Bolban' & Niwashi's Alkoholthread :D

Ralf

Mitglied
Registriert
24. Aug. 2006
Beiträge
46
Ort
in der Nähe von Saarbrücken
Moin,

wer hat denn da meinen Fred verschoben! Den hätt ich ja nie wieder gefunden. Eine kurze Info wäre da nicht schlecht :(

Er schmeckt sau gut! Nicht zu definieren, er riecht wie die eingesetze Rose.
 
  • F

    Flughexe

    Guest
    grüss Gott'le da mit in Garten fliegen ja wieder nix is heut (schüttet aus vollen Kübeln hier) geb ich mal meine Rezepte zum besten :)

    Brombeerlikör

    2Kg Brombeeren
    10 Brombeerblätter
    2 Stangen Zimt
    3 Nelken
    750 Zucker
    1 Liter Kirschwasser oder Himbeerbrand

    Brombeeren säubern in einer Schüssel zerdrücken,restlichen Zutaten dazu geben.
    Das ganze 6 Wochen zugedeckt stehen lassen. Ab und zu rühr ich das ganze bissi durch.
    Dann nach 6 Wochen durch feines Sieb oder Tuch abseihen und in Flaschen füllen.
    Zum lagern wäre dunkel nicht schlecht,weil er sonst an Farbe verliert.

    Wenn man ihn mit etwas Rotwein im Glas aufgiest wirds auch ein köstlicher Aperitif.


    Kaffeelikör

    150 Kaffeebohnen (ja abgezählt und bitte nich mahlen)
    0,7 Liter Weinbrand
    200g Zucker oder brauner Kandis
    1Pck.Vanillinzucker
    Schale einer Orange ungespritzt

    Alle Zutaten in eine grosse Flasche oder Schraubglas geben und an einem warmen Ort ziehen lassen bis der Zucker sich aufgelöst hat.Immer wieder mal durchschütteln.
    Wenn sich der Zucker aufgelöst hat in Flaschen abseihen und geniesen.

    war mein erster Versuch mit Kaffeelikör,die Menge ergab 2 kleine Flaschen die grösse von Becksbierflaschen etwa

    Schmeckt super aber Achtung hats in sich :)

    na denn man Prost sagt Flugi die eben vom Zeitungaustragen heimgeschwommen is
     
    P

    pere

    Guest
    Ralf schrieb:
    Moin,

    wer hat denn da meinen Fred verschoben! Den hätt ich ja nie wieder gefunden. Eine kurze Info wäre da nicht schlecht :(

    Entschuldige Ralf,
    habe vergessen, dir ne PN zu schreiben.

    Liebe Grüße
    Petra, die ein schusseliger Mod ist
     
  • Mo9

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2006
    Beiträge
    8.587
    Ort
    Wolke9 !
    :eek: Hi Flugi, hier schüttet es auch, :twisted:

    man, man, man :( aber Deine Rezepte sind super.... gleich mal in die Tat umsetzen, jetzt hat man ja Zeit ..

    ganz lieben Dank, einen schöneren Flugtag wünsche ich dir
    d050.gif


    und liebe Grüße, Mo
     
    A

    Apisticus

    Guest
    und immer schön nüchtern bleiben

    Apisticus, der bei den Rosen nicht die Blüten verwendet
     
  • Ralf

    Mitglied
    Registriert
    24. Aug. 2006
    Beiträge
    46
    Ort
    in der Nähe von Saarbrücken
    He flyingwitch: die Rezepte sind auch nicht schlecht!
    Früher gab es in der DDR gute Kaffeeliköre. Hab ich immer mit heim geschmuggelt :D

    ich hab bis jetzt neben dem Rosenlikör, Himbeer-, Holunder-, Pfirsisch- und Traubenlikör hergestellt. *Hicks*
     
    P

    pere

    Guest
    Ralf schrieb:
    ich hab bis jetzt neben dem Rosenlikör, Himbeer-, Holunder-, Pfirsisch- und Traubenlikör hergestellt. *Hicks*
    oh, Ralf,
    kannst du mal das Rezept vom Traubenlikör eintippseln??

    LIebe Grüße
    Petra, die sooo viele Trauben hat
     
    F

    Flughexe

    Guest
    ne des bringt der heut nimmi fertig,de Ralf hickst ja scho.


    Flugi die nu aumal am Likör'le schnüffeln geht weil's weddr isch eh Mischd ;)
     

    O.v.F.

    Foren-Urgestein
    Registriert
    28. Juli 2006
    Beiträge
    4.066
    Ort
    Frankenthal
    Hallo Flugi,

    des ist ein harte Saarländer, der schaft des :D :D :(

    und vom * Hicks * bis * oooouuuups * dauerts eh e weilsche

    er macht des gwschind, gel???????? :mad:


    Gruß Dieter
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ralf

    Mitglied
    Registriert
    24. Aug. 2006
    Beiträge
    46
    Ort
    in der Nähe von Saarbrücken
    na aber mal ganz schnell, bevor ich hier den Feierabend verpasse!

    den Traubenlikör hab ich aus einer Not geboren, weil das mit dem Federweißen nicht so geklappt hatte!
    Ich hab die Trauben eingestampft zu Traubensaft (kalt), dann im Topf mit Zucker gekocht (ich glaub so ca. 1 Stunde) dann des Saft erkalten lassen und im Verhältnis 1:1 mit Doppelkorn aufgefüllt. Leider setzt sich aber der relativ dickflüssige Saft immer ab, deshalb kühl aufbewahren, vor dem einschenken leicht schütteln und nicht all zu lange aufheben. Proschd :)

    Im Prinzip ist das die gleiche Methode wie die des Holunderlikörs, gefunden hier im Netz.

    Viel Spaß beim süffeln...
    so und ich geh jetzt heim... tschüssi
     
  • bolban

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Dez. 2005
    Beiträge
    4.995
    Da gibt's doch sicher einen Emulgator, der dir das Schütteln
    erspart oder? Geh' mal in die Apotheke und schildere Dein "Problem".
    Ade

    Wolfo:cool:
     

    Lazy Gardening

    Mitglied
    Registriert
    16. Apr. 2006
    Beiträge
    710
    - und ich bibber und süppel heißen Holundergrog. Mein Hals tut weh, meine Nase tut weh, die Ohren auch, mein Kopf fällt ab, die Augen tränen. Die erste fiese Erkältung seit ichweißnichwievielen Jahren.
    Petra könnte mir vielleicht mal dicke Wollsocken leihen, schnief...
    Aaah, ich brauche noch'n Grog zum Wärmen!
     
    P

    pere

    Guest
    Ach Lazy, du Arme!
    p013.gif


    Na, mit dem heißen Holundergrog (bißchen früh noch, gelle) wird das frieren bestimmt bald aufhören.
    Gegen die Halsschmerzen hol dir schnell paar Blättchen Salbei aus dem Garten, mit kochendem Wasser überbrühen und 10 min. ziehenlassen. Wenns abgekühlt ist, damit gurgeln.
    Bei Ohrenschmerzen hilft oft heißes Olivenöl auf Watte und rein ins Ohr.
    n020.gif


    Gute Besserung,
    Petra, die ihre Socken aber nicht hergibt
     

    Lazy Gardening

    Mitglied
    Registriert
    16. Apr. 2006
    Beiträge
    710
    Danke für die Tipps.
    Zu früh? Meinst Du für diese Tageszeit? Ich trinke ihn doch gaanz langsam und in kleinen Schlucken.
    Überlege gerade, ob man den Salbei nicht gleich im Hollergrog ziehen lassen kann. Salbei und Holunder haben ja beide einen leicht müffelnden Katzengeruch. Könnte zueinander passen.
     

    bolban

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Dez. 2005
    Beiträge
    4.995
    Ey Ihr OffTopic-Pflaumen, hier geht's um harten Alk, bejammert Euch woanderst!
    c033.gif

    Spaß beiseite, daß Wetter ist echt zum kotzen, kommt mir vor wie Ende Oktober
    und ich muß raus zum Gräber abdecken. Pfui, böser Wettergott!:twisted:

    Bute Besserung!:cool: :cool: :cool: :cool: :cool:

    Bolban
     

    UTE

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. März 2006
    Beiträge
    3.182
    038.gif
    213.gif



    Hallo Lazy,
    p010.gif

    gegen Halsschmerzen hilft auch Honig.
    p050.gif


    Schön langsam im Munde zergehen lassen....
    p020.gif


    Gute Besserung
    und alles Liebe und Gute

    UTE,
    p025.gif
    die oft Halsschmerzen hat
     

    Marie

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Mai 2006
    Beiträge
    1.502
    Hallo Lazy, auch von mir gute Besserung. Du hast ja schon so viele gute Tipps bekommen, aber ich glaube der gute Zuspruch und das Mitgefühl von uns allen wirkt Wunder. Wenn die Sonne scheint , setzt dich rauß, kuschel dich ein und lass dich bestrahlen. Bis bald liebe Grüße von Monika
     

    tina

    Mitglied
    Registriert
    01. Juli 2006
    Beiträge
    823
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Ich auch noch! Hat jemand von Euch Zierquitten im Garten? Daraus kann man den absolut wunderbarsten Likör machen...
    ganz einfach. Die rohen Quitten waschen, halbieren, in ein großes Gefäß packen, Kandis dazu, mit Doppelkorn aufgießen.

    Mengenverhältnis (übern Daumen): auf 1 kg Quitten ca. 200g Kandis und zwei Flaschen Fusel.

    In die Sonne stellen, braucht aber lange zum Ziehen, ungefähr zu Weihnachten ist er fertig. Dann abfiltern.

    Ich zitiere wörtlich meinen GG: "NOCH EIN'! Der's GESUND! WWITAMINE! Aus rohn KWIDDN nämlich!"...

    nebenher ist er einfach schweinelecker.

    LG, Tina.
     
    P

    pere

    Guest
    tina schrieb:
    In die Sonne stellen, braucht aber lange zum Ziehen, ungefähr zu Weihnachten ist er fertig.

    Ähmm tina, in die Sonne stellen und Weihnachten ist er fertig? Wer hat hier bis Weihnachten Sonne??

    Liebe Grüße,
    Petra, die nun bißchen konfus ist
     

    Ralf

    Mitglied
    Registriert
    24. Aug. 2006
    Beiträge
    46
    Ort
    in der Nähe von Saarbrücken
    Ich hab aus Pfirsischen einen angesetz. Ist ja fast das selbe. Nektarinen sind ja eine Kreutzung von Pfirsischen und ich glaube Aprikosen.

    für 1 kg Früchte:
    Entkernen, in Stücke schneiden, 0,7 ltr Doppelkorn oder Wodka, 1 Zimtstange und 3-4 Nelken und Zucker (muss zuhause nachschauen wieviel). 3-4 Wochen warm und dunkel stellen, den Rest liefere ich noch nach...
     
    F

    Flughexe

    Guest
    öhm nur mal kurz

    habt Ihr gewusst das wer Schnaps brennen will in Deutschland,ein Brennrecht innerhalb des Brandweinmonopol's haben muss?;)

    also an alle Brenner ran an die Formulare sonst kanns teuer werden,oder brennt Ihr noch garnich?


    mfg Flugi die kein Schnaps mag
     

    barbarossa

    Mitglied
    Registriert
    09. Juli 2006
    Beiträge
    26
    Ort
    Thüringen
    Wisst Ihr was mir an allen Rezepten überhaupt nicht gefällt ? Man muß überall mind. 1kg Zucker reinfüllen. Ich hab jetzt mal versucht: Brombeeren in eine Flasche und dann Nordhäuser Doppelkorn drauf. Ist wie Medizien
    a070.gif


    Aber ganz ehrlich, außer zur Verdauung oder Magenschmerzen bin ich auch nicht unbedingt ein Schnapstrinker. Bier brauen wäre interessanter
    a010.gif
     

    bolban

    Foren-Urgestein
    Registriert
    20. Dez. 2005
    Beiträge
    4.995
    Ja Bier, daß ist was Feines! Der Vater einer Diakonin aus unserer Gemeinde macht selber Bier und das schmeckt so saugut, kaum zu glauben. Ist ein naturtrübes Helles, welches rutergeht wie A*schloc*und Kopfweh hat man auch nicht.

    Man entschuldige meine unterschichtartige Schwärmerei:D
     
    P

    pere

    Guest
    ach Tina,
    das erklärt natürlich alles. vielen Dank.

    Liebe Grüße
    Petra, die das nun wohl auch ausprobieren will
     

    Ralf

    Mitglied
    Registriert
    24. Aug. 2006
    Beiträge
    46
    Ort
    in der Nähe von Saarbrücken
    beim ansetzen von Likören brennst du ja keinen Alkohol. Den kaufst du ja im Schnapsgeschäft, wimit du die Alkoholsteuer bereits entrichtet hast.
    Also ENTWARNUNG!

    ...und, das hat ein Likör einfach so ansich, er ist süß! das geht halt nur mit Zucker! Beim Cola, Limo oder auch Eistee trinkst du ihn ja auch mit, oder :confused:

    Bei einigen Sorten brauchst du auch weniger Zucker. Kommt halt immer darauf an wieviel Fruchtzucker bereits in den Früchten ist!
     
    A

    Apisticus

    Guest
    auch bei der Herstellung eines Geistes verwendet man ja schon versteuerten Alkohol, daher ist das Destillat auch nicht mehr zu versteuern
     

    Georgine

    Mitglied
    Registriert
    27. Juli 2006
    Beiträge
    95
    Katharina von Bora, Luthers Gattin soll ein sagenhaftes Bier gebraut haben. Hat nicht jemand von Euch ein Rezept? Ich würde das wahnsinnig gerne mals ausprobieren. Wenn gut geraten ist, gebe ich im Chat ´ne Runde aus...

    LG Georgine
     
    H

    Hobbiegärtner

    Guest
    Hallo , an alle!
    Wann ist nun das große Fest?
    Wir wollen doch alle gemütlich zusammensitzen und ein Getränk nach dem anderen prüfen wie es mundet.

    Prost !
     
    P

    pere

    Guest
    Ach ihr Lieben,
    könnt ihr mit dem Feiern noch ein bißchen warten, ich bin nun erstmal im Urlaub.....

    Liebe Grüße
    Petra, die auch gern eine Kostproben von den Leckereien haben möchte
     
    U

    Unregistriert

    Guest
    Nochmal zum Thema Liköre:
    Hab dieses Jahr zum erstenmal Aprikosenlikör ausprobiert; das Ergebniss überzeugt. Sehr lecker.

    Mich würde mal interessieren was ihr denn schon so für Liköre ausprobiert habt?
    Also ich hab bis jetzt folgende gemacht:
    Himbeere
    Brombeere
    Johannisbeere rot
    Johannisbeere schwarz
    Aprikose
     
    F

    Flughexe

    Guest
    also Kaffeelikör is scho weile fertig
    Brombeer hab ich grad abgefüllt einmal mit Kirschwasser,einmal mit Himbeergeist;)

    Flugi die grad aus den letzten Tomaten nochmal Ketchup produziert
     

    Xena

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Juli 2007
    Beiträge
    4.473
    Ort
    erschendwo in de Palz
    Ich glaub, die haben sich hier so abgeschossen, daß sie noch immer im Koma liege:p:grins::grins::grins:

    Ich werde meinen Alkoholvorrat heute auch mal erheblich aufstocken...für meinen Besuch diese und nächste WOche...

    Xena die heute flaschenweise Bar Royal Melon und Litschi und diversere Flaschen Asti heimschleppen wird.....legga:rolleyes::grins:
     
    E

    eline

    Guest
    in welch süße Gesellschaft bin ich denn hier gelandet:grins:

    gibst's nichts handfestes?
    herb und trocken muß es sein
     

    jasaliki

    Mitglied
    Registriert
    01. März 2010
    Beiträge
    135
    Ort
    niedersachsen
    ich glaub es ja nicht, der 2. eingeschlafene thread wird zum leben erweckt:grins:
    auch nicht schlecht...kennt jemand legga süfflie von dem man nicht beschugge im kopf wird? das wär ja mal g..l:d:d

    ansonsten bitte " trocken " kein süßwasserplärigitt:grins:

    jasi die beim schlachter auch mal einen schwarten trinkt:grins:
     

    jasaliki

    Mitglied
    Registriert
    01. März 2010
    Beiträge
    135
    Ort
    niedersachsen
    hallo ibo...schön tach auch:grins:
    kenn ich aber ne andere geschichte. GG und ich im türkeiurlaub...galaabend, die haben uns den raki eingeholfen als gebe es nichts anderes auf der welt zum trinken:d dannach haben wir nienimmermehr dieses zeug angefasst.:D

    jasi
     

    Rosensammler

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Aug. 2009
    Beiträge
    3.612
    Ort
    Bamberg , Oberfranken
    hallo ibo...schön tach auch:grins:
    kenn ich aber ne andere geschichte. GG und ich im türkeiurlaub...galaabend, die haben uns den raki eingeholfen als gebe es nichts anderes auf der welt zum trinken:d dannach haben wir nienimmermehr dieses zeug angefasst.:D

    jasi

    dann habt ihr was falsch gemacht lach ich trinke am liebsten Raki aber auch nur wenn wetter passt dann dazu lecker essen von Meze bis nachspeise:)

    mag aber genau so gerne sehr sehr gute fränkische brände:)
     

    jasaliki

    Mitglied
    Registriert
    01. März 2010
    Beiträge
    135
    Ort
    niedersachsen
    morgen volker..
    ich bin auch gespannt was noch alles so auftaucht, was so vor unserer zeit war;)

    ibo, ich denke mal auch das wir den raki einfach nur aus der feierlaune herraus, falsch " gesoffen" haben, der komplette kegelverein war dannach hin:D

    weine und brände aus dem kaiserstuhl sind auch hervorragend.


    jasi
     
  • Similar threads

    Oben Unten