🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2024

  • IMG_2908.webp IMG_2907.webp IMG_2910.webp
    Ich habe fertig. Die restlichen Pflanzen verschenke ich hab ich gerade beschlossen
     
    15 Paprikas sind sicher nicht zuviel, aber 15 Chilis... dein GG muss ja einen extrem robusten Magen haben, @schreberin, wenn jeden Abend ein Glas weggeht. :grinsend:
    (Mein Vater konnte das auch)
    Aber lecker sind eingelegte Chilis natürlich. 👍
     
  • Ich habe gestern 15 Chilis und 10 Paprikas in Töpfe gepflanzt. Übrig sind jetzt noch gut 15 Pflanzen. Es beschleicht mich das leise Gefühl, dass das Zuviel sein könnte für zwei Personen…
    Welche Sorten hast du denn?

    Haettest Du als Berlinerin mal Lust auf ein Eichwalder Treffen mitzukommen?
    Wuerde dich dann als mein Gast auf die Liste setzen lassen. Und wenn nötig auch abholen und auch wieder nach Hause bringen.
    Schöne Locationi n einem Garten hinter deren Haus in einem Wohngebiet. Es gibt gut zu essen und trinken, angenehme Gastgeber und Gäste und gute Gespräche nicht nur um das Thema Chili. Jeder bringt etwaa von seinen hausgemachten kulinarischen Delikatessen mit.

    Jedes Jahr um die Eisheiligen ist in der Regel an einem Samstag der "Berliner Pflanzentausch"; im Oktober der "Berliner Erntedank".
    Bei Ersterem bringt wer hat übrige Pflanzen egal welcher Art mit.
    Bei Letzterem gibt es (wieder wer hat) Beeren von capsicum.
     
  • So wie @Tubi geht es mir auch.
    Nur bei den hots und Superhots stehe ich zuhause alleine auf weiter Flur.
    Aber bei den Rocotos erstaunlicherweise noch nicht.

    Gestern bei dem "Berliner Pflanzentausch 2024" gab es eine Bratwurst mit 50 Gramm Fatalii-Pulver pro Kilo Fleisch. Von der haben wir Beide gegessen. Sie hat nach einigen Bissen nur die Segel gestrichen da das Aroma der Fataliis und Habaneros nicht so ganz ihr Ding ist.
     
    Ich mag auch keine Habaneros. Schmecken mir zu „künstlich“.
    Chilis habe ich vorwiegend großfruchtige, milde Sorten. Optisch nicht von Paprika zu unterscheiden.
     
  • Meine Lieblinge sind die ‚Fragrant Bellini‘. Sie duften wirklich und haben einen ganz eigenen fruchtigen Geschmack. Sowohl zum Einlegen, als auch zum Frischverzehr, ich empfinde sie eher als mild, bin aber einiges an Schärfe gewöhnt.
    Jalapenos mache ich auch, neu für mich sind dieses Jahr Zebrange, Bangalore Whippet Tail, Dente del Coyote, Razzmatazz und Purple Pumpkin bei den Chilis.
     
    Achtung Schneckenalarm?

    Die Viecher sind durch den Regen aus allen Verstecken gelockt worden. Habe nochmal Gegenmaßnahmen gestreut und überall Schleimspuren/ Kadaver entdeckt.
    Die große Hosta hat es leider erwischt. Unter den Blätter waren wohl zu wenig Schneckenlinsen angekommen. Das hat sich aber gerade geändert.
     
    Aus dem Urlaub zurück, fand ich alle vier Chiis mit Knospen vor. So soll das sein. Nun muss ich sie nur noch in die Kästen setzen (und die erst mal leeren und säubern...).

    Ich hatte sie noch extra vorher umgetopt und tiefer gelegt. Kann es sein, dass die Stiele einfach noch zu dünn waren, um Adventivwurzeln auszubilden?
    Das glaube ich nicht. Mangels Pflanzenlampen müssen meine Chilis mit dem normalen "Fensterlicht" klarkommen und da ich häufig noch dazu sehr früh säe - teils im November - ist zumindest leichtes Vergeilen vorprogrammiert. Wenn das erste echte Blattpaar zu sehen ist, setzte ich sie entsprechend immer tiefer in den nächsten, etwas tieferen Topf, damit sie nicht irgendwann umknicken, und zwar so, dass das erste Blattpaar gerade so nicht auf der Erde aufliegt. Dann gibt es noch mal ein Umtopfen, bevor sie in den Balkonkasten kommen. Beim ersten Mal sind die Pflänzchen noch sehr dünn, aber sie sind dadurch noch nie eingegangen und haben immer fleißig Wurzeln produziert. Ich schätze, du liegst mit deiner ersten Vermutung - zu viel Wasser - eher richtig und / oder hast sie ggf. beim Umtopfen verletzt, wobei das bei so vielen Verlusten und deiner Pflanzenerfahrung eher unwahrscheinlich sein dürfte.
     
    @Knofilinchen Danke für das Lob, aber bei Gemüse scheine ich mich anzustellen, wie der neueste Neuling. 🙄
    Irgendwie habe ich da nicht das richtige Feeling. Da lobe ich mir doch meine geliebten mediterranen im Topf.
    Die Chilis mickern nun weiter vor sich hin. Aus purer Verzweiflung habe ich mir vorgezogene Pflanzen gekauft. Auch zwei Chinese Chilis. Erst danach habe ich hier gelesen, dass die Chinense sehr große Massenträger sind/werden. Die sind jetzt eingepflanzt, haben schon „gefasst“ und explodieren.
    Wenn das gut klappt, mache ich mir die Mühe mit dem Vorziehen nicht mehr. 2 bis 3 Chilipflanzen kosten nun auch nicht die Welt!
     
    Vorziehen lohnt m. E. generell nur, wenn man spezielle Sorten haben möchte, schlicht weil es Zeit, Kraft und Resourcen kostet. Wer mit "Tomate, rot" oder "Chili" aus dem Laden klar kommt: klar, kaufen. Wer das Glück hat, genauer bezeichnete Pflanzen erhalten zu können: Erst recht kaufen. :)
     
    Vorziehen lohnt m. E. generell nur, wenn man spezielle Sorten haben möchte, schlicht weil es Zeit, Kraft und Resourcen kostet. Wer mit "Tomate, rot" oder "Chili" aus dem Laden klar kommt: klar, kaufen. Wer das Glück hat, genauer bezeichnete Pflanzen erhalten zu können: Erst recht kaufen. :)
    Unsere Gärtnerei hat schon etwas mehr Auswahl als nur Tomate rot oder Balkon Chili 😉.
    Leider haben sie bei den Tomaten viele veredelte zu 4,99 das Stück und bei den Chili viele milde Sorten. Ist wohl der Kundengeschmack….. Und so kommt es, dass mir eine Bhut Jolokia in den Wagen gekrabbelt ist. Das hatte ich irgendwie nicht „gerafft“. Super-hot täte ich jetzt auch nicht brauchen, glaub ich. Aber jetzt ist sie da und wird probiert. 🔥🔥🔥
     
    Eine solche Gärtnerei ist viel wert. (y)

    Bhut Jolokia, naja, notfalls machst du Pulver draus. Für Chili-Schokolade ist das dann allemal zu gebrauchen. :)
     
    Bhut Jolokia, naja, notfalls machst du Pulver draus. Für Chili-Schokolade ist das dann allemal zu gebrauchen. :)
    Echt? So schlimm? Du machst mir Angst! Ich meine, wir essen schon ziemlich scharf, meistens tu ich ins Curry noch 2-3 Habaneros rein, weil ich es gerne schärfer hätte, aber nicht unbedingt noch mehr von dem Currypasten-Geschmack will. Aber einen Sport wollte ich da jetzt auch nicht draus machen! 😖
     
  • Zurück
    Oben Unten