Hallo zusammen,
ich habe mal wieder versucht einiges zu fotografieren. Hier das Ergebnis:
Mein Schnittblumenbeet...werde nächstes Jahr glaube ich doch einiges noch anders pflanzen müssen...bzw. werde mal abwarten müssen, was die Stauden, die ich dieses Jahr gepflanzt habe nächstes Jahr so machen und dann ggf. nochmal was ändern:

Hier hatte ich mir einen Zierkürbis vorgezogen und hatte im Schnittblumenbeet noch einen Platz. Dummerweise habe ich ihn dort hingesetzt. Musste ihn schon mehrmals stutzen, der überwuchert natürlich alles - Anfängerfehler :d
Werde ich nächstes Jahr auch nicht mehr machen...

Hier meine beiden neuen Errungenschaften:
ein Gartenhibiskus und eine Clematis - diese werden die nächsten Tage im hinteren Garten ihren Platz finden:

Meine Prunkwinde - lieben Dank an Hagebutte
- wächst wie verrückt und fängt nun an zu blühen. Die ist echt wunderschön....
@Hagebutte: wann und wie kann ich denn Samen von ihr abnehmen?!

Nun sind wir im hinteren Gartenteil.
Das Hochbeet, das mein GG bauen musste...der arme!
Aber bin ganz happy damit. Habe jetzt Hokkaido, Zuccini, Gurke, Paprika und Chili gepflanzt....es wächst und gedeiht....juhu!

Hier ein Bild von den Spitzpaprika...irgendwie werden die Pflanzen einfach nicht höher....es ist jetzt zwar je eine Paprika dran, aber auch die wächst nicht mehr wirklich weiter. Hat einer eine Idee? Oder bleiben die Pflanzen so niedrig???

Dann habe ich noch zwei Beete angelegt und schön mit Rasenkantensteinen versehen. Bzw. das erste habe ich nur vergrössert, das zweite (dort habe ich meine Pfingstrosen gepflanzt) das habe ich neu angelegt...ist noch nicht ganz fertig. Aber eines nach dem anderen.


Das ist ein noch unschöner Fleck (haha, einer von vielen
), den ich noch etwas anders gestalten möchte. Dort wachsen hauptsächlich Akeleien und sowas. Aber jetzt, wo das alles verblüht ist, sieht es unschön aus.
Dies ist die Steintrog-Mauer, die zum Nachbarn hinzeigt. Vielleicht hat noch jemand gestalterische Ideen?
Dieses Gestrüpp ganz rechts im Bild hätte ich eigentlich gerne weg gemacht und hätte dort gerne so eine Hakuro Nishiki gepflanzt. Diese Hochstämmchen gefallen mir so gut.
Wäre das wohl eine gute Idee oder ratet ihr mir eher ab?

So, und zu guter Letzt noch ein Bild von meinem Vorgarten, in dem ich die ganzen Gräser gepflanzt habe.

Freu mich auf eure Tips und Kommentare,
lg Cathrin
ich habe mal wieder versucht einiges zu fotografieren. Hier das Ergebnis:
Mein Schnittblumenbeet...werde nächstes Jahr glaube ich doch einiges noch anders pflanzen müssen...bzw. werde mal abwarten müssen, was die Stauden, die ich dieses Jahr gepflanzt habe nächstes Jahr so machen und dann ggf. nochmal was ändern:

Hier hatte ich mir einen Zierkürbis vorgezogen und hatte im Schnittblumenbeet noch einen Platz. Dummerweise habe ich ihn dort hingesetzt. Musste ihn schon mehrmals stutzen, der überwuchert natürlich alles - Anfängerfehler :d
Werde ich nächstes Jahr auch nicht mehr machen...

Hier meine beiden neuen Errungenschaften:
ein Gartenhibiskus und eine Clematis - diese werden die nächsten Tage im hinteren Garten ihren Platz finden:

Meine Prunkwinde - lieben Dank an Hagebutte

@Hagebutte: wann und wie kann ich denn Samen von ihr abnehmen?!

Nun sind wir im hinteren Gartenteil.
Das Hochbeet, das mein GG bauen musste...der arme!
Aber bin ganz happy damit. Habe jetzt Hokkaido, Zuccini, Gurke, Paprika und Chili gepflanzt....es wächst und gedeiht....juhu!

Hier ein Bild von den Spitzpaprika...irgendwie werden die Pflanzen einfach nicht höher....es ist jetzt zwar je eine Paprika dran, aber auch die wächst nicht mehr wirklich weiter. Hat einer eine Idee? Oder bleiben die Pflanzen so niedrig???

Dann habe ich noch zwei Beete angelegt und schön mit Rasenkantensteinen versehen. Bzw. das erste habe ich nur vergrössert, das zweite (dort habe ich meine Pfingstrosen gepflanzt) das habe ich neu angelegt...ist noch nicht ganz fertig. Aber eines nach dem anderen.


Das ist ein noch unschöner Fleck (haha, einer von vielen

Dies ist die Steintrog-Mauer, die zum Nachbarn hinzeigt. Vielleicht hat noch jemand gestalterische Ideen?
Dieses Gestrüpp ganz rechts im Bild hätte ich eigentlich gerne weg gemacht und hätte dort gerne so eine Hakuro Nishiki gepflanzt. Diese Hochstämmchen gefallen mir so gut.
Wäre das wohl eine gute Idee oder ratet ihr mir eher ab?

So, und zu guter Letzt noch ein Bild von meinem Vorgarten, in dem ich die ganzen Gräser gepflanzt habe.

Freu mich auf eure Tips und Kommentare,
lg Cathrin