Canna vermehren

Hallochen,

also wenn ich die Beiträge der letzten wochen hier so lese bin ich etwas beruhigt bzw. nicht mehr so verärgert.

Denn meine Cannas wollen dieses Jahr auch nicht so recht. Mickern mit gerade mal ca. 70 cm (im Beet) vor sich hin.

Nur die im Kübel ist etwas größer und hat jetzt 4 Blüten.

@Mifi
Morgen,

hab' da mal eine Frage. Muß oder kann man die verblühten Rispen abknipsen?

Gruß Michael
Wenn Du keine Samen ernten möchtest dann solltest/kannst Du die verblühten Rispen abschneiden.




Gruß Anita
 
  • Hallo Anita,

    bei mir fallen die Samenkapseln immer zusammen mit der verblühten Blüte ab. Gestern ist zu erstenmal eine Kapsel dran geblieben und nur die vertrocknenden Rispen sieht halt nicht so dolle aus.

    Gruß Michael
     
    Wow Kathi, da verblasse ich aber vor Neid
    eek.gif


    Also ich schneide die verblühten Blüten immer mit einer Schere ab, sieht ja sonst so schmuddelig aus :rolleyes:
     
  • Meine Vorgarten-Cannas blühen jetzt auch! :D
     

    Anhänge

    • IMG_1676.webp
      IMG_1676.webp
      68,6 KB · Aufrufe: 101
  • Meine neue gelbe Canna bekommt ihre erste Knospe! :D
    Wenn sie blüht, stelle ich auch ein Foto ein......
     
  • Moin moin Ihr Lieben,

    hier aktuelle Bilder von der getigerten Blüte (weiß den Namen leider nicht mehr) :rolleyes:
    125.JPG


    126.JPG


    002.JPG


    Ein paar der anderen bekommen auch noch eine Blüte, sehen aber vom Blattwerk immer noch mäkelig aus :rolleyes:
     
    Hallo,

    meine Cannas sind heuer richtig hoch gewachsen, ca 2m, manche Blätter sehen nicht so toll aus, sie haben braune Ränder.

    Ich habe mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, deshalb lest Ihr diese Frage vielleicht noch und nöcher:rolleyes:

    Was kann man mit dem Inhalt in diesem Gebilde anstellen? Ich hab 1 geöffnet, darin befand sich eine runde, weiße Kugel, sah aus wie eine Bohne.

    Ich habe soviele von diesen Dingern, hab auich schon einige weggeworfen:confused:
     

    Anhänge

    • 11.webp
      11.webp
      74,2 KB · Aufrufe: 95
    hallo kamelie,

    wenn du sie an der canna lässt und sie reif genug ist,
    wird sie trocken und die weißen samen sind dann schwarz=reif.
    damit könntest du neue canna säen oder verschenken.;)

    wunderschön, liebes murmelchen. (auf merkzettel notier:D)
    bei mir werden die von cannafüchsle in diesem jahr wohl nicht mehr blühen.:)
    meine schuld...war alles zu spät.:rolleyes:
    und die dollar hat sich gar nicht sehen lassen.:D

    liebe grüße von kathi:???:
     
    wenn du sie an der canna lässt und sie reif genug ist,
    wird sie trocken und die weißen samen sind dann schwarz=reif.
    damit könntest du neue canna säen oder verschenken

    Danke Kathi, hört sich gut an, ich werde es mit säen einfach probieren, vielleicht gelingt es mir ja:)Wenn sich noch einige angesammelt haben, kann ich sie auch verschenken:)
     
  • Hallo Heide, vielen Dank für den Link. Den kenne ich zwar, aber Cannas von Samen ziehen hatte ich noch nicht gelesen. Die Methode mit dem anfeilen scheint zu funktionieren, mal sehen, wie ich das hinbekomme.

    Ich nehme an, den abgeschnittenen Blütenzweig kann ich wegwerfen, oder reifen die Samen auch so nach?
     
    Mensch Ute, das ist aber wirklich sehr ärgerlich mit diesem dusseligen Marder! :mad:

    Aber deine verbliebenen Cannas sind wunderschön!!!!
     

    WOW!!!! Murmelchen und Ute
    Wunderschöne Cannas habt ihr. (die gelbe auf dem letzten Bild)

    (darf ich mich wohl mal gaaaaaanz lieb anmelden, wenn da Samen "zu ernten" sind???)

    Hab ja schon Samen von Ute von einer roten Canna... Aber die gelbe und die zweifarbige sind ja auch so wunderschön.
    Kann es kaum erwarten, sie im Januar(????) auszusäen.

    Liebe Grüße
    Tanja
    der es für Ute´s Marder-geschädigten Pflanzen echt leid tut:(
     
    Ups!... Ok... Orange. :D:D:D

    Aber ja,die meinte ich. Hätt ich super gern:eek::eek::eek::eek:

    Liebe Grüße
    Tanja- heut ohne Brille vorm Läppi:D
     
    Hm, dieses Jahr brauchen meine Cannas ziemlich lang bis zur Bluete.
    Hab sie genauso behandelt wie letztes Jahr, auch mit Duengergaben.

    Hier nun die ersten Blueten.
     

    Anhänge

    • 675-Canna 15.08..webp
      675-Canna 15.08..webp
      198,2 KB · Aufrufe: 91
    • 675-Canna.webp
      675-Canna.webp
      201,7 KB · Aufrufe: 81

    hi liebste uteli,

    das sieht ja echt schlimm aus in deinem beet.:)
    macht sowas wirklich ein marder?
    oder wars der weiße hund von nebenan?:D
    abba dann wäre wahrscheinlich alles platt.

    die gelbe blüte ist der hammer.;)
    bekommen meine -utelis- auch diese schicke blüte? freufreu?!:eek:

    liebe beate,

    diese canna habe ich selbst ausgesät. 8 samen...eine ist was geworden.
    das war im vorletzten jahr und heute...schau...;)
    du siehst, es ist ein versuch wert.:o

    und meine -uteli-, die ich durch den umzug erst so spät gefunden habe,
    macht sich auch ganz gut.:eek:

    liebe grüße von kathi:???:
     
  • Zurück
    Oben Unten