Seit wir sie süß-sauer einlegen kann GG nicht genug davon bekommen, da isst er ein Glas am Abend weg. Auf seinen ausdrücklichen Wunsch also nun aufgerüstet. Wehe, es wird gejammert…
Welche Sorten hast du denn?Ich habe gestern 15 Chilis und 10 Paprikas in Töpfe gepflanzt. Übrig sind jetzt noch gut 15 Pflanzen. Es beschleicht mich das leise Gefühl, dass das Zuviel sein könnte für zwei Personen…
Nein, auf keinen Fall. Ich habe 52 für zwei Personen.Ich habe gestern 15 Chilis und 10 Paprikas in Töpfe gepflanzt. Übrig sind jetzt noch gut 15 Pflanzen. Es beschleicht mich das leise Gefühl, dass das Zuviel sein könnte für zwei Personen…
Das klingt lecker.Chilis habe ich vorwiegend großfruchtige, milde Sorten. Optisch nicht von Paprika zu unterscheiden.
Danke für das nette Angebot, können wir im Oktober ja noch mal kontakten. Ich bin mobil, benötige also keinen Fahrservice….Haettest Du als Berlinerin mal Lust auf ein Eichwalder Treffen mitzukommen?
Das glaube ich nicht. Mangels Pflanzenlampen müssen meine Chilis mit dem normalen "Fensterlicht" klarkommen und da ich häufig noch dazu sehr früh säe - teils im November - ist zumindest leichtes Vergeilen vorprogrammiert. Wenn das erste echte Blattpaar zu sehen ist, setzte ich sie entsprechend immer tiefer in den nächsten, etwas tieferen Topf, damit sie nicht irgendwann umknicken, und zwar so, dass das erste Blattpaar gerade so nicht auf der Erde aufliegt. Dann gibt es noch mal ein Umtopfen, bevor sie in den Balkonkasten kommen. Beim ersten Mal sind die Pflänzchen noch sehr dünn, aber sie sind dadurch noch nie eingegangen und haben immer fleißig Wurzeln produziert. Ich schätze, du liegst mit deiner ersten Vermutung - zu viel Wasser - eher richtig und / oder hast sie ggf. beim Umtopfen verletzt, wobei das bei so vielen Verlusten und deiner Pflanzenerfahrung eher unwahrscheinlich sein dürfte.Ich hatte sie noch extra vorher umgetopt und tiefer gelegt. Kann es sein, dass die Stiele einfach noch zu dünn waren, um Adventivwurzeln auszubilden?
Unsere Gärtnerei hat schon etwas mehr Auswahl als nur Tomate rot oder Balkon ChiliVorziehen lohnt m. E. generell nur, wenn man spezielle Sorten haben möchte, schlicht weil es Zeit, Kraft und Resourcen kostet. Wer mit "Tomate, rot" oder "Chili" aus dem Laden klar kommt: klar, kaufen. Wer das Glück hat, genauer bezeichnete Pflanzen erhalten zu können: Erst recht kaufen.![]()
Echt? So schlimm? Du machst mir Angst! Ich meine, wir essen schon ziemlich scharf, meistens tu ich ins Curry noch 2-3 Habaneros rein, weil ich es gerne schärfer hätte, aber nicht unbedingt noch mehr von dem Currypasten-Geschmack will. Aber einen Sport wollte ich da jetzt auch nicht draus machen!Bhut Jolokia, naja, notfalls machst du Pulver draus. Für Chili-Schokolade ist das dann allemal zu gebrauchen.![]()