Cathy, deine Frage zum Kauf eines Brotbackautomaten hat mich auf die Idee gebracht, einen Thread zum Thema Brot backen zu beginnen. In deinem Thread wäre es ja reine Spammerei. Vielleicht hat noch jemand Lust, mal seine Erfahrungen oder Proben zu zeigen.
Im Winter hat ein Gartenfreund ja Zeit zum Experimentieren und mal neue Wege zu gehen. Sicherlich wird er dann nicht gleich zum Bauern oder Müller. Aber so ein kleines Bißchen davon kann ja nicht schaden.
Danke auch an Meiermama für die ausführliche PN mit den Rezepten fürs Brotbacken mit ausführlichen Erläuterungen.
Vorgestern habe ich nun zum ersten Mal Sauerteig angesetzt. 50 g Mehl und 50 ml Wasser gut verrührt in ein dicht aber nicht fest schließendes Behältnis getan, an einen gleichmäßig ca. 20 Grad warmen, dunklen Ort gestellt.
Danach habe ich gelesen, dass es mit Weizenmehl 405 nicht funktioniere. Als ich nun gestern endlich Zeit hatte, um mal nachzusehen, waren viele Bläschen im Teig. Habe ich also weitergefüttert. 50 g Dinkelmehl 650 und 50 ml Wasser und einige Krümel Hefe. Hatte ja gelesen, dass man mit etwas Hefe den Sauerteig anschieben kann.
So sieht nun heute das Ergebnis aus und wird von mir noch einmal gefüttert. Es riecht frisch und lecker. Ich werde wieder das Dinkelmehl nehmen.
Im Winter hat ein Gartenfreund ja Zeit zum Experimentieren und mal neue Wege zu gehen. Sicherlich wird er dann nicht gleich zum Bauern oder Müller. Aber so ein kleines Bißchen davon kann ja nicht schaden.

Danke auch an Meiermama für die ausführliche PN mit den Rezepten fürs Brotbacken mit ausführlichen Erläuterungen.
Vorgestern habe ich nun zum ersten Mal Sauerteig angesetzt. 50 g Mehl und 50 ml Wasser gut verrührt in ein dicht aber nicht fest schließendes Behältnis getan, an einen gleichmäßig ca. 20 Grad warmen, dunklen Ort gestellt.
Danach habe ich gelesen, dass es mit Weizenmehl 405 nicht funktioniere. Als ich nun gestern endlich Zeit hatte, um mal nachzusehen, waren viele Bläschen im Teig. Habe ich also weitergefüttert. 50 g Dinkelmehl 650 und 50 ml Wasser und einige Krümel Hefe. Hatte ja gelesen, dass man mit etwas Hefe den Sauerteig anschieben kann.
So sieht nun heute das Ergebnis aus und wird von mir noch einmal gefüttert. Es riecht frisch und lecker. Ich werde wieder das Dinkelmehl nehmen.