Catwalk -Fotoshooting

  • Ersteller Ersteller Rentner
  • Erstellt am Erstellt am
  • diese dunklen tiger sind wunderschön, ich habe die variante in gelbäugig -romilia


    Billy, deine Romilia ist ein hübsches Ding! Überhaupt sind das 2 schöne Fotos.



    Ah, Maru hieß das Tierchen! Ich hab hier schon mal einen Link gepostet, hab dann aber selbst vergessen, wie die Katze hieß. Dankeschön, Sigi, die Videos sind einfach schön, gut und ruhig aufgenommen, ich hab mir doch glatt 1 Maru-Stunde beschert! :grins:
     
  • Nein Frauchen, jetzt musst Du Zeit für mich haben ...

    IMG_20171027_191829.jpg IMG_20171027_191823.jpg

    IMG_20171027_191803.jpg

    ... und als braves Personal hab ich mich natürlich mit ihr beschäftigt
     
    tja, in so einer situation hat man wohl keine wahl - bis die perlen wieder eingesammelt wären....:grins::grins::grins:

    komisch, dass die immer angesch...kommen, wenn man intensiv mit etwas beschäftigt ist - sehr beliebt ist ja auch auch der tastatur-walk :d
    was haben katzen eigentlich vor der erfindung des computer gemacht :confused:

    ps: guter hinweis, der karton - ich muss dringend futter und vlieseline bestellen...:cool:
     
  • Na was muß Dosi aber auch immer mit solchem
    Krimskrams rum machen!
    Kraulen und streicheln ist doch viel sinnvoller!


    LG Katzenfee
     
    ah, analog-katzen :d

    mist, ich hatte diese ausrede nie als kind - mangels katze :(

    ich hätte so gern eine gehabt...eines abends - wir wohnten im erdgeschoß - wurde etwas auf den balkon geworfen, dann hörte man jemand weglaufen. wir sind raus und es war ein kleines lackschwarzes babykätzchen, vielleicht 8 wochen alt :schimpf:
    mein traum schien in erfüllung gegangen...
    aber sie durfte nicht bleiben :(
    (natürlich hatten meine eltern recht - sie beide waren arbeiten, ich in der schule und leistunsgsportlerin war ich auch, also auch nie zuhause).
    sie zog zu den eltern unserer nachbarin. die hatten eine gärtnerei mitten in der stadt. ich habe die mieze manchmal besucht, sie wurde bestimmt 15 jahre alt.
    natürlich hieß sie "mohrle" :grins:
     
  • Ach schau, ein Mohrle hatte ich auch, da war ich 9, sie war meine erste Katze und ebenfalls pechschwarz, ohne das übliche weiße Lätzchen oder die weißen Pfoten. Mohrle sagte allerdings nur meine Mutter, bei mir hieß das Tier Mohrchen, und ich hatte es mir eigenhändig von einem Telefonmasten gerettet, auf den es auf der Flucht vor doofen steinewerfenden Jungs geklettert war und wo es nicht mehr runterkam.

    Aber meine Eltern waren nicht begeistert. Ich durfte die junge Katze nicht ins Haus bringen, weiß der Himmel warum ... also hab ich ihr eine Art Nest im Kellerfensterschacht gebaut und kletterte heimlich nachts in den Garten, um zu sehen, wie es meinem Schützling ging.

    Eltern können sehr komisch sein. Es dauerte, bis sie das neue Tierchen akzeptierten. Aber seitdem gab es immer Katzen bei uns.


    was haben katzen eigentlich vor der erfindung des computer gemacht :confused:

    ah, analog-katzen :d


    Analogkatzen, genau. Und wie Analogkatze ging, erklärt dir jetzt Kitty aus dem Regenbogenland:

    "Am besten wohnte man bei einer Studentin, denn die hatte viele Bücher. Oft genug blieben diese Bücher über Nacht aufgeschlagen auf dem Schreibtisch liegen, und als Katze hatte man die Wahl, auf welcher Lektüre man am liebsten die Nacht zubrachte. Natürlich nahm ich mir das am besten wärmende Buch als Katzenmatratze, und morgens ärgerte ich mich oft ein wenig, wenn Dosi [die damals noch nicht Dosi hieß] die Haare aus dem Buch blies, um weiter darin zu blättern.

    Aber man konnte sich rächen für den Fellstaub in der Morgenluft: oft saß Dosi an einer komischen Maschine, die laut ratterte, und manchmal ging es 'raaatsch -kling' und dann ratterte es weiter ... die Maschine hatte in der Mitte so Metalldinger, die sehr schnell springen konnten, und es war herrlich, die zu fangen und festzuhalten! Hihi, Dosi wurde jedesmal wild, wenn ich die Metalldinger verknäult hatte ... manchmal taten die meinen Pfötchen etwas weh, aber ich konnte es nicht lassen, die zu jagen! Ich saß dann auf Dosis Schoß, wenn sie mit der Maschine spielte, und fing mutig die Metallspringer ein ...

    Ein anderes Spiel, mit dem ich mich stundenlang vergnügen konnte, war die Kartoffeljagd. Ich kratzte den Kartoffelsack in der Küche auf und ließ die Kartoffeln über den ganzen langen Flur kullern. Menschen machen sowas mit Bällen, aber die sind so blöd, dass sie für ganz viele Menschen nur 1 Ball haben. Ich hatte 50 Kartoffeln für mich ganz allein, und die hab ich mächtig ins Rollen gebracht. Ich glaube, die Kartoffeln haben sich gefreut, in ihrer Plastiktüte wurden die nämlich schon grün vor Ärger und Langeweile.

    Dann hatte ich noch ein Lieblingsspiel, das Kücheverwüsten hieß. Mit Kühlschrankaufmachen fing es an. Am liebsten hatte ich die Joghurts. Wenn da 4 drin waren, hab ich 2 gegessen, 1 im Kühlschrank stehen gelassen und mit dem anderen ein bisschen in der Küche gekegelt, bis es von selbst aufging. Das hinterließ eine duftende weiße Spur, die ich mir für morgen zum Essen aufheben wollte. Nicht alles in diesem Kühlschrank hatte ich zum Fressen gern, aber das wusste man ja immer erst, wenn man es aufgemacht hatte. Was nicht schmeckte, liess ich einfach liegen. Wenn ich vom langen Kühlschrankstöbern müde wurde, legte ich mich wieder auf Dosis Schreibtisch.

    Einmal muss ich so wohlig geschlafen haben, dass ich nicht merkte, wann Dosi nach Hause kam. Sie hat sich angeschlichen und ganz plötzlich das Buch zugeklappt, in dem mein Schwanz lag!"
     
  • Boah, Beate, was hast du da für eine elegante Flauschi? Auf meinem Bildschirm wirkt sie rosa angehaucht ... ist sie das? :d

    Schön, dass du mal wieder hier bist, Walter! Was ist aus dem Igel in deinem Katzenbett geworden? Hast du den im Haus behalten oder ins Freie geschickt?
     
    Hallo Rosabelverde,

    lustig hast Du Deine Erlebnisse geschrieben.

    Mir gefällt vor allen Dingen die Story mit der Schreibmaschine. :grins:

    LG Karin
     
    Boah, Beate, was hast du da für eine elegante Flauschi? Auf meinem Bildschirm wirkt sie rosa angehaucht ... ist sie das? :d

    ...

    Das ist der rosa-Brille-Modus von meinem Handy, es hat nicht die beste Kamera. Beauty ist creme und die süßen Pfötchen sind weiß.

    Ich hatte auch ähnliche Haustier-Kindheitserlebnisse. Wir hatte einen kleinen Hund, der leider durch unsachgemäß ausgelegtes Rattengift vergiftet wurde. Das war schon ein Drama, was meine Eltern dazu bewog, so ein Drama nie wieder, was für uns das nächste Drama bedeutet.
    Später brachte mich die Vernunft dazu, wenn du berufstätig bist, wirst Du einem Haustier nicht gerecht, also begnügte ich mich mit dem Sammeln von Katzenfiguren. :(

    Aber als dann die Kinder da waren, gab es den heißersehnten Hund und später dann die Katzen für mich. Von einem neuen Hund nehmen wir derzeit Abstand, da die Kinder nun aus dem Haus sind, aber irgendwann ... dann ... aber Katzen werden jetzt immer hier ein Domizil haben, zwischenzeitlich hatten wir auch schon den einen oder anderen Streuner adoptiert, nur unsere beiden "Weibsen" sind etwas "streitsüchtig" und akzeptieren nicht jeden Streuner, komischerweise dulden sie aber so arme halbverhungerte Seelchen auf dem Grundstück, während der dicke Nachbarskater regelmäßig unter großem Gezeter vom Grundstück gejagt wird, wobei ich den Dicken ganz gern hier hab, er hat schon so manche Maus in unserem Garten gefangen, was unsere beiden leider nicht machen. Aber genau für diese einzigartigen Persönlichkeiten der Katzen lieben wir sie.
     
    ...also begnügte ich mich mit dem Sammeln von Katzenfiguren. :(

    Ha, Beate, ich auch und ich tu es noch. Es dürfen aber nur besondere sein und nicht kitschig.
    Mit dem Dosi-Dasein halten wir es eher wie Deine Eltern - wir möchten einen Abschied für immer nie wieder erleben. Aber die Besuchskatzen aus der Nachbarschaft sind immer willkommen und kriegen ihre Streicheleinheiten.:D
     
    ha, danke an kitty - so ging das also als analog-katze :grins:
    wunderschön. ich kann es vor mir sehen...

    ich bin ja erst hunde- und katzenhalter seit computerzeiten.
    mein erster hund, den ich im oktober 1999 erst ein paar tage hatte aus dem tierheim, biß an einem samstag (das weiß ich noch ganz genau :D) das kabel vom brandneuen modem!!! (*düdel-düdel-knarz-düdel-düdel* - man erinnert sich?) durch und trennte meine niegelnagelneue verbindung ins internet.
    es war das einzige, was er je kaputt gemacht hat....:d gelle, mein billy-meister.

    @beate
    ein leben ohne hund? :confused:
    ich kann mir nicht mal ein leben ohne mindestens drei hunde vorstellen...:d
    drei ist unterste grenze :grins:
    fünf sind eigentlich einer zuviel :d eigentlich...
    sechs ist ein bißchen hölle, muss ich aber noch zwei wochen aushalten (ehemaliger pflegehund in tournee-betreuung vom geigenden herrchen)

    leider :d kann ich mittlerweile auch ein leben ohne katzen nicht mehr vorstellen und auch hier gilt: drei ist unterste grenze....:grins: wie sollte man sonst einen kratzbaum voll kriegen, damit die anschaffung sich rentiert?
     

    Anhänge

    • drei graue katzen okt.16-01.jpg
      drei graue katzen okt.16-01.jpg
      227,2 KB · Aufrufe: 109
    Zuletzt bearbeitet:
    drei ist unterste grenze....:grins: wie sollte man sonst einen kratzbaum voll kriegen, damit die anschaffung sich rentiert?

    :D:D:D ist leider vom Charakter der Katze abhängig und meine Prinzessinnen sind der Meinung, zwei sind ausreichend und als Personal begehrt man dann um des lieben Friedens Willen nicht auf. Wobei unsere Beauty nun auch schon fast 17 Jahre und Krümel 12 Jahre alt sind.
     
    die badewannensaison ist bei mir eröffnet und ich habe eine neuen fan :grins:
    übrigens, die hunde kriege ich ums verrecken nicht ins bad, da kann ich in der wann mit einer bockwurst wedeln :d
    viiiiiiel zu gefährlich - nicht, dass man hernach auch noch rein muss :D
    katzen sind da so herrlich arglos - aber die duscht man auch i.d.r. nicht ab. im interesse der eigenen gesundheit :grins:
    ich überlege schon, ob ich fabio da festleime - er passt farblich doch hervorragend....
     

    Anhänge

    • Fabio Nov.17-01.jpg
      Fabio Nov.17-01.jpg
      579 KB · Aufrufe: 128
    Meine erste eigene Katze ging sogar
    freiwillig mit mir baden.
    Wenn ich in der Wanne lag, machte es sich der Kater
    auf meinem Bauch bequem.
    Ich durfte mich dann nur nicht mehr rühren,
    denn wenn das Wasser schwappte, ergriff er die Flucht.
    Das konnte er gar nicht leiden! :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten