Bolban' & Niwashi's Alkoholthread :D

AW: Rosenlikör selber machen

Ups, das passt doch auch in unseren Alkoholthread!

hört sich interessant an ...
duftende Rosen blühen bei mir aber leider nicht mehr.
Die Cottage Rose kommt grade ein zweites Mal, aber sie duftet nicht besonders stark.

Wie schmeckt denn Dein Likör?
( irgendeine vergleichbare Geschmacksrichtung?)

Bin so neugierig und muss nun bis nächstes Jahr warten ...

kleine waldfee
 
  • AW: Rosenlikör selber machen

    - vergleichbar mit Parfüm, Echt Kölnisch Wasser... jedenfalls waren meine Versuchsergebnisse eher für die äußerliche Körperpflege verwendbar. Die Farbe war hübsch.
     
    AW: Rosenlikör selber machen

    also wie Rosenwasser mit viiiiieeeel Zucker?

    Die Farbe ist dann wohl abhängig von den Rosen, die man beigibt?
    Doppelkorn ist doch farblos, oder?

    kleine waldfee
    die eigentlich nur Wein trinkt
     
  • AW: Rosenlikör selber machen

    Stimmt genau - rote Rosenblätter färben schön.
    Hm, Rosenbowle ist vielleicht einen Versuch wert, wegen des Wein trinkens und weil es eine sehr edle, dekorative Sache ist.
     
  • AW: Rosenlikör selber machen

    Genau, rein in den Alkoholthread mit dem Thema , interessant:cool:
     
    AW: Rosenlikör selber machen

    Ich würs ja tun, find auf die schnelle den thread nicht wieder.

    Bolban, wo isser?
     
  • lool ich seh scho wie Euch das Zeig um die Ohren fliegt :)

    Ich brenn nix kann leider nur mit Brombeerlikör oder Kaffeelikör dienen.


    mfg Flugi

    die mehr für die sanfte Seite für Ihre Gurgel mag :)
     
    AW: Rosenlikör selber machen

    gleich moin mal in Garten fliegt und Rosenblätter sucht :)
     
    Hallo Flughexe,

    Deine Rezepte interessiern mich sehr,
    k040.gif
    kannst du sie vielleicht entbehren? Würde mich freuen,
    s010.gif
    da ich letztens noch überlegte, ob ich mal schwarze Johannisbeerlikör machen sollte, aber ich wußte leider nicht mehr wie. :(

    Früher wurde soetwas öffter gebraut, also vielen Dank wenns klappen sollte

    Mo bringt dir die Sonne:cool:
     
  • Moin,

    wer hat denn da meinen Fred verschoben! Den hätt ich ja nie wieder gefunden. Eine kurze Info wäre da nicht schlecht :(

    Er schmeckt sau gut! Nicht zu definieren, er riecht wie die eingesetze Rose.
     
  • grüss Gott'le da mit in Garten fliegen ja wieder nix is heut (schüttet aus vollen Kübeln hier) geb ich mal meine Rezepte zum besten :)

    Brombeerlikör

    2Kg Brombeeren
    10 Brombeerblätter
    2 Stangen Zimt
    3 Nelken
    750 Zucker
    1 Liter Kirschwasser oder Himbeerbrand

    Brombeeren säubern in einer Schüssel zerdrücken,restlichen Zutaten dazu geben.
    Das ganze 6 Wochen zugedeckt stehen lassen. Ab und zu rühr ich das ganze bissi durch.
    Dann nach 6 Wochen durch feines Sieb oder Tuch abseihen und in Flaschen füllen.
    Zum lagern wäre dunkel nicht schlecht,weil er sonst an Farbe verliert.

    Wenn man ihn mit etwas Rotwein im Glas aufgiest wirds auch ein köstlicher Aperitif.


    Kaffeelikör

    150 Kaffeebohnen (ja abgezählt und bitte nich mahlen)
    0,7 Liter Weinbrand
    200g Zucker oder brauner Kandis
    1Pck.Vanillinzucker
    Schale einer Orange ungespritzt

    Alle Zutaten in eine grosse Flasche oder Schraubglas geben und an einem warmen Ort ziehen lassen bis der Zucker sich aufgelöst hat.Immer wieder mal durchschütteln.
    Wenn sich der Zucker aufgelöst hat in Flaschen abseihen und geniesen.

    war mein erster Versuch mit Kaffeelikör,die Menge ergab 2 kleine Flaschen die grösse von Becksbierflaschen etwa

    Schmeckt super aber Achtung hats in sich :)

    na denn man Prost sagt Flugi die eben vom Zeitungaustragen heimgeschwommen is
     
    Ralf schrieb:
    Moin,

    wer hat denn da meinen Fred verschoben! Den hätt ich ja nie wieder gefunden. Eine kurze Info wäre da nicht schlecht :(

    Entschuldige Ralf,
    habe vergessen, dir ne PN zu schreiben.

    Liebe Grüße
    Petra, die ein schusseliger Mod ist
     
    :o Hi Flugi, hier schüttet es auch, :twisted:

    man, man, man :( aber Deine Rezepte sind super.... gleich mal in die Tat umsetzen, jetzt hat man ja Zeit ..

    ganz lieben Dank, einen schöneren Flugtag wünsche ich dir
    d050.gif


    und liebe Grüße, Mo
     
    und immer schön nüchtern bleiben

    Apisticus, der bei den Rosen nicht die Blüten verwendet
     
    He flyingwitch: die Rezepte sind auch nicht schlecht!
    Früher gab es in der DDR gute Kaffeeliköre. Hab ich immer mit heim geschmuggelt :D

    ich hab bis jetzt neben dem Rosenlikör, Himbeer-, Holunder-, Pfirsisch- und Traubenlikör hergestellt. *Hicks*
     
    Ralf schrieb:
    ich hab bis jetzt neben dem Rosenlikör, Himbeer-, Holunder-, Pfirsisch- und Traubenlikör hergestellt. *Hicks*
    oh, Ralf,
    kannst du mal das Rezept vom Traubenlikör eintippseln??

    LIebe Grüße
    Petra, die sooo viele Trauben hat
     
    ne des bringt der heut nimmi fertig,de Ralf hickst ja scho.


    Flugi die nu aumal am Likör'le schnüffeln geht weil's weddr isch eh Mischd ;)
     
    Hallo Flugi,

    des ist ein harte Saarländer, der schaft des :D :D :(

    und vom * Hicks * bis * oooouuuups * dauerts eh e weilsche

    er macht des gwschind, gel???????? :mad:


    Gruß Dieter
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten