Cannabis-Zöglinge 2025

Du könntest vielleicht für einen Cannabis-Club produzieren.
Aber ob sich das finanziell lohnt ? Und der ganze bürokratische Aufwand..... Vermutlich eher unpraktikabel.

Tabak hatte ich auch schon. Das Saatgut gab es damals spottbillig bei ebay.
Ich habe aber nicht geerntet und fermentiert, hatte sie nur als Zierpflanze im Kübel.


Nicotiana tabacum ´Hybr.´.JPG
 
  • Schade, das ich keine Verwendung für die Ernte habe. Irgendwie täte mich der Anbau ja schon reizen.
    Ist doch egal.

    Die Engelstrompete haben auch viele im Garten, ohne sie zu "verwerten".

    So viele Leute hatten letztes Jahr Cannabis im Garten, ohne die Pflanzen zu konsumieren.

    Als Kind hab ich Vogelfutter gesät. Und schöne Hanf-Pflanzen erhalten.

    Damit hats bei mir mit dem Hobby angefangen: Hanf, Schwarzer Nachtschatten, Ackerwicke und Zaunwinden. Das hab ich als Kind gesät und gehätschelt. ;)
     
    Der Hanf im Vogelfutter wird einen extrem niedrigen THC-Gehalt haben, was egal ist, wenn die Blüten nicht "geerntet" werden sollen.
    Den gibt es dann auch für einen sehr kleinen €, wie z.B. hier:

    @Sunfreak
    Ich finde es gut, dass Dich Deine coole Mum schon als Kind an Giftpflanzen herangeführt hat. So lernt man den Umgang frühzeitig. Viele Eltern sind da aus meiner Sicht übervorsichtig und würden am liebsten alle giftigen Pflanzen aus dem Garten verbannen. Wenn man ihnen dann sagt, was alles giftig ist, werden die Augen groß - und der Garten wäre fast leer.
     
  • Na gut, dann hast Du das in Eigenregie gemacht und Deine Mutter hat nicht interveniert.
    Aber schöne Blüten hat das "Unkraut" ;)
     
    Hallo @Sunfreak,
    hast Du was dagegen, wenn ich hier ab und zu ein Foto einstelle (ich übertreib´s auch nicht) ?
    Wenn ja, kein Problem, dann mache ich vielleicht einen eigenen Fred auf.

    LG


    30.1.2025.jpg

    Vorsichtshalber streng nach dem Gesetz: 6 Samen für einen 2-Personenhaushalt.
     
  • Zu #26:

    In der beigelegten Anbauanleitung wird empfohlen, die Samen bei Zimmertemperatur an einem dunklen Ort in kaltes Wasser zu legen, bis die Wurzel zu sehen ist (kann 2-10 Tage dauern). Dann vorsichtig topfen usw.

    Habe ich noch nie so gemacht, werde es aber mit 3 Samen mal so versuchen. Die anderen 3 kommen wie üblich direkt in Cocos-Substrat.
     
    Ist doch egal.

    Die Engelstrompete haben auch viele im Garten, ohne sie zu "verwerten".

    So viele Leute hatten letztes Jahr Cannabis im Garten, ohne die Pflanzen zu konsumieren.

    Als Kind hab ich Vogelfutter gesät. Und schöne Hanf-Pflanzen erhalten.

    Damit hats bei mir mit dem Hobby angefangen: Hanf, Schwarzer Nachtschatten, Ackerwicke und Zaunwinden. Das hab ich als Kind gesät und gehätschelt. ;)
    Ja, die Winden sind lästig, aber eigentlich auch sehr schön in der Blüte. In Spanien und auch in der Bretagne hab ich da so Winden gesehen, die meterhoch in Baeume reinwachsen, in blau. Das erinnert mich hier dran, dass ich die Gattung noch rausfinden wollte. Vielleicht kennt sie ja einer? edt: Enttarnt! -> Ipomoea indica (Subbergeil!)
     
  • Diese Ipomoea kenne ich auch aus dem Süden, @bolban2. Sie wuchert dort auch gerne auf dem Boden auf vielen qm großen Flächen. Habe leider noch nie Saatgut ernten können.

    Hier im Garten wächst Ipomoes purpurea sehr gut (Foto) im Halbschatten und bildet reichlich Samen für´s nächste Jahr.


    Ipomoea purpurea.JPG
     
  • In Spanien und auch in der Bretagne hab ich da so Winden gesehen, die meterhoch in Baeume reinwachsen, in blau. Das erinnert mich hier dran, dass ich die Gattung noch rausfinden wollte. Vielleicht kennt sie ja einer? edt: Enttarnt! -> Ipomoea indica (Subbergeil!)
    Gutes Stichwort!

    Die habe ich auch gesehen im Urlaub. Ich wollte immer anhalten, aber unsere Urlaub Kolonne hat das mit der Begründung "langweilig!" immer abgelehnt. :confused:

    Wozu haben wir Funk in den Autos, wenn ich niemand herum kommandieren kann!? :rolleyes::LOL:

    Einmal haben wir angehalten und dann pinkeln die Säue über die schöne blaue Blütenpracht, anstatt sich eine Pflanze mit Wasser- oder Stickstoffmangel zu suchen. Dann wollte ich auch keine Samen mehr... :rolleyes:

    Aber danke für die Recherche! Ich werd dann mal was über Ipomoea indica lesen gehen...
     
    Indicas wachsen meistens kompakter, aber eigentlich geht das mit allen Sorten.
    Auch in einem PC-Gehäuse oder unterm Bett. 😁
     
    Ja.
    Hanf ist unglaublich formbar, also biegen und knicken ist kein Problem.
    Low-stress-training nennt sich das Prozedere.
     
    Das ist dann halt Bonsai-Growing und Stress fd Pflanze. Die letzten nie umgetopften Krüppel aus der Baumschule sind bei Bonsai-Leuten sehr beliebt. Ich hatte letztes Jahr eine "Royal Critical auto" und die hat trotz 140 Angabe nur 3-40cm geschafft- im Balkonkasten. Wenn Du das machen willst, nimm eine von Natur aus kleine Sorte mit "Auto" drin (Ruderalis)
     
  • Zurück
    Oben Unten