Catwalk -Fotoshooting

  • Ersteller Ersteller Rentner
  • Erstellt am Erstellt am
  • Bah, seid ihr anstrengend!
    ;)

    Mal sehen. Bilder ist noch schwierig, zu dunkel im November-Haus für ohne Blitz, und mit Blitz wird's nicht gut ...

    Trage jetzt wegen Lissies Kratz- und Schmatzlust im Haus diese hässliche billige Steppweste, die ich mal für Gartenarbeit bei kühlem Wind gekauft habe. Wenn ich doch bloß auch eine Lederhose hätte!
     
  • Bah, seid ihr anstrengend!
    ;)

    Mal sehen. Bilder ist noch schwierig, zu dunkel im November-Haus für ohne Blitz, und mit Blitz wird's nicht gut ...

    Trage jetzt wegen Lissies Kratz- und Schmatzlust im Haus diese hässliche billige Steppweste, die ich mal für Gartenarbeit bei kühlem Wind gekauft habe. Wenn ich doch bloß auch eine Lederhose hätte!
    Siehst, den Anfang hast ja schon gemacht. :paar:

    Wir sind nicht anstrengend :mad:
     
  • @Rosabelverde was sehen meine müden, entzündeten Äuglein da.... ein neues Miezchen!! Und was für ein süßes und schönes!! :love:
    Das ist die Reinkarnation von Sara, der bildhübschen Miez, die wir vor zig Jahren ausgesetzt in Frankreich gefunden hatten... sie war damals für viele viele Jahre meine beste Freundin.... ach, da werden Erinnerungen wach.
    Ich hätte nicht gedacht, dass es so schnell gehen würde mit dem neuen Miezchen, bin völlig überrollt von dem süßen kleinen Plüschknäuel und gratuliere dir ganz herzlich zum neuen Familienmitglied :giggle:
    Was für eine Freude, dieses süßse Geschöpf zu sehen... ich hoffe sehr, dass noch viele Lissie-Fotos und -Erzählungen folgen werden. :paar:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hätte nicht gedacht, dass es so schnell gehen würde mit dem neuen Miezchen,
    Ich auch nicht, und wenn nicht eine Bekannte zufällig diese 3 Waisenkitten gefunden und aufgezogen hätte, gäb's die Lissie jetzt hier auch nicht. Danke für deine liebe Gratulation! :)

    Hast du nicht noch ein paar Fotos von deiner Sara? Wär schon neugierig, wie sie aussah!
     
  • Hast du nicht noch ein paar Fotos von deiner Sara? Wär schon neugierig, wie sie aussah!
    Ich habe Fotos, muss sie nur erst rauskramen. Mache ich aber demnächst, versprochen. :)

    Wegen mehrerer Miezen... wir hatten damals zwei Findelkinder. Katze und Kater, zwei Geschwister aus demselben Wurf, der ausgesetzt worden war.

    Anfangs verstanden sie sich gut, doch nach ein paar Monaten flogen nur noch die Fetzen.
    Zum Glück lebten die beiden Miezchen bei meinen Großeltern im Zweifamilienhaus - so wurde der Kater die Katze der Nachbarn und Sara unsere - sie sahen sich zwar noch, aber wir achtete tunlichst darauf, dass sie sich weitestgehend aus dem Weg gingen.
    Beide Katzen waren sehr glücklich. Waren ja Freigänger und hatten draußen genug andere Katzenkontakte.

    Als eine Bekannte von uns sich wohlmeinend zu ihrem vierjährigen Kater noch eine kleine Katze holte, ging das mächtig in die Hose: die kleine Katze terrorisierte den etwas ängstlichen Kater von vorne bis hinten...

    Bei den Nachbarn hier nebenan war es mit ihren beiden Katzen (Geschwister) genauso.

    Habe daher persönlich Zweifel ob es wirklich immer nur positiv ist, mehrere Katzen zu haben (?) - habe dafür einfach zuviel anderes gesehen.
    Ich lese hier immer mit Erstaunen von den Fällen wo es funktioniert, aus dem realen Umfeld und eigener Erfahrung kenne ich nur anderes...
    Habe selten gesehen, dass das ohne größere Keilereien und Probleme ging. Die Fälle, die ich kenne wo es nicht gut klappte, waren allerdings alles Freigänger, die sehr unabhängig waren. Vielleicht macht das einen Unterschied..?
     
  • Meine geliebte alte BesteKatzeDerWelt mochte ebenfalls keine anderen Katzen. Es gab immerhin 2, die geduldet = nicht gejagt wurden bzw. vor denen sie nicht sofort die Flucht ergriff, aber das spielte sich im Garten ab. Im Haus wäre es mit einer Zweitkatze nicht gutgegangen. Zweimal hatten sich welche reinverirrt, da war aber was los! :eek:

    Lissie soll natürlich auch Freigängerin werden, aber dazu muss das Wetter erstmal freundlicher werden.
     
    Katzen und Kater spielen unterschiedlich.
    Katzen spielen lieber Fangen und Nachlaufen, Kater kloppen sich.
    Ausnahmen gibt es natürlich immer. Drum haben wir ja auch Quiana bei unserer Gang.
    Häufig klappt es drum besser mit gleichgeschlechtlichen Tieren.
    Auch das Alter ist wichtig.
    1 verspielter kleiner geht einem älteren Tier schnell auf die Nerven. Daher versuchen, 2 ältere Tiere zu vergesellschaften oder 2 kleine zu einem alten. Dann können die untereinander raufen und das ältere Tier kann sich entscheiden, wann es mitmachen will und wann nicht.

    Katzen sind zwar Einzeljäger, aber keine Einzelgänger.
    Zu Einzelgängern werden sie durch Einzelhaltung gemacht, weil sie verlernen, kätzisch zu kommunizieren.

    Die Tierheime sind voll, da wartet eine kleine Freundin auf ein liebevolles Zuhause 😉
     
    Probiers doch mal mit einer gefütterten Jeans

    Hose aus altem festen Jeansstoff
    Du meinst ohne Elastan oder sowas? Müsste ich beides erst besorgen ... Eine Jeans hat sie mir schon ... äh, gartentauglich gemacht. :giggle:

    Ich glaube, sie mag Musik. Jedenfalls wurde sie bei den Videos von Saper Duman (der spielt Klavier für seine Katzen, hier mal ein Beispiel:
    ) äußerst lieb und friedlich, und vorhin, als wir zusammen die Doku über Charlie Parker sahen, wurde sie bei den Musikstücken sehr aufmerksam, beim Gerede dagegen döste sie auf meinem Schoß.

    Kann gut sein, dass wir zusammenpassen! :love:
     
    Ach ist das herrlich! :love:
    @Rosabelverde und das beste Kätzchen der Welt! :giggle:
    Ja ich weiß, der Titel BesteKatzederWelt gehört jemand anderem... aber mit "Kätzchen"..? Der wäre doch noch frei, oder..?
    (Ich mag den klassischen Ausdruck "Kätzchen" für einen Babymieze irgendwie viel lieber als Kitten. Ich liebe die englische Sprache an sich sehr... aber... wir haben auch nette eigene Ausdrücke für manche Dinge, finde ich...)
     
    Meine Katzis, speziell Pippi, habe ich auch ab und zu "Katzenmusik" hoeren lassen.
    Es hat wirklich gewirkt bei Pippi, auch bei mir, Entspannung pur!

    Jetzt singe ich ihr manchmal etwas vor, brauche da keinen Text, einfach nur summen oder lalala....
    (Jaja, ich weiss, manche halten mich fuer bekloppt", aber es hilft wirklich!)
    Am besten Kinderlieder oder Schlaflieder....

    Ach Rosabel, Du machst mich richtig
    "ruehrselig" mit Deiner Lissie!!!

    Kia ora :love:
     
    (Jaja, ich weiss, manche halten mich fuer bekloppt",
    Kia, hier im Forum gibt es so manchen, der seinen Pflanzen vorsingt oder Musik für sie spielt - da muss man sich doch nicht genieren zuzugeben, dass man seiner Katze vorsingt. Ich meine, hier gilt keiner als bekloppt, wenn er Katzen oder Pflanzen vorsingt, wo kämen wir denn da hin...! :D
    Und falls wir alle bekloppt sind, dann sind wir es halt... macht auch nichts, wir sind doch unter uns :whistle: :paar:
     
    Unsere beiden Geschwister-Mädchen sind mittlerweile auch schon wieder 3 Jahre alt und vertragen sich. Sie kuscheln zwar nicht miteinander, aber sie gehen sich auch nicht aus dem Weg. Die kleinere faucht ihre Schwester zwar manchmal an, ist aber harmlos.
    Sie sind Freigänger und jagen sich, ich würde sagen, spielerisch im Garten. Es gibt kein gekreische, wie ich das von manchen unserer Vorgängerkatzen kenne.
     
    Unsere vertragen sich ja auch nicht so besonders!
    Manchmal liegen sie aber doch nahe beieinander und sind friedlich.....

    IMG_2159 v (2).JPG IMG_2370 v (2).JPG

    Kia ora
     
  • Zurück
    Oben Unten