Carnica - die Größe macht es?

Bei Micha ist es ja so, daß er den Samen von mir hat, und guckt mal, was er daraus gemacht hat.....Unverschämtheit sowas....:grins::grins::grins:

BEste Grüße
Doro

Ja Micha - schäm dich - ach neeeee eigentlich ist es doch zu schön eine Pflanze so wachsen zu sehen und auch deine, Doro, sieht doch super aus - wir haben doch gerade Mitte Mai :cool::cool::cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Dürfte ich den Spruch vielleicht als Signatur verwenden?:grin:

    Grüße
    Stefan, der auch mal eine haben wollte...

    Der Spruch ist von mir selber ... darfst du gerne verwenden.

    Ihc würde den Spruch aber wie folgt ändern:

    Ich denke immer praktisch, aber meistens praktisch gar nicht.


    Zurück zum Thema:
    Ich habe gerade im GWH gegossen. Ich habe die Samen meiner Carnica erst sehr spät bekommen und daher ist diese auch noch etwas klein. außerdem hab ich sie deutlich tiefer gelegt.
    Beim gießen ist sie mir umgefallen .... scheint eine echte Carnica zu sein .... kein Rückrad *lach*
     
  • Eine Carnica hat das verpfalnzen wohl nicht überlebt.

    Ich weiß nicht ob ich es bereits erwähnt habe, aber beim Umpflanzen habe ich immer versucht die Carnicas tiefer zu legen, damit dieser mehr Wurzelmasse bilden können.
    Dabei habe ich diese in Spiralform in die Kübel bzw. in das PFlanzloch eingedreht.
    Diese Verforumung ist natürlich riskant und so ist eine abgebrochen.

    Ich hatte diese zunächst imKübel gelassen in der Hoffnung sie zieht dort nochmals Wurzeln. JEtzt steht sie im Wassrglas und macht immer noch einen recht ledierten Eindruck.

    Aber egal - es war ja nicht die Einzige.
     
    Ich wollte jetzt nicht betteln... :D

    Danke für das Angebot. Muss ich mir aber noch überlegen. Werd ja jetzt schon nervös, wenn ich überleg was es alles noch zum Pflanzen gilt und ich nicht weis, wie und wo den Platz hernehmen...

    Komisch... Dabei dachte ich es wird nur 'ne sehr kleine Saison diese Saison. Kann mir selber nicht erklären, wo die vielen Pflänzlein auf einmal herkommen...

    Grüßle, Michi
     
  • Michi,
    ich könnte Dir noch mit Pflanzen aushelfen, aber nur Dir!
    LG Anneliese
     
  • Anneliese, mach mich doch nicht verrückt hier... :D

    Hab doch schon Klaustrophobische ähnliche Zustände, weil ich nicht mehr weis wohin damit...

    Nagut, so 1, 2 max. 3 geht vll. grad noch so... Die hol ich aber ab... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    Wenn mir die Anneliese jetzt auch noch 'ne weitere Ladung verpasst, kann schon sein, dass ich meinem Nachbarn den Krieg erkläre, um territoriale Ansprüche geltend zu machen. ICH BRAUCH PLATZ!!! WAAAHHH!

    Grüßle, Michi ... balla balla :rolleyes:
     
    mit balla, balla bist net allein...
    ich hätt ja Platz, und viele tolle Ideen (GG meint, dann wird's gefährlich) wo noch Tomatenpflanzen hin könnten, ICH HAB KEINE ERDE MEHR!!!!!!!!!!!!!!!
    LG Anneliese:grins:
     
    Ich glaube die schwül-warme Luft steigt mir bissl in den Kopf. Hier isses brutal schwül. Das ist ja bald wie im Regenwald. Vorhin hat es gewittert. Richtig heftig geregnet. Alles matschig im Garten (drum bin ich jetzt hier). Jetzt isses noch schwüler, als vor dem Gewitter. Keine Abkühlung. Echt schlecht Luft kriegen heute...

    GG ned dahoim oder Zeit um Dir Erde zu besorgen. Oder hast du schon alles aufgekauft!?

    Grüßle, Michi
     
    Michi, GG isch dahoim, hat aber koi Zeit...
    eine Tonne hab ich ja schon verkübelt...
    LG Anneliese
     
    Wenn man Euch beide zuhört bekommt man Angst, wenn man die möglichen Ausmaße der Tomatensucht-Erkrankung erkennt. Man bin ich froh, dass ich derzeit nur ganz minimale Anzeichen habe - 41 Pflänzchen in 11 Sorten und es sollten doch nur 25 werden :grins:
     
    Hi,
    ich würde ja auch mehr machen, wenn ich mehr Platz hätte.
    So muss ich mich heuer mit 46 Stück zufrieden geben.
    Und dank des tollen Wetters sind die jetzt alle super angewachsen und geben ordentlich Gas.
    Gruß
    Mathias
     
    Wenn man Euch beide zuhört bekommt man Angst, wenn man die möglichen Ausmaße der Tomatensucht-Erkrankung erkennt. Man bin ich froh, dass ich derzeit nur ganz minimale Anzeichen habe - 41 Pflänzchen in 11 Sorten und es sollten doch nur 25 werden :grins:

    Dass mit der Tomatensucht kann schon üble Ausmaße annehmen. Ich habe zu dem Thema eine Gedicht geschrieben.

    Die Tomatensucht

    In den Geisteswissenschaften
    gibt es Jüngstens zu beachten
    ein besondrer Krankheitstyp
    der Menschen auf der Seele liegt.

    Man nennt es die Tomatensucht
    Bei der ein Gärtner ständig sucht
    welch neue unbekannte Sorten
    er noch könnte bei sich horten.

    Es gibt hier viele Daseinsformen
    deren Beachtungen sich lohnen
    weil die besond're Krankheitsform
    liegt weit entfernt von jeder Norm.

    Der "Bauer" baut für Sie ein Haus
    und stattet es mit Gläsern aus
    am Dach und an den Wänden
    um Regen abzuwenden.

    Der "Balkonier" ist ne Person
    der sperrt sie ein auf den Balkon
    und zwängt diese in Kübel ein
    die meisten sind dafür zu klein.

    Der "Sucher" sucht in allen Ecken
    ob er noch Sonne kann entdecken
    und in besonders schweren Fällen
    läßt er dafür selbst Bäume fällen.

    Der "Freiländer" ist unterdessen
    von der Idee fast wie besessen
    das die Tomate nur gelingt
    wenn sie im Winde freier schwingt.

    Egal in welcher Daseinsform
    Die Krankheit selbst gilt als abnorm.
    Die einz'ge Form der Therapie
    Pflanze die Tomate nie.

    Thomash
     
  • Zurück
    Oben Unten