Chilis nach dem Winterschlaf

Sunny2807

Mitglied
Registriert
10. Feb. 2025
Beiträge
24
Moin Zusammen,
ich brauche dringend eure Hilfe:cry:
Es geht um meine beiden Jalapeños die ich versucht habe aus dem Winterschlaf zu wecken, aber ich vermute sie sind nun im Chilihimmel 😭 ??
Ich hatte Sie kühl und hell überwintert. Im Treppenhaus direkt am Fenster und ca. 15Grad. Habe Sie nochmal bissl zurück geschnitten und umgetopft.
Sie ist wahrscheinlich nicht wiederzubeleben?😢
Vielen Dank im Voraus💚
 

Anhänge

  • PXL_20250211_191059477.jpg
    PXL_20250211_191059477.jpg
    489,5 KB · Aufrufe: 0
  • PXL_20250211_191108180.jpg
    PXL_20250211_191108180.jpg
    290,7 KB · Aufrufe: 0
Zuletzt bearbeitet:
  • Also solange die Stiele noch etwas grün sind ist noch Leben da, wenn sie ganz braun oder schwarz sind ists vorbei.

    Ob das jetzt mit dem Aufwecken schon eine gute Zeit ist hmm, ich hab meine im Winter im unbeheiztem Untergescoss bei 8-10 Grad, ab Mitte/Ende März hat es dort auch schonmal 14-16 Grad tagsüber, aber da machen die Pflanzen von alleinenoch nichts, erst wenn ich sie im April wenn es draußen wärmer ist, tagsüber raus in die Sonne stelle und Nachts wieder rein fangen die die es bis dahin überlebt haben an auszutreiben.
     
    Bevor du zurückgeschnitten hast, sah es doch ganz gut aus. Die Äste waren ja noch grün.
    Jetzt hingegen…. sieht es nicht so gut aus. Du arbeitest offensichtlich mit völlig ungeeignetem Werkzeug. Der Stamm ist runter bis auf die nächsten „Augen“ gequetscht und gesprungen, die Rinde abgeplatzt.
    Kauf dir bitte eine gescheite Gartenschere und schneide noch mal nach. Ob der verbliebene Rest noch mal treibt? Probieren kannst du es auf jeden Fall.
    Dafür jetzt sofort sehr warm stellen und nicht mit Wasser fluten. Die Pflanze hat keine Blätter, steht in einem nicht durchwurzelten, großen Pott, da ist die Gefahr groß, dass sie dir jetzt weg gammelt.
     
  • Danke dir, ja ich brauche definitiv eine Andere. Und das sind 2 verschiedene Jalapeños. Die ersten Beiden Bilder sind eine.
     
  • Also solange die Stiele noch etwas grün sind ist noch Leben da, wenn sie ganz braun oder schwarz sind ists vorbei.

    Ob das jetzt mit dem Aufwecken schon eine gute Zeit ist hmm, ich hab meine im Winter im unbeheiztem Untergescoss bei 8-10 Grad, ab Mitte/Ende März hat es dort auch schonmal 14-16 Grad tagsüber, aber da machen die Pflanzen von alleinenoch nichts, erst wenn ich sie im April wenn es draußen wärmer ist, tagsüber raus in die Sonne stelle und Nachts wieder rein fangen die die es bis dahin überlebt haben an auszutreiben.
    Vielen Dank! Was ich gesehen habe ist sie innen total verholzt, auch dann möglich? Und auch nen Mist dass ich sie zu früh geweckt habe, aber sie jetzt wieder zurück zu bringen ist wohl auch nix oder😂?
     
    Ah, gut, dann ist die auf den ersten beiden Bildern der Hoffnungsträger. Aber auch die ist an den Schnittstellen ausgefranst.
     
  • Vielen Dank! Was ich gesehen habe ist sie innen total verholzt, auch dann möglich? Und auch nen Mist dass ich sie zu früh geweckt habe, aber sie jetzt wieder zurück zu bringen ist wohl auch nix oder😂?

    Davon hab ich leider keine Ahnung, ich schneide meist auch mal zwischendrin braun und schwarz gewordene Stellen weg, aber ob die dann innen verholzt sind, hmm
     
    Werd mir morgen direkt ne neue holen und nachbessern😲
    Meine Überwinterer haben ebenfalls regelmäßig unschöne Stumpen an den Schnittstellen (teilweise auch leicht eingerissen bzw. ausgefranst).
    Kleiner Tipp von mir:
    Schneide dann nach, sobald der erste Austrieb zu sehen ist.
    Ansonsten kannst du bereits jetzt ganz unten am Stämmchen die Vitalität deiner Pflänzchen prüfen.
    Rinde minimal anschneiden und auf Saftfluss prüfen (nennt man Zungenschnitt).
     
  • Meine Überwinterer haben ebenfalls regelmäßig unschöne Stumpen an den Schnittstellen (teilweise auch leicht eingerissen bzw. ausgefranst).
    Kleiner Tipp von mir:
    Schneide dann nach, sobald der erste Austrieb zu sehen ist.
    Ansonsten kannst du bereits jetzt ganz unten am Stämmchen die Vitalität deiner Pflänzchen prüfen.
    Rinde minimal anschneiden und auf Saftfluss prüfen (nennt man Zungenschnitt).
    Das mach ich morgen gleich mal, vielen Dank für die Tipps:) Und ich habe vergessen zu erwähnen, dass die Wurzeln alle eig komplett vertrocknet waren... Besteht trotzdem eine Chance?
     
  • Eine Chili, die so aussieht, wie deine linke Pflanze, hat noch lebensfähige Wurzeln. Auch wenn das für Dich so wirken mag, als seien die komplett vertrocknet.
    Hast du denn über den Winter ab und zu mal einen Schluck Wasser dran? Selten und wenig, aber nicht nichts.
     
    Eine Chili, die so aussieht, wie deine linke Pflanze, hat noch lebensfähige Wurzeln. Auch wenn das für Dich so wirken mag, als seien die komplett vertrocknet.
    Hast du denn über den Winter ab und zu mal einen Schluck Wasser dran? Selten und wenig, aber nicht nichts.
    Ich meeeine im November und Dezember garnicht und dann bissi im Januar und Februar einmal
     
    Mach den Zungenschnitt, dann hast du Gewissheit. Spekulationen sind hier fehl am Platz.
    Einer meiner Überwinterer:

    1. Zum Überwintern alle Blätter abschneiden
    2. Ich überwintere bei ca. 12°C
    3. Licht ist zweitrangig (es gibt ja kein Laub)
    4. vernünftiges Substrat wählen (siehe zweites Bild)
    Ich besitze mehrere Überwinterer, hier nur ein Beispiel:

    Sie steht jetzt im zwölften Jahr, wenn die Temperaturen dauerhaft unter 5°C wandern, geht sie wieder ins Haus.

    ac2fwqf5.png


    Mein Substrat:

    3h7lwucz.png


    Du siehst, es lohnt sich (zumindestens für mich).
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    U Chilis drehen Blätter um und rollen Blätter nach oben Obst und Gemüsegarten 4
    M Fragen zu meinen 2 Chilis Obst und Gemüsegarten 40
    Sunfreak Die gestreiften Chilis Obst und Gemüsegarten 28
    M Mickrige reife (rote) Chilis Obst und Gemüsegarten 5
    Elkevogel Chilis trocken im Dörrex: ganze Schote am Stück oder besser geputzt/entkernt? Obst und Gemüsegarten 6
    H Wer nascht meine Chilis und Paprikas? Schädlinge 8
    A Was für Eier (?) sind das an meinen Chilis? Obst und Gemüsegarten 7
    Z Kleine braun-schwarze Punkte an Paprikas/Chilis Obst und Gemüsegarten 2
    Naase Chilis im Topf - Tomaten-Langzeitdünger nur in m² - wie dosieren? Obst und Gemüsegarten 17
    M Chilis: Namen unbekannt; wann kann ich sie ernten? Obst und Gemüsegarten 13
    Donalduc Madeira Chilis werden dieses Jahr nicht Rot Obst und Gemüsegarten 1
    JardinEnchante Was verursacht diesen Schaden an Chilis und Tomaten? Obst und Gemüsegarten 22
    A Samen von Chilis nehmen Obst und Gemüsegarten 41
    A Chilis auf dem Balkon anpflanzen Tropische Pflanzen 6
    M Chilis, Chilis und noch mehr Chilis! :-) Wie heißt diese Pflanze? 1
    W Chilis rausstellen? Tropische Pflanzen 3
    M Chilis: welche Pflanzen helfen wirklich gegen Läuse? Obst und Gemüsegarten 6
    Gärtnerin1 Werden die Chilis noch was? Obst und Gemüsegarten 7
    L Gemeinschaftsprojekt: Miniatur-Chilis Herbst/Winter 2012 Obst und Gemüsegarten 261
    E Wintertomaten Chilis und co 2012/13 Tomaten 887
    T Suche Dörrgerät zum Trocknen von Chilis Grüne Kleinanzeigen 0
    panormal Läuse Infasion hoch 2 an Chilis Obst und Gemüsegarten 2
    K Kann ich meine Chilis schon raussetzen? Obst und Gemüsegarten 10
    Atlantic Giant Suche Chilis 10+ Grüne Kleinanzeigen 5
    E Eur0's Indoor Chilis 2011/12 Obst und Gemüsegarten 12

    Similar threads

    Oben Unten