Canna vermehren

  • Die Hälfte meiner Cannas sind im saukalten
    Keller erfroren. ..... viel auf der Fensterbank vorgesät habe, hatte ich keinen Platz, die verbleibenden 20 Cannas in der Wohnung
    vorzutreiben......

    Alles Liebe und Gute
    UTE, die sich aber schon auf eure Bilder freut


    Oh neiiiiiin,

    och Ute, es ist schrecklich, aber wenn du mir zur gegebenen Zeit Bescheid gibst, dann bekommst ein paar Samen ab!

    Weißt Du, ich habe hier beobachten können, daß Viele die Cannas im Boden lassen, sie aber mit viel Tannengrün abdecken und großflächig im Radius. Die sind schon jetzt in voller Blüte!

    Mo, die sie ja in Kübel und im Garten hat, wird sehen was passiert, denn die im Garten sind noch nicht lange im Boden
     
    Guten Morgen,

    bevor ich jetzt hier los lege und mit dem Wedel durch die Wohnung gehe,
    eben mal kurz eine meiner Canna zeigen.

    Übrigens, man kann sie in einer Sandkiste leicht bestreut in eine abgedunkelte Ecke des Flurs stellen zum überwintern.

    Meine stand draußen in dem Kübel, etwas Streu von Stroh oder Schilf auf die Erde und von unten auf Styropor gestellt, hatte ich sie im Tomatenhaus stehen und im April hervor geholt, als die ersten warmen Tage kamen..


    Anhang anzeigen 104115

    Anhang anzeigen 104112

    Mo sagt bis später:)

    Hallo Mo,

    ich sag´s nur ungern, aber das ist keine Canna, das ist eine Iris ;)

    Aber trotzdem wunderschön!
    LG,
    Kiwi
     
  • .... ich sag´s nur ungern, aber das ist keine Canna, das ist eine Iris

    LG,
    Kiwi


    Wow,

    ich wunderte mich schon, ich hatte die im letzet Jahr in Holland mit Schildchen gekauft und wurde Daheim stutzig.. Ich habe noch weitere und die sehen ähnlich aus, nur da bin ich sicher, hier bei ihr war ich es nie. Also dachte ich, ich setze sie mal unter Canna ein und warte mal ab. Aber keiner reagierte drauf...

    Mo, die wohl auf eine Verwechslung der Schilder herein gefallen ist, hat sich blenden lassen. Sie muß aber zugeben, mit Canna nur selten Bekanntschaft gemacht zu haben. In den Gärten in denen sie groß wurde, gabs die nicht.

    Vielen Dank Kiwi:o
     
  • Hey Mo,

    also ich sag auch, das es keine Canna sind. Schau doch mal die Blätter der andren an.
    Iris passt da eher, denn auch die Blütezeit stimmt nicht.
    ...und Lila Canna? ich hab noch keine gesehn?

    Liebe Grüßle
    Ria, die noch hofft, das ihre Canna noch treiben werden
     
    Hallo Ihr Lieben,

    meine Cannas habe ich auch alle jetzt im Garten, auch die Rhizome von Gartenfreundin, Volker u. ClaudiaLinke sind dabei.
    Außer meiner roten Canna, die wächst, als ob ich ihr Turbodünger verabreicht hätte, lassen alle anderen das Jahr ganz langsam angehen.
    Vielleicht warten die Canna genauso wie wir auf die Sonne+Wärme :-)?!?

    Ich warte natürlich auch auf die ersten Blüten...

    Wünsche Euch auf jeden Fall ein schönes Canna-Jahr und denkt dran die Hoffnung stirbt zuletzt!

    Gruss bambusjens
     
  • ....Schau doch mal die Blätter der andren an.
    Iris passt da eher, denn auch die Blütezeit stimmt nicht.
    ...und Lila Canna? ich hab noch keine gesehn?

    Liebe Grüßle


    Danke Ria,:pa:
    dieser Frage werde ich dann wohl mal ernsthaft auf den Grund gehen,
    denn ich kannte sie nur von großen Anlagen und bin vielleicht deshalb drauf reingefallen..
    :mad:mal sehn wo ich das Schildchen hin gelegt hab
    Deine werden bestimmt was.., sag, gibts den gelbe Canna???:o


    Aber jetzt weiß ich auch, warum Ute sich nicht meldet, :d
    sie denkt bestimmt die dumme Mo, will uns hier einen Erzählen..
    Ute weiß natürlich den Unterschied - klar doch:D

    Mo, die ihr so gerne etwas Samen abgegeben hätte:(
     

    Anhänge

    • Glauca RA.webp
      Glauca RA.webp
      65,1 KB · Aufrufe: 118
    Hey Mo,

    da gibt es eigentlich nur eine Erklärung für...da war der Schilderteufel am Werk :grins:
    Das passiert schon mal.
    Gelbe Canna, ja hab ich auch eine dabei. Bei mir allerdings zartgelb.
    Aber Leobibi hat ja auch schon geantwortet :pa:

    Liebe Grüßle
    Ria
     
  • Ich hatte letztes Jahr auch eine gelbe.....
    Bild 056.webp

    Leider hat sie den Winter nicht überlebt...... :(
     
  • Heute wieder Canne vermehrt und zwar durch Rhizomteilung, es war ja wohl eng genug im Topf.

    Grüßle
     

    Anhänge

    • IMG_1809.webp
      IMG_1809.webp
      344 KB · Aufrufe: 85
    mensch Ute, um Deine Canna's tut es mir echt leid.
    Wenn Du im Herbst Rhizome möchtest, dann geb mir Bescheid,
    denn jedes Jahr vermehren sich die Canna's bei mir wie die Karnickel....besonders im letzten Jahr als ich Dein Canna-Beet kopiert habe, da waren beim ausbuddeln soviele zu viel das ich die Hälfte aller Rhizome verschenkt habe.
    Also solltest Du welche im Herbst (oder doch lieber im Frühjahr, mein Keller ist wärmer) haben wollen, ich geb gern wieder ab.:pa:
     
    Na ja, ich hätte dann wohl noch die hier, bin jetzt aber sehr stark verunsichert und wäre doch sehr endtäuscht, wenn es auch keine wäre und ich damit auch keine hätte:rolleyes:

    IMG_3339 Canna Picasso.webp

    Mo bittet um Aufklärung :(:o
     
    Hallo Mo,

    wenn in der Tüte tatsächlich das drin ist, was auf dem Bild zu sehen ist, dann hast du auf jeden Fall eine! ;)
    ... und dazu noch eine sehr schöne!

    Gruß
    Okolyt
     
    wenn in der Tüte tatsächlich das drin ist, was auf dem Bild zu sehen ist, dann hast du auf jeden Fall eine!

    Gruß
    Okolyt

    :( ne Oko,

    ich bin sehr verunsichert, das war bei der Anderen genau so, ich habs nur noch nicht gefunden..
    Sorry, aber ich hatte sie beim Kauf auf einen Pflanzkübel geleg, der mit Malven bestückt war, was bissel ungenau beschrieben..
    Ich kanns mir nur so erklären, das der Inhalt der Tüte, die geflickt war, vertausch wurde... Na Pech.... aber traurig bin ich doch!

    Mo, die dir aber dankt!:o
     
  • Zurück
    Oben Unten