die LEUTE sagen immer,, die Katzen könnten sich nicht freuen,
.....ist halt mit dem "Freuen" von Hunden nicht vergleichbar.
p.s.
wenn ich fragen darf,: aus welchem Teil der Oberpfalz schreibst du ?
Und ob sich Katzen freuen können!
Viele Menschen können mit der Gestik von Katzen nichts anfangen - sie vergleichen sie mit Hunden - und genau das ist der Knackpunkt, an dem viele Missverständnisse entstehen.
Jede Katze hat so ihre eigene Art, sich zu freuen.
Unser Katerchen macht das hier:
Auch wenn wir vom TA nach Hause kommen und er eeeeendlich wieder aus seiner Transportbox darf, schmeißt er sich auf den Boden und dann geht`s links rum, rechts rum, links rum ........ ein paar Minuten lang!
Ich schreib von gaaaanz unten :grins:
.... südlicher Zipfel der Oberpfalz.
Als ich klein war, hörte ich auch immer "Katzen gewöhnen sich nicht an den Menschen, sondern ans Haus und die Umgebung." Auch so ein Schmarrn.
Das trifft nur bedingt zu; nämlich für Katzen, die nicht als Familienmitglied betrachtet werden.
Früher (teilweise sogar heute noch) wurden Hunde und Katzen z.B. auf Bauernhöfen nur gehalten, weil sie dort ihre Aufgabe zu erfüllen hatten: Hund muß bewachen - Katze muß Mäuse fangen. Morgens wurde eine Schüssel Milch vor die Tür gestellt und das war`s dann. Das diese Katzen sich nur ans Haus und die Umgebung gebunden fühlten, ist logisch.
LG Katzenfee