Catwalk -Fotoshooting

  • Ersteller Ersteller Rentner
  • Erstellt am Erstellt am
Ist das ein Norweger?


Nein,
er ist Oberbayer...

Im Ernst,
Garfield ist eine Mischung, wobei der Main Coon besonders hervorsticht.
Das Bild habe ich übrigens mit einem uralten Pentacon 50mm aufgenommen.

Das ist seine Schwester, aus einem Wurf (kein Witz)

kikkikgsds.jpg


Gruß,
Pit
 
  • Man käme nie im Leben drauf, daß die zwei
    Geschwister sind!
    Unterschiedlicher geht ja schon fast gar nicht mehr.


    LG Katzenfee
     
    Auch wieder toll getroffen: Der Blick - ganz aufmerksam, als hat sie gerade was entdeckt, was sich bewegt. Wie heißt denn die schwarze Lady?
    So - der Garfield ist also kein Norweger sondern Halb-Amerikaner. Wenn ich die Bilder sehe, kriege ich wieder Lust, einem Kätzchen ein zu Hause zu geben. Aber ich muss standhaft bleiben. Nachdem Mein Kater Mikesch nach schwerer Krankheit eingeschläfert werden musste, haben wir uns gesagt, dass wir das nie wieder erleben möchten. Ab und zu besuchen mich die Nachbars-Kater und dann wird auch geschmust.
    Pit, Du kannst echt schöne Fotos, nicht nur mit Katzen. Kannst absolut stolz drauf sein.:)
    LG
    Orangina (ehrfürchtig)
     
  • Oh, die Lady in black ist auch sehr apart! Sie erinnert mich an meine allererste Katze, da war ich 9 und hab sie mir selbst von einem Telefonmast gerettet ...

    Pit, sitzt Garfield Modell für Katzenfutter? Hab heut eine Werbung gesehen mit genau so einem Hübschen - ?
     
  • Bei deeeeem Wetter läßt sich`s herrlich neben Dosi aushalten,
    wenn man noch dazu gekrault und gestreichelt wird!


    LG Katzenfee
     
    Hallo !

    Wenn es verschiedene Katzen sind aus einem Wurf, dann haben die auch verschiedene Väter. Das habe ich früher auch nicht gewußt, mich immer nur gewundert das es manchmal so war.
    Möchte mich kurz vorstellen als Katzenfreundin. Hatte früher auch immer ne Katze. Mein geliebter Kater Seppi ist leider im Herbst 2015 erst sechsjährig plötzlich verstorben. Er fehlt mir immer noch. Lege mir aber momentan keine neue Katze zu, weil Schnucki, der Kater von meinem Enkel jetzt immer zu mir kommt und oft auch bei mir schläft. Der traute sich früher nicht ins Haus, wie Seppi noch da war. Obwohl der nichts dagegen gehabt hätte, der war das als Bauernkatze gewohnt. Schnucki ist schon ein alter Herr und solange es ihn gibt lege ich mir keine neue Katze zu. Meine Jungen Leute wohnen ja nebenan, sind den ganzen Tag alle in der Arbeit und so kümmere ich mich jetzt verstärkt um Schnucki. Der Graue war Seppi, der schwarzweiße ist der Schnucki.

    lg. elis

    April1511a.webpIMG_4645.webp
     
  • Die Snackbar ist eröffnet



    LG Karin
     

    Anhänge

    • 20170113_154421.webp
      20170113_154421.webp
      405,8 KB · Aufrufe: 88
    • 20170113_154916.webp
      20170113_154916.webp
      453,5 KB · Aufrufe: 131
    • 20170113_153706.webp
      20170113_153706.webp
      317,3 KB · Aufrufe: 87
    • 20170113_153545.webp
      20170113_153545.webp
      757,5 KB · Aufrufe: 83
    • 20170113_153437.webp
      20170113_153437.webp
      603,7 KB · Aufrufe: 108
    Hi Karin,
    Du bist ja raffiniert. Da muss Dein(e) Süße(r) sich die Leckerlis erst selbst erarbeiten.:grins: Füllst Du jedes Fach oder nur bestimmte?
     
    Hi, hi ... ja, die Kyra muss da erst einmal ordentlich herumfummeln bis sie da ein Leckerchen bekommt.
    Befüllt werden so einige Röhren, aber nicht alle.
    Beim Verkleben hatte ich leider den Fehler gemacht, das die unteren Röhren nicht bündig abschließen ... damit sind sie hinten offen. Die befülle ich nicht.
    Aber es kommt auch darauf an, wieviele Fleischstückchen ich habe. Sie frist leider keine gekaufen trockenen Leckerchen oder Trockenfutter.

    LG Karin
     
    Ja, Fleischstückchen, da war meiner auch immer ganz scharf drauf. Beim wöchentlichen Einkauf habe ich ihm seinerzeit immer bissl Rindergoulasch mitgebracht. Der wusste das ganz genau und war, wenn ich mit Körben bepackt nach Hause kam, sofort zur Stelle und putzte alles bis auf's letzte Fitzelchen weg.;)
     
    Danke, freut mich, wenn Euch die Bastelei für das Fummelboard für die Katze gefällt.

    Es fällt nichts um. Die Papprollen hatte ich mit ein paar Punkten von der Heißkleberpistole verbunden. Der Aufbau ist eine Pyramide.
    Damit mir das Leckerlie nicht durchrutscht, habe ich mit ein paar wenigen Klebepunkten einen Pappdeckel an der Rückseite befestigt.
    Allerdings habe ich das Fummelboard an die Wand gestellt. Doch die Papprollen haben noch nicht einmal die Wand berührt. Unsere Kyra war wohl auch vorsichtig.
    Wir üben/spielen auch schon die ganzen letzten Wochen mit Pappbechern - mal hochkant, mal hingelegt.
    Auch habe ich uns zu Weihnachten ein Fummelbrett aus Plastik - spülmaschinengeeignet - gegönnt. Ist halt blöd, wenn die nur Fleisch/Huhn als Leckerlie annimmt. Mit Trockenfutter/-leckerlie wären die Papprollen super.

    LG Karin
     
    Na, ob ich tatsächlich selbst so einfallsreich bin?

    Hatte dieses Hochkannt-Fummelboard durch Zufall im I-net gefunden.

    Nachbasteln - sofern es weder teuer noch schwierig ist - mache ich doch gerne.:grins:

    LG Karin
     
  • Zurück
    Oben Unten