Andy330
0
- Registriert
- 23. März 2012
- Beiträge
- 15
Ja, beim zweitem lesen ist es mir jetzt auch aufgefallenHallo Andy,
es betrifft nicht Xena direkt, sondern Verwandte.
Ganz unten im Vertrag steht, dass er auf denGgesetzen des Bundesstaates New York fußt.
Die Urheberrechtsverletzung fand aber in Deutschland statt. Aber wenn für das Foto doch bezahlt wurde, dann wurden doch auch bestimmte Rechte erworben!
Sieht andersrum aber auch nicht anders aus.Ich fürchte also, dass man da von D. aus schlechte Karten hat.
P.S. Der abmahnende Anwalt war aber sicher ein deutscher Anwalt
Vg Andy