Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Leute, ich habe eine Frage und zwar braucht die Mexikanische Minigurke etwas über den Kopf, sodass kein Regenwasser auf sie fließt oder macht ihr Regen nichts aus?
Würde auch gerne wissen, ob man die Samen auch in Kamillentee einlegen kann und nach einer gewissen Zeit dann in die Erde? Laut der Beschreibung auf der Tüte steht, dass man die Erde nicht zu freucht, sondern leicht feucht halten soll. Das irritiert mich ein wenig, da das Glas mit Kamillentee sehr feucht ist
Frage 1. Nee sie braucht keinen Schutz , nur eine gute Rankmöglichkeit .
2. ja man kann die SAMEN in Kamillentee einlegen .
Kamillentee ist für die Samen kein Aufweichmittel , sondern ein
Behandlung als Vorbeugung gegen Keime .
3. nicht zu nass oder wenig feucht gilt dann für die Pflanze . Das aber dann
auch eher wenn sie im Topf gehalten wird .
Bei Trockenperioden die Pflanze draussen einfach leicht feucht halten .
Ich kann dir nur empfehlen wenn du sie erfolgreich ausgesät hast sie drinnen zu überwintern an einem hellen Fenster.
Ich hab meine jetzt schon 3 Jahre und von Jahr zu Jahr trägt sie so immer besser.
Gießen am besten mit lauwarmen Wasser nicht eiskaltem im Sommer das mag sie lieber und halbschattig stellen nicht in praller Sonne von morgens bis abends.
@Stupsi: Wie überwinterst du sie denn? Ich kann mir das nur schwer vorstellen. Sie wird ja doch recht groß und rankt sich fleissig durch die Welt. Hälst du sie in einem Kübel, der mit einer Rankhilfe versehen ist?
Ich schneid sie vor dem einräumen um ein drittel zurück und stell sie dann einfach ans Fenster bei Zimmertemperatur und gieß sie normal weiter.
Sie fängt dann an sobald das Licht heller wird zu ranken, dieses Jahr leider in meine ganze Gardine :grins: hier nochmal das Foto von meiner Seite:
Hab sie dann im April nochmal zurückgeschnitten da ich die ganzen Ranken nicht mehr anders aus der Gardine bekam und nun ist sie schon wieder genaus so groß.
Die bildet so eine Wurzel im laufe der Jahre sieh mal hier:
und daraus treibt sie immer wieder aus.
Bin ja selber am experimentieren da sie ja nur als einjährig überall angegeben wird aber man soll sie angeblich auch ganzjährig als Zimmerpflanze halten können deshalb hab ich es mal probiert mit dem Überwintern.
Also im Sommer steht sie definitiv lieber draußen, die geht so richtig ab wenns über 25 Grad sind und es auch warme Nächte gibt.
Sie mag es halt warm aber ebend nicht in der prallen Sonne dann werden die Blätter schnell gelb.
Jetzt sieht sie so aus:
Erstaunlich! Manchmal muss man einfach mal was probieren. Leider habe ich keinen Platz dafür, weswegen sie bei mir wohl tatsächlich nur einjährig sind. Interessant, dass sie jedes jahr mehr trägt. Wie viel kann man sich denn bei dieser Sorte vorstellen?
Die bekommen ja so ganz kleine Gürkchen, mehr was zum naschen.
Letztes Jahr hatte ich so ca. 30 Stück.
Im ersten Jahr vielleicht nur so 10.
Ich beschneid die Pflanze aber auch immer mal wieder weil ich nicht soviel Platz habe auf dem kleinen Balkon , halt sie so auf 2m ich glaub sonst wird die locker 4m.
Vielleicht würd sie sonst noch mehr tragen?
Probiers einfach aus.
Einen Topf bekommt man doch immer irgendwo in Fensternähe hin....Platzmäßig.
Lohnt sich echt.
Die schmecken so wie Gurke mit Melone gemischt, lecker.
65qm Wohnung, Düsseldorf ist ein teures Pflaster :d und die einzigen Fensterbänke mit ein bissi Sonne werden wahrscheinlich mit Tomaten und Chilis zugestellt. Aber wahrscheinlich werde ich es auch mal auf einen Versuch ankommen lassen... meinen Freund wird es sicher begeistern :grins:
10Minis auf 2m ist natürlich wirklich nicht so viel.. aber die Früchte sehen toll aus und sind ein schöner Hingucker! Und der Geschmack klingt auch toll
Oh, ja gut.. Nordfenster habe ich nun wirklich genug Leider habe ich sie dieses Jahr nicht geplant.. ich hätte wirklich früher mit meiner Recherchearbeit anfangen müssen :schimpf:
Ja.. Die Jahresabrechnung für den Strom kam die Woche. Unverschämt eigentlich! Wir haben Ökostrom, zahlen eh schon mehr als andere und fast die komplette Nachzahlung besteht aus dieser Umlage. Quasi doppelt für das "grüne Denken" gezahlt. Eine Bekannte von meiner Mutter hat eine Eigentumswohnung. Auf die geier ich schon seit Jahren. 2 Balkone (1x Ost und 1x Süd), über 80 qm, Bad und WC getrennt, 3 Zimmer UND NÄHER AM GARTEN Wahrscheinlich werden wir sie nie bekommen, aber ich stelle mir gerne vor, wie viel Platz ich da für die Minigurke hätte
Schau dich doch einfach mal um , vielleicht entdeckst du noch eine andere schöne Wohnung in der Nähe deines Gartens.
Man muss immer Augen und Ohren aufhalten wenn man was verändern will dann kommt das Glück oder der Zufall(für mich ist alles Schicksaal ,Zufall gibt es nicht bei mir) noch was besseres zu finden manchmal von ganz alleine