Canna vermehren

Nachdem wir im Frühjahr unsere Cannas geteilt und den Bestand fast verfünffacht haben gehen die jetzt richtig ab und fast jeden Tag eine neue Blüte.
Die Black wonder ist gerade mal 50 cm hoch, die Heinrich Seidel hat die 2Metermarke längst überschritten. Und die Glauca gibt es auch in zartrosa.
Mit dem Cursor auf das Bild und der Name wird angezeigt.

Grüßle

Leobibi
 

Anhänge

  • Canna Heinrich Seidel.webp
    Canna Heinrich Seidel.webp
    101,1 KB · Aufrufe: 107
  • Canna Glauca rose.webp
    Canna Glauca rose.webp
    103,3 KB · Aufrufe: 114
  • Canna Cardinal.webp
    Canna Cardinal.webp
    94,6 KB · Aufrufe: 130
  • Canna black wonder.webp
    Canna black wonder.webp
    260,3 KB · Aufrufe: 147
  • das Du schon Blüten hast....genial. Davon bin ich noch weit entfernt.

    Glaube ich nicht, daß Du weit entfernt bist, bei dem Wetter tauchen die Knospen von einem Tag auf den anderen auf. Die Cannas explodieren derzeit förmlich, ähnlich wie die Bananen, nach wochenlangem Stillstand jede Woche ein neues Blatt.
     
  • Meine wachsen jetzt auch schneller aber Blüten sind leider noch nicht in Sicht.....
     
    Meine wurden von den Schnecken ziemlich schlimm hergerichtet, mal sehen, ob ich überhaupt noch etwas retten kann:(
     
  • Heute haben sich wieder 3 neue Blüten geöffnet.

    Florence Vaughan
    Glauca gelb
    Steller Blut
     

    Anhänge

    • Steller Blut.webp
      Steller Blut.webp
      64,7 KB · Aufrufe: 101
    • Glauca gelb.webp
      Glauca gelb.webp
      49,5 KB · Aufrufe: 78
    • Florence Vaughan 1.webp
      Florence Vaughan 1.webp
      98,5 KB · Aufrufe: 92
    Wunderschön!
    Du machst mich mit deinen Fotos noch ungeduldiger, Leobibi! :grins::grins:
     
    Es stehen noch einige in den Startlöchern, nur die Stuttgart, Tropicana und Russian red wollen nicht so richtig.

    Grüßle
     
  • Klein, aber OHO
    die dritte Canna Black wonder hat die Blüten geöffnet. Wunderschöne dunkelbraune Blätter und dann dieses satte rot.
    Die Pflanze hat eine Höhe von nur 60 cm.
     

    Anhänge

    • IMG_3571.webp
      IMG_3571.webp
      127,4 KB · Aufrufe: 97
    • IMG_3562.webp
      IMG_3562.webp
      125,4 KB · Aufrufe: 80
    • IMG_3572.webp
      IMG_3572.webp
      64,5 KB · Aufrufe: 84
  • Auch die "Intrigue" hat die Blüten geöffnet und noch mal das Bild der wunderschönen Blüte "Steller Blut".
     

    Anhänge

    • Steller Blut.webp
      Steller Blut.webp
      82,5 KB · Aufrufe: 111
    • Intrigue.webp
      Intrigue.webp
      60,2 KB · Aufrufe: 69
    Boah, ich werde da auch ganz neidisch!
    Meine Canna<#s kommen jetzt zwar auch langsam aus den Hufen, aber keine ist größer als 50 cm und von Blüten keine Spur.
    Was macht ihr bloß mit den Canna's? Bei Vollmond den Blütentanz aufführen?:D
    Na ja,....ich gebe die Hoffnung nicht auf. Vor allem, weil die Canna "Avenso";) doch noch ausgetrieben ist und eine im Topf wunderbar gedeiht und die anderen Sämlinge sehen auch gut aus!
    Das Wetter kann erstmal :cool: bleiben

    Grüßle
    Gwen
     
    wow wahnsinn was für wunderschöne cannas ihr habt:cool:
    Meine blüht nun auch ganz stolz vor sich her:D
    einen schönen Abend wünscht Nicki
     

    Anhänge

    • HPIM4986.webp
      HPIM4986.webp
      180,7 KB · Aufrufe: 80
    Die Canna Harlekin (Schnäppchen bei REWE für 4,99 €) hat gestern die Blüten geöffnet.
     

    Anhänge

    • IMG_3917.webp
      IMG_3917.webp
      102,1 KB · Aufrufe: 91
    Demnächst folgen Russian red und American flag.
     

    Anhänge

    • IMG_3896.webp
      IMG_3896.webp
      42,6 KB · Aufrufe: 63
    • IMG_3900.webp
      IMG_3900.webp
      158 KB · Aufrufe: 63
    gestern Knospe - heute Blüte

    Russian red und Amercan flag und Miss Angele Martin in den Startlöchern.

    WOW mein 2.000ter Beitrag und alle OHNE Smileys
     

    Anhänge

    • American flag.webp
      American flag.webp
      87,5 KB · Aufrufe: 107
    • Russian red.webp
      Russian red.webp
      47,4 KB · Aufrufe: 114
    Zuletzt bearbeitet:
    meine cannas wollen dieses jahr nicht wachsen und das bei dem schönen wetter
    wasser bekommen die auch genug, die blätter sind schön grün also auch keine mangelerscheinung an dünger zu erkennen

    werde mal ein bild von diesen miesepetern machen ;)
     
    Die Canna "Harlekin" die "Cleopatra" heißt und zwei die noch keinen Namen haben.
     

    Anhänge

    • IMG_3918.webp
      IMG_3918.webp
      76,1 KB · Aufrufe: 81
    • IMG_4056.webp
      IMG_4056.webp
      139,2 KB · Aufrufe: 91
    • IMG_4040.webp
      IMG_4040.webp
      142,3 KB · Aufrufe: 64
    moin moin ihr lieben,
    bei uns im norden blüht ja leider sowieso alles etwas später!
    hier mal ein foto von meinem canna-beet, welches ich dieses jahr zum ersten mal angelegt habe. es sind alles verschiedene sorten, welche ich aus samen gezogen habe. kann es kaum noch abwarten, um mich an der blütenpracht zu erfreuen! wer lust hat, kann ja auch mal in meinem canna-album stöbern!!
     

    Anhänge

    • Canna-Beet 13.07.10.webp
      Canna-Beet 13.07.10.webp
      329,2 KB · Aufrufe: 89
  • Zurück
    Oben Unten