Carnica - die Größe macht es?

  • Die kommt wieder, wie ein fruchtbarer Samen im Garten, lieber Stefan. :o

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Na sage mal...auch ein Unkraut kann ein Heilkraut sein (gegen was auch immer)..:grins:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Ich liebe Unkraut!
    So, nun is aber genug geschbämmt.:schimpf:

    ordentliche Grüße
    Stefan
     
  • Wie jetzt?
    Du hast doch noch gar net angefangen!:schimpf:

    maßregelnde Grüße
    Stefan
     
  • Kati, wenn Du die Blüten siehst, weiß Du eigentlich Bescheid. Sie sind länglich und recht schmal.
    Evtl. hast Du eine verkreuzte Carnica.

    Und wenn sie nicht verkreuzt ist, und sie ist es tatsächlich, darfst Du mir Samen schicken!!!! :cool::cool: Dann bettel ich jetzt schon und sage: beglücke mein Herz. :cool:

    Beste Grüße
    Doro

    Mach ich auf jeden Fall, die ersten Knospen sind ja bereits dran, sehen sehr länglich aus Ich mach heute abend aber noch ein Foto hier sind die Knospen hinter den Blättern etwas versteckt. (verhüten werde ich aber erste den dritten oder vierten Fruchtstand)

    Anhang anzeigen 271194
     
    Also, das sieht schon sehr nach Carnica aus. Das ist zwar noch kein 100 Prozentiger Garant, daß sie nicht doch verkreutzt ist, aber man sieht schon, daß da zumindest etwas von ihr in der Tomate drin steckt.
    Wo hattest Du sie während der Anzucht, Kati? Auf der Südseite oder hattest Du auch Kunstlicht?

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo Doro,
    Ich wohne doch in der dritten Etage mitten in Hamburg, ohne Kunstlicht hätte ich nur Spargeltarzan :grins:

    Ich hab Kunstlicht in verschiedenen Zimmern (wegen der Temperatur und Abstände) aber sie war bis vor 4 Wochen noch richtig spargelig im 0,5 l Becher. Dann wurde sie in einen 6.7 l Topf umgetopft und etwas tiefer gelegt :grins:

    Seit 4 Wochen steht sie nun im Gewächshaus und hat da an Kräftigkeit ordentlich zugelegt. Ich bin zuversichtlich das es eine Carnica ist.
     
    Ich eigentlich auch, jetzt wo ich die Blüten sehe. Dennoch hätte ich gerne die verhüteten Samen von Dir....:grins::grins:

    Ja klar, die Wurzeln wollen sich auch ganz schnell breit machen, das habe ich jetzt gar nicht bedacht. Und es macht ja schon was aus, ob man ein Gewächshaus hat oder ohne Schutz vor Kälte bei 8 Grad rumkrebst.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Um Gottes Willen....:d:d
    Wo hat die denn die ganze Zeit gestanden, am Südfenster nehm ich an, oder?
    Ich sags ja, wenn man sie läßt.
    Jap Anzucht am Schlafzimmerfenster Südseite
    Jetziger Standort Terasse Südseite ;)

    Sag Deiner Mummy, sie soll ihr einen noch größeren Topf in einem Monat geben. Geht das? Ca. 20-25 Liter, das tut ihr gut.
    schon erledigt.
    Hast der Mutter die Infos gegeben, wie groß sie werden kann?
    Beste Grüße
    Doro

    einen Teufel werde ich tun :grins::grins:
     
    Und es macht ja schon was aus, ob man ein Gewächshaus hat oder ohne Schutz vor Kälte bei 8 Grad rumkrebst.

    Wärmer ist es im GWH auch oft nicht gewesen, ging sogar teilweise auf 3,5 Grad runter trotz Frostwächter, aber das Licht ist irgendwie ganz anders, so von allen Seiten...

    Nicht vergleichbar mit dem Kunstlicht oder den Balkonverhältnissen. - leider
    -- Samen bekommst du natürlich...

    LG Kati - die jetzt zum Glück seit einem Jahr einen Garten hat
     
    -- Samen bekommst du natürlich...

    LG Kati - die jetzt zum Glück seit einem Jahr einen Garten hat

    Ja, Du Glückliche, ich beneide Dich wirklich sehr. Ich kann mir das dato nicht leisten, auch zeitlich nicht.

    Da würde ich mich freuen, un ddann mache ich einen Vergleichanbau nächstes Jahr, und dann schaue ich, ob sie gleich wachsen oder ob Deiner noch irgendwie kräftiger ist.....obwohl ich das nicht glaube, das wird so sein, wie Du es sagst.

    Bei Micha ist es ja so, daß er den Samen von mir hat, und guckt mal, was er daraus gemacht hat.....Unverschämtheit sowas....:grins::grins::grins:

    BEste Grüße
    Doro
     
  • Zurück
    Oben Unten