Canna vermehren

Jau, die Rhizome, die ich Mitte März eingetopft habe, gehen ab wie Raketen.
Meine drei Sämlingszuchten haben jetzt ca. 30 cm.
Sie stehen alle seit Freitag auf der Terrasse.
 
  • und hier kommen meine Schmuckstücke:
    17957-albums718-picture21562.jpg
     
  • Das ist meine Garde...... :grins:

    Bild 108.webp

    Die vorderen drei sind aus Samen gezogen, der Rest aus Rhizomen.
    Die große hinten ist schon 95 cm groß.
    Und bevor jetzt einer meckert, da sind auch Dahlien und Callas, Tomaten und Kohlrabi bei..... :grins::grins:
     
  • Ich habe noch zwei Nachzügler...

    Bild 125.webp

    Links eine Canna (Lucifer) aus einem Gartencenter, rechts ein Rhizom, welches ich von einem Arbeitskollegen geschenkt bekam (dunkles Blatt, orange Blüte). Ich bin mal gespannt......

    Gruß
    Okolyt
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Nein, nur Hornspäne und gute Worte...... ;) Jetzt natürlich auch Flüssigdünger.

    Ich habe aber auch schon früh angefangen!
     
    habe dieses jahr auch zum ersten mal ein canna-beet angelegt:
    lasse mich mal überraschen, ob alles gut geht.
    bei uns im norden ist es zur zeit noch ziemlich kalt und wir haben ordentlich wind.
     

    Anhänge

    • STA40211 (2).webp
      STA40211 (2).webp
      445,7 KB · Aufrufe: 72
    Hier war es im Mai leider auch ziemlich kalt, deswegen sind meine Cannas auch nicht so weit wie letztes Jahr.........:(

    Von deinem Beet möchte ich aber auch ein Foto sehen, wenn die Cannas in Bülte stehen, das sieht bestimmt toll aus!!! :cool:
     

  • hallo zusammen,

    bei mir wird es leider keine canna mehr geben.:rolleyes:
    alle sind mir auf dem saukalten dachboden erfroren.:(
    einen keller habe ich nicht und der flur ist auch so kalt.:mad:
    alles musste ich entsorgen, auch meine et´s und dahlien.

    ihr könnt euch sicher vorstellen, wie schlimm das ist.
    niiie wieder solch schöne canna, et´s und anderes,
    was man überwintern muss.:(

    mein ganzer stolz, die selbstgezogenen und "murmelchen", "uteli"
    und "cannafüchsle"...alles mausetot.:(

    wünsche euch viel glück mit euren cannas und werde sie mir hier
    immer wieder gerne ansehen.:)

    liebe grüße von kathi
     
  • Hier war es im Mai leider auch ziemlich kalt, deswegen sind meine Cannas auch nicht so weit wie letztes Jahr.........:(

    Von deinem Beet möchte ich aber auch ein Foto sehen, wenn die Cannas in Bülte stehen, das sieht bestimmt toll aus!!! :cool:

    das sowieso! bin ja selbst gespannt, wie das aussehen wird. sollten alles unterschiedliche farben sein! leider weiß ich nur von zweien den namen. mal schauen :cool:
     

    hallo zusammen,

    bei mir wird es leider keine canna mehr geben.:rolleyes:
    alle sind mir auf dem saukalten dachboden erfroren.:(
    einen keller habe ich nicht und der flur ist auch so kalt.:mad:
    alles musste ich entsorgen, auch meine et´s und dahlien.

    ihr könnt euch sicher vorstellen, wie schlimm das ist.
    niiie wieder solch schöne canna, et´s und anderes,
    was man überwintern muss.:(

    mein ganzer stolz, die selbstgezogenen und "murmelchen", "uteli"
    und "cannafüchsle"...alles mausetot.:(

    wünsche euch viel glück mit euren cannas und werde sie mir hier
    immer wieder gerne ansehen.:)

    liebe grüße von kathi

    das tut mir aber leid, kathi!
    wenn du wieder auf den geschmack kommen solltest, kannst du dich gerne bei mir melden.
    lieben gruß tina
     


    bei mir wird es leider keine canna mehr geben.:rolleyes:
    alle sind mir auf dem saukalten dachboden erfroren.:(
    einen keller habe ich nicht und der flur ist auch so kalt.:mad:
    alles musste ich entsorgen, auch meine et´s und dahlien.


    Oh Mann, Kathi, das tut mir aber leid!!!! :(

    Gerade Cannas und Dahlien sind meine absoluten Favoriten.
    Hast du keine Möglichkeit die Knollen irgendwo "fremd zu parken" und zu überwintern?
    Dann würde ich dir auf jeden Fall ein paar schicken! ;)

    Mann, wo ich das jetzt weiß, habe ich ja fast ein schlechtes Gewissen, weitere Fotos einzustellen......
     
    Dein Album habe ich mir gerade mal angesehen, toll!
    Eine sehr schöne Dokumentation und du wast wirklich sehr früh dran..... :grins::grins:

    ich glaube, ich hatte sie zu früh rausgestellt! hatten ab und zu noch 0 grad. deßhalb sind teilweise die unteren blätter braun. bin aber guter hoffnung! habe aber noch nachzügler in reserve, die dann in kübel kommen.
     
    Ja, ich hatte meine auch sehr früh auf der Terrasse und bin im Nachhinein der Meinung, dass das wohl falsch war...... :(
    Aber fürs nächste Jahr wissen wir jetzt ja Becheid! ;)
     
    Guten Morgen,

    bevor ich jetzt hier los lege und mit dem Wedel durch die Wohnung gehe,
    eben mal kurz eine meiner Canna zeigen.

    Übrigens, man kann sie in einer Sandkiste leicht bestreut in eine abgedunkelte Ecke des Flurs stellen zum überwintern.

    Meine stand draußen in dem Kübel, etwas Streu von Stroh oder Schilf auf die Erde und von unten auf Styropor gestellt, hatte ich sie im Tomatenhaus stehen und im April hervor geholt, als die ersten warmen Tage kamen..


    IMG_0652.webp

    IMG_0651.webp

    Mo sagt bis später:)
     
    Guten Morgen,

    bevor ich jetzt hier los lege und mit dem Wedel durch die Wohnung gehe,
    eben mal kurz eine meiner Canna zeigen.

    Übrigens, man kann sie in einer Sandkiste leicht bestreut in eine abgedunkelte Ecke des Flurs stellen zum überwintern.

    Meine stand draußen in dem Kübel, etwas Streu von Stroh oder Schilf auf die Erde und von unten auf Styropor gestellt, hatte ich sie im Tomatenhaus stehen und im April hervor geholt, als die ersten warmen Tage kamen..


    Anhang anzeigen 104115

    Anhang anzeigen 104112

    Mo sagt bis später:)

    moin moin mo,
    toll: eine weiße! kaum zu glauben, daß die schon blüht.
    diese farbe fehlt mir noch ...
    falls sie im herbst samen hat, könnte ich dann einige bekommen?
    wenn meine alle blühen, könntet ihr mir ja bei der namensbestimmung behilflich sein. wäre lieb!
    lg
    tina
     
    eine weiße! kaum zu glauben, daß die schon blüht..... diese farbe fehlt mir noch ... falls sie im herbst samen hat, könnte ich dann einige bekommen?
    ...bei der namensbestimmung behilflich sein. wäre lieb!
    lg
    tina


    Hi Tina,

    jaaa, aber Du mußt mich bitte vorher dran erinnern Bitte - ich vergesse es sonst, zumindest im Moment. Sie hat einen hauchzarten lila Rand..

    Hihi, Namensbenennung - he , cool!:pa:

    @Ich denke auch noch an Aivlis, aber leider muß ich mich auch gedulden, denn das Chinaschilf hat die wohl total verdrängt, oder zerquetscht... :mad: ich werde es aber im Auge behalten!

    Übrigens wußtet ihr auch, das die Canna weint!
    Ja, kein Scherz, ich hatte eine abgebrochene letzte Woche mit Heim genommen und in eine Vase gestellt. heute wollte ich sie verblüht entsorgen und dabei stellte ich das fest.

    Mo, die wieder was gelernt hat!;)
     
  • Zurück
    Oben Unten