Brot backen

Zutaten: 500g Knauzenmehl von Axel Redzich, Uttenweiler
375ml Wasser, 1 Päckchen Hefe

Zubereitung: alles zu einem Teig verrühren und in einer geschlossenen
Schüssel über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am anderen Morgen mit nassen Händen ca 6 bis 8 Wecken formen
(mit einer Hand unten halten und mit der anderen den Teig hochziehen und so falten)
ich geb die Kugel dann in eine nasse Schöpfkelle bestreue die obere Seite leicht mit Weizenkleie
und stürze sie dann auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.

Backe sie im vorgeheizten Backofen 10 min bei 250Grad,
danach noch weitere 8 bis 10min bei 220 Grad (Ober-Unterhitze)

Kurz bevor sie aus dem Ofen kommen, mit kaltem Wasser bestreichen.

Guten Appetit
Grüßle Guiseppe :)
 
  • weil es heute früh lt. Wetter - App nur 15° sein sollten (und auch war) habe ich Brötchen gebacken

    PXL_20250817_093850932.webp
     
  • @Rosabelverde schrieb bei Fifty Shades of Brown and Grey:
    Und wie unterscheiden sich eure Brote?

    ---------------------

    GG macht das Brot mit seeehr viel Sauerteig, ich nehme nur ein bisschen.

    Seine Mehlmischung ist etwas anders als meine....

    Er macht groessere Mengen so 4 - 5 Brote (alle in der Kastenform, (Frueher auch "freigeschobene", rund oder laenglich)
    und vom gleichen Teig ca 10-15 Broetchen.)

    Frueher hat er den Teig per Hand geknetet, jetzt ruehrt er ihn!


    Ich mache jeweils nur ein Brot, selten zwei, frueher nur geruehrt, jetzt geknetet.

    Backe meistens in runder Form,

    andere Mischung als GG


    Weizen und Roggen mahlen wir selbst, Weizenbrotbackmehl (feines) kaufen wir fertig, Manchmal auch Dinkel dazu!

    Broetchen backe ich aus Weizenmehl, manchmal auch Weissbrot!

    Das war's denn auch schon!

    Kia ora

    IMG_4422 v (2).webp
     
  • Danke, liebe Kia! (Ich glaube, ich bin zum erstenmal in diesem Thread, weil ich noch nie auch nur ein einziges Brot gebacken habe! Vielleicht kommt das noch. :zwinkern: )
     
    Jetzt, wo die AUßentemperaturen nicht mehr so heiß sind und ich wieder freiwillig den Ofen hochheize, reizt es mich schon, mal wieder Brot zu backen. Danke für den Anschubser.
    (Frei geschobenes Brot habe ich allerdings noch nie gebacken, meine Teige werden irgendwie immer so flüssig, dass sie in eine Form möchten.)
     
  • Zurück
    Oben Unten