Chili-Anzucht mal ganz anders...

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.968
Ort
Schwäbisch Gmünd
Im Oktober vergangen Jahres hab ich in einem Discounter so nen ollen Zier-Paprika für 1 Euro mitgenommen. Wunderschön mit lauter reifen, orangen Kegelförmigen Früchten. Schon damals wusste ich, dass ich von diesem Samen gewinnen werde. Doch dachte ich mir, wenn ich die Früchte sofort ernten würde, der Zierpaprika seinen Sinn & Zweck total verfehlen würde. Und so hab ich die Früchte bis gestern an der Pflanze hängen lassen und mich daran bewundert. Doch diese Entscheidung entpupt sich nun als reine Katastrophe, schaut selbst:

28503256mr0.jpg

... Im inneren der Frucht hat sich schon längst Leben breit gemacht. Fasst alle Samen sind bereits freudig am keimen. Tja, das kommt davon, wenn man mit der Samen-Ernte zu lang wartet. Daraus wird jetzt leider nichtsmehr...

... Stattdessen hab ich heute schonmal n Großteil der keimenden Samen in 17er Töpfe verpflanzt ... Was dann so aussieht:​

43421530iy8.jpg

... Zum Schluss noch Erde drüber ... Fertig ... Das ist einer von drei Töpfen und es werden noch mehr ... Ich hab nichtmal die Hälfte der keimenden Samen unter die Erde verfrachtet ... Boa... Das wird echt lustig, mit sovielen Chili-Pflänzchen...

... Sollten sich Pflänzchen zeigen werden sie dann später einfach in einzelne Töpfchen pikiert ... Der Rest der Pflege dann wie üblich ...

Der Zier-Paprika selber ist ein leckerer Chili. Soweit ich das als Laie beurteilen kann schmecken die Früchte süß / fruchtig wie ein Gemüse-Paprika. Aber halt eben scharf. Und wie ich finde heftig scharf... Ich hatte diesen Scheiß in Augen, Nase & Mund. Ich hab die Schnauze voll...
biggrin.gif


Grüßle, Michi​
 
  • Michi warum kannst Du die in der Frucht gekeimten Samen nicht mehr nehmen? Die haben sich als Nährboden doch nur die Frucht ausgesucht geht doch trotzdem noch!

    LG Stupsi
     
    Hallo Sunfreak,:D:D

    leider muß ich Dir nun die gleiche Frage wie Stupsi stellen. Warum kannst Du den vorgekeimten Samen aus der Frucht nicht nehmen? Die sehen doch fast genau so aus, wie die welche Du ausgesät hast. Wo ist der Unterschied? :rolleyes:

    Gilt dies auch für Paprika?

    Du hast viel Erfahrung mit Paprika und Chili und ich ganz wenig, möchte gerne noch von Dir lernen.
     
  • ja das würde mich auch mal interessieren! Aber zu scharfen chili's kann ich auch ne lustige story' erzählen, jedenfalls weiß ich jetzt, wenn scharf auf der Samenwichtelpackung steht sollte man das auch glauben und niemals nicht probieren oder den Samen mit den Fingern berühren und danach am Auge jucken niemals, nie!nunja ich glaube das macht man nur einmal, das nächste mal lass ich GG kosten obs für Ihn scharf genug ist...;)LG Ise
     
  • Hallo Sunfreak,:D:D

    leider muß ich Dir nun die gleiche Frage wie Stupsi stellen. Warum kannst Du den vorgekeimten Samen aus der Frucht nicht nehmen? Die sehen doch fast genau so aus, wie die welche Du ausgesät hast. Wo ist der Unterschied? :rolleyes:

    Ich kann mir ungefähr denken, was das Problem ist ;)

    Der Unterschied ist, dass die Samen a) zu einem unbeabsichtigten Zeitpunkt gekeimt sind und b) alle auf einmal und c) nicht mehr lagerfähig sind. So viele Chilipflanzen will man ja im Allgemeinen nicht auf einmal haben :D

    Verwenden kann man sie natürlich, aber die angenehme Eigenschaft von trockenem Saatgut ist nun mal die Lagefähigkeit und die ist in diesem Fall dahin.
     
    Mahlzeit!

    Im Oktober vergangen Jahres hab ich in einem Discounter so nen ollen Zier-Paprika für 1 Euro mitgenommen.

    Dann wünsche ich Dir viel Erfolg und dass Du keine F1-Hybride erwischt hast, wie sie meistens im Handel angeboten werden :rolleyes:...

    Ich hatte diesen Scheiß in Augen, Nase & Mund. Ich hab die Schnauze voll...

    Sehr übel - doch man gewöhnt sich daran :D;). Aber die Augen bloß nicht mit Wasser ausspülen, das verteilt das Capasaicin (unlöslich in H2O, löst sich aber in Fett und Alkohol) nur noch mehr. Ich empfehle eine garantiert wirksame Augendusche mit Milch oder hochprozentigem Alkohol
    icon_twisted.gif
    icon_twisted.gif
    ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Willem!:D:D

    Du hast es auf den Punkt gebracht. Zum aussäen könnte man es noch brauchen aber zur reinen Samengewinnung, logischerweise nicht mehr.

    DANKE:eek::eek::eek:
     
    Ich dachte schon das meinst Du ernst , habe das Zeichen anders gedeutet
    sorry:(
    dann nehm ich alles zurück

    LG Stupsi
     
  • ...leider muß ich Dir nun die gleiche Frage wie Stupsi stellen. Warum kannst Du den vorgekeimten Samen aus der Frucht nicht nehmen? Die sehen doch fast genau so aus, wie die welche Du ausgesät hast...

    Es waren doch die aus der Frucht!:D

    Grüsse
    Stefan, der zumindest davon ausgeht...
     
  • Ohje... Dann hab ich das bissl undeutlich geschrieben: Es ist absolut kein Problem denke ich diese Keimlinge aus der Frucht zu ziehen und diese dann in Erde zu verpflanzen. Nur... Was ein Problem ist, davon Samen zu gewinnen: Denn ist der Keimprozess erst einmal im Gange kann dieser nicht wieder gestoppt werden. Willem hat das eigentlich ja schon ganz gut beschrieben.

    Dann wünsche ich Dir viel Erfolg und dass Du keine F1-Hybride erwischt hast, wie sie meistens im Handel angeboten werden :rolleyes:...

    Danke... Das ist natürlich ein guter Einwandt. Weis allerdings nicht, ob Zier-Paprika auch Hybriden sind. Mal sehen ob das Erbmaterial aufspaltet...

    Grüßle, Michi
     
    Versteh ich trotzdem nicht?
    Wenn Du aus den gekeimten Keimen eine neue Pflanze ziehst bekommt die doch auch wieder Früchte und dann hast Du doch Deine Samen?

    LG Stupsi
     
    Denk doch nicht um so viele Ecken... :cool:

    Wenn Du aus den gekeimten Keimen eine neue Pflanze ziehst bekommt die doch auch wieder Früchte und dann hast Du doch Deine Samen?

    Klar hab ich dann Samen. Mal hochgerechnet mit allen jetzt keimenden Samen könnte ich doch glatt ein Saatgut-Vertrieb aufmachen.
    biggrin.gif


    Komme halt zu meinen Samen erst auf Umwegen... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    Aaalso: Mittlerweile sind alle keimenden Samen in die Erde versenkt worden. Es sind 8x 17er Töpfe. Ich hoffe es schauen nicht zuviele Keimlinge bald aus der Erde...
    biggrin.gif


    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten