Canna vermehren

das ist an mir vorbei gegangen, schade.....
Ich hab mich gestern auch getraut alle nach draußen zu lassen und auch die Nacht nicht wieder rein zu holen. Sie haben es gut überstanden. Wir hatten nachts 8° C und gestern am Tage locker 22° (hab mir beim in der Sonne liegen warscheinlich die Ohren verbrannt).
Eine Canna haben wir sogar in einen Kübel gesetzt (natürlich mit Topf, daß ich bei Kälte reagieren kann), aber seht Euch die Bilder an.

Ich lasse sie heute auch draußen. Ein kleines Pflänzchen mickert so vor sich hin. Aber die anderen sehen gut aus.

Den ETs (siehe mein Bild weiter unten/oben) ist das heute nicht so gut bekommen. Der fiese Wind hat fast alle Blätter abgerissen/abgeknickt. Wegen einem mittelschweren Anfall von Putzwut habe ich das erst zu spät bemerkt. Na mal sehen was draus wird.
 
  • Meine sind nun die 2 Nacht draußen gewesen bei 3 Grad, habe gestern auch die vorgetriebenen Callas und "Rhizom-Cannas" dazu getan, die sind noch kleiner. Sehen alle noch prächtig aus heute Morgen. Eine Calla ist sogar schon fleißig am blühen, bzw. zeigt ein weißes Hochblatt :cool:

    Ich habe das Gefühl das die Angebote auch nur Regional sind Avenso. Wenn hier jetzt die letzten Wochen geschrieben wurde das es beim Aldigutendinge oder dem großen L Stauden und Gartenkrams gibt, gab es hier in Bremen nix in Richtung Garten. Die Pötte hatte ich Donnerstag im Prospekt gesehen, ab gestern im Angebot und bin dann auch gleich am Morgen los damit ich noch welche bekomme. Das ist ja wirklich richtig günstig :cool:
     
    Meine Rhizom-Cannas habe heute auch mal kräftig Sonne getankt.

    Gruß
    Okolyt
     

    Anhänge

    • IMG_0239.webp
      IMG_0239.webp
      54,5 KB · Aufrufe: 145
  • Meine Rhizom-Cannas habe heute auch mal kräftig Sonne getankt.

    Gruß
    Okolyt
    Oh, die sind aber schon groß.

    Meine Babys aus Samen habe ich heute umgetopft. Man waren die Töpfchen (6 bzw. 9 cm) schon durchwurzelt. Hätte ich nicht gedacht.

    3 ertauschte Rhizome sind mal gerade so zw. 5 - 10 cm groß. Lag sicher am ungünstigen Standort im Zimmer. Zu kühl und zu dunkel.

    Die Babys und die Rhizome bleiben jetzt draußen. Bei Frostgefahr kommt eine "Mütze" drüber und gut ist.

    Meine ca. 20 anderen Cannas müssen noch ca. eine Woche Warten.


    Gruß Anita
     
  • So sehen meine jetzt aus, Canna und Calla gemischt...
     

    Anhänge

    • P1040810.webp
      P1040810.webp
      210,3 KB · Aufrufe: 146
    • P1040813.webp
      P1040813.webp
      330,8 KB · Aufrufe: 148
  • Hallöchen!
    Also ich war jetzt mutig und habe meine Cannasämlinge raus gepflanzt. Scheint ihnen gut zu gefallen. Den Nacktschnecken allerdings auch. Aber denen habe ich es etwas schwer gemacht. Habe Schneckenkorn drum herum verteilt. Die eine oder andere hat schon dran genascht.
    Wenn ich eure Cannasämlinge so sehe und meine doch recht kleinwüchsigen.......da kann man ja echt neidisch werden. Dabei hatte sie Licht, Wärme und den "all inclusive" Service von mir:D
    In welcher Farbe die Canna's wohl blühen werden? Ich bin schon richtig gespannt!!:cool:
    Fotos liefere ich nach. Irgendwie will das heute nicht:confused:
     
    wie man sehen kann, haben Dir die Fliegen auch übel mitgespielt....

    Den Cannas und Callas scheinen die nichts auszumachen. Gehen davon sonst die Pflanzen kaputt? Die müssen in einem Sack Erde drin gewesen sein. Zwei Tage nachdem ich die benutz habe wimmelte alles nur so davon, vorher nicht eine einzige. Die Gelbsticker sind komplett schwarz, davon hatte ich ca. 30 Stück in den Pflanzen und ich habe immer noch fleißig etliche mit den Händen zerquetscht... Wiederlich die Viecher!
     
    Ich habe auch gemeint das es an der Erde liegt, aber ich habe mir sagen lassen die hätten sich nur so stark vermehrt weil ich es mit Wasser geben zu gut gemeint habe.
    Auf jeden Fall waren die kleinen Biester schon sehr lästig, aber nun ist es ja zum Glück vorbei damit.
     
    Und die vermehren sich ja auch so dermaßen heftig - einfach nur ekelig. Jepp, das sie sich bei viel Feuchtigkeit gut vermehren habe ich gemerkt - bah! Aber fürs Erste eingeschleppt haben muss ich sie durch Erde. Hatte oben schon mehrere Wochen über 15 Pötte stehen ohne auch nur eine Fliege. Dann kamen noch 5 Canna Rhizome zu und dafür habe ich einen neuen Sack Erde gekauft. Zack - am nächsten Tag fing es fröhlich an zu schwirren und dann verbreiten sie sich rasend....

    Weißt du ob sie einfach nur lästig sind oder fressen sie auch Wurzeln an oder so?
     
  • oh ja diese wiederlichen Biester hatte ich auch zum ersten mal.
    Ich denke mal Sib hat Recht mit der Vermutung das es von der Erde kommt, denn bei mir war es auch nur bei den Pflanzen die ich in frisch gekaufter Erde gesetzt habe(OBI Erde) bei den Pflanzen die ich in Netto erde gesetzt habe hatte ich auch nichts.
     
    Wollte Euch mal unsre Canna-Treppe zeigen :D

    N11.jpg


    Alles buntblühende Cannas vom Cannaparadies. Einige treiben schon etwas.

    Hier noch 2 Bilder vom Pflanzenflohmarkt, wo wir unsre "alten" Cannas verkauft haben. Hat sich gelohnt. 100,- € nur für Cannas á 2,-€ eingenommen :)

    N01_9.jpg


    N02_14.jpg



    Was machen Eure vorgezogenen?
     
    schicke treppe, liebe inga;)
    und um dein kübelschnäppchen beneide ich dich immer noch.:)

    habt ihr eure überzähligen pflanzen verkauft? sind doch nicht nur canna gewesen, oder?:D

    übrigens kommen von deiner canna schon die spitzen aus der erde...freufreu.:cool:
    ich denke, meine canna *murmelchen* wird mir große freude bereiten.:eek:
    meine selbstgesäte vom letzten jahr zeigt schon viele blätter und nur
    die von meiner freundin, die ich im letzten herbst bekam, zeigen noch gar nix.:(

    freu mich schon auf deine treppenfotos, wenn alle canna in voller blüte stehen.

    liebe grüße von kathi
     
    Moin

    Habe meine erste Canna im Garten stehen, wieviel Sonnenstunden sollte sie bekommen?


    Lieben Gruß
    elletoro

    kommt darauf an wo du sie stehen hattest sonnig oder halbschattig? du kannst sie auch direkt an Ort und Stelle setzten nur bekommen die alten Blätter dann Sonnenbrand, aber die neuen sind wieder ok.
     
    Sehr schön Murmelchen. So ein Pflanzenflohmarkt fehlt hier in der Region auch definitiv. Hier kann man immer alles nur schw... teuer aus den Gartencentern kaufen...

    Seit die Cannas nur noch draußen stehen sind die Fliegen zum Glück weniger geworden. Heute kommen sie richtig in die Erde :)
     
    tja ich würd meine auch gern auspflanzen, aber was ist wenn die Eisdussel doch kommen.......
     
    Moin

    Ich habe meine im tragbaren Kübel.
    Aber irgendwie glaube ich nicht, dass es nochmal friert, will heute auch meine Palmen nach draussen stellen.
    Notfalls hole ich sie wieder rein.:cool:

    Lieben Gruß
    elletoro
     
  • Zurück
    Oben Unten