Catwalk -Fotoshooting

Du meinst ohne Elastan oder sowas? Müsste ich beides erst besorgen ... Eine Jeans hat sie mir schon ... äh, gartentauglich gemacht. :giggle:
Ja, hab ich immer ganz billig bei AWG für die winterlichen Runden mit Aldo gekauft; später wurden sie dann zu Gartenjeans für besonders "anspruchsvolle" Ecken.
Ich glaube, sie mag Musik. Jedenfalls wurde sie bei den Videos von Saper Duman (der spielt Klavier für seine Katzen, hier mal ein Beispiel:
) äußerst lieb und friedlich, und vorhin, als wir zusammen die Doku über Charlie Parker sahen, wurde sie bei den Musikstücken sehr aufmerksam, beim Gerede dagegen döste sie auf meinem Schoß.

Kann gut sein, dass wir zusammenpassen! :love:
Besser kann es doch nicht sein:love: :paar:
 
  • 2 Katzen beinander, das kann so oder so ausfallen. Früher als wir noch in unserem Haus wohnten, hatten wir auch 2 Katzen. Wie so Geschwister sind, gab´s mal Zoff, dann wieder war kuscheln angesagt, aber bei´m Blödsinn machen, da haben sie stets zusammengehalten, genau so wenn es darum ging, gegen die beiden Schäferhunde anzutreten. Un dann - einige Minuten später konnten sie alle aus demselben Napf fressen, als wäre nichts passiert. Erst haben die Katzen gefressen und die Hunde lagen da und warteten sabbernd darauf, daß auch für sie etwas übrig bleibt.
    Nach dem Umzug in die jetzige Wohnung hatten wir wieder 2 Katzen, weder Geschwister 2erlei Geschlechts. Das Weibchen hat das Männchen so lange gejagt und angeknurt, biß es abgehauen ist. Ich weiß nicht wann und wie das passiert ist, aber plötzlich war es nicht mehr da.
     
  • Och neee... das kann man wirklich nicht verallgemeinern. Meine zwei Katzen waren die unzickigsten Damen, die es gab. So lieb und herzensgut... ich hätte sie um nichts in der Welt eingetauscht. :love:
     
  • Was ist denn das?

    Lissie hat heute ein Ohr geputzt. Also ein Ohr von mir. War ein ganz neues Erlebnis, so eine feuchte Katzenzunge schlpschlpschlp in der Ohrmuschel! :giggle:
    AWG - "Alle Werden Glücklich" übersetzt, ist ein Billig-Modehändler. Ideal für solche Einkäufe.
    Ich glaub, er ist in Baden-Württemberg daheim...

    Ohrenputzer-Kater kenne ich auch: Angenehm diese raue Beigabe :love:
     
  • Sehr ladylike unsere Quiana 😅
    20231123_190415.jpg
     
  • 2023Lissie09.JPG


    2023Lissie10.jpg



    2023Lissie11.jpg


    Vom Tisch aus hat sie die beste Übersicht. Da sitzt sie auch mal friedlich und ruhig, aber erst nach stundenlangem Zickzack durchs Haus. Obwohl, die obere Etage kennt sie noch nicht. Die gibt's erst zu sehen, wenn Lissie mit dem Verwüsten des Erdgeschosses fertig ist. :giggle:

    Aber irgendwo muss sie ihre Energien ja auslassen, solange sie nicht nach draußen kann. Ich wundere mich, wie viel Futter in so eine kleine Katze passt und wie geräuschvoll sie schnurren kann. Sie ist unängstlich bis zum Leichtsinn, da muss man schon auf sie aufpassen.

    Auf mich muss ich ebenfalls aufpassen, weil sie mich so gern ableckt. :love:
     
    Ist die süß :D . Lerne ihr nicht, auf dem Tisch zu sitzen, sonst macht sie das später auch. Lerne ihr gleich was nein bedeutet. Rudi kann das gut, wenn er mich anschaut, wenn er was macht, was er nicht darf, schüttle ich mit dem Kopf, dann weiß er schon das ist nein und hört damit auf. Wenn er am Anfang nicht hören wollte auf nein, bin ich lauter geworden, dann hat er schon verstanden, was ich meine. Er war noch im Alter lernfähig. Konsequenz ist schon nötig, wenn sie auch süß sind wenn sie klein sind. Das ist wie bei kleinen Kindern.
     
    Lerne ihr nicht, auf dem Tisch zu sitzen, sonst macht sie das später auch.
    Elis, stimme ich Dir zu. Schon gar nicht auf dem Küchen - oder Esszimmertisch. Wir waren mal zum Frühstück
    eingeladen, bei einer Bekannten, und als wir da rein kamen, saßen die beiden Katzen gerade auf dem gedeckten Frühstückstisch und leckten die Butter rund.
    Wir haben uns sofort wieder verabschiedet.
     
    Bei uns dürfen Sie auf den Esstisch, aber nur, wenn er nicht gedeckt ist.
    Das weiß die Bande gaaaaanz genau.
    Wenn der Aufschnitt beim Frühstück drauf steht, dann schleichen sie sich zwar schon mal an, aber maximal sitzen sie dann auf den Stühlen und schnuppern.
     
    Tische sind interessant für Katzen, hat Katz doch wieder ein wenig mehr Überblick übers Geschehen.
    Und, wenn auf dem Tisch noch eine Lampe steht und als Dreingabe noch ein Läppi: ein Katzenparadies pur: Wärme von oben - und, wenn Katz sich auf die Tasten des Läppis legt: Aufmerksamkeit von Frauchen.
     
    Rudi liegt bei mir auch auf dem Schreibtisch, das darf er, aber Esszimmer, Wohnzimmer, Küche ist tabu. Das weiß er ganz genau. Nein ist bei mir nein, das weiß er. Katzen sind schlau.
    Z.Zt. ist es ja so kalt draußen, ich kenne ja seine Gewohnheiten, wenn er raus will zum Pippi usw.machen. Ich mache ihm die Haustüre und die Vorhaustüre auf, damit er raus kann. Er merkt es ist kalt draußen.... und überlegt lange und geht einfach nicht raus. Das habe ich mir ein paar mal angeschaut. Dann ging er noch unter den Esszimmertisch, er ging einfach nicht raus. Da habe ich einmal nach der Fliegenklatsche gelangt und zu ihm hingeführt, schwups war er draußen. Dann wieder ging er nicht raus, ich ging nur in die Küche und wollte sie holen, er sah das und schwups war er draußen. Ich habe so gelacht. Ich habe ihm praktisch nur geholfen, schneller zu wissen was er will ;)
     
    Natürlich sind sie das, ich hatte aber auch expliziert geschrieben :

    Meine Katzen durften auch auf den Schreibtisch, und den Krimskrams - Tisch im Wohnzimmer, aber
    eben nicht in der Küche auf den Tisch, ebenso wenig auf die Arbeitszeile.
    Hab ja auch nichts anderes geschrieben als Schreibtisch:); aktuell würde unser Wenzel allerdings auf dem Werktisch sitzen und ganz kräftig seine Nase in das Bindezeugs für die Adventskränze stecken.....
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Hostafee Catwalk im Gartenteich Teich & Wasser 37

    Similar threads

    Oben Unten