Blumenkästen mit Bewässerungssystem

sommy25

Neuling
Registriert
31. Mai 2011
Beiträge
3
Ort
Braunschweig
Hallo,

ich habe mir gestern drei Kästen für meinen kleinen Balkon gekauft, diese Balkonkästen haben eine Bewässerungssystem, welches ich gerne nutzen möchte.

Im unteren Bereich ist ein "Kunststoffeinsatz" vorhanden.
Meine Frage wäre, muss ich zu der Blumenerde und den Pfanzen noch ein weiteres Material zwischen dem Bewässerungssystem und der Blumenerde tun? Oder zieht die Blumenerde die Feuchtigkeit ganz von alleine? Soll ich die ersten Tage trotzdem ganz normal gießen?

Leider ist dort nur ein Bild aufgedruckt ohne wirkliche Anleitung. Und per google bin ich zu diesem netten Forum gestoßen.

Grüße
:cool:
 
  • S

    schweden-geli

    Guest
    hallo sommy

    wir bekommen die nächsten tage solche blumenkästen an unser firmengebäude-
    der nachbar, ein blumengeschäft, hat sie geliefert und auch an seinem haus-
    da deine frage bis jetzt nicht beantwortet wurde, mach ich mich morgen mal schlau und poste es dir dann hier erneut.

    gruß geli....
     

    Thorsten T.

    Mitglied
    Registriert
    03. Okt. 2008
    Beiträge
    275
    Ort
    Darmstadt
    Hallo,

    die Blumenkästen mit Wasserreservoir, die ich kenne haben so kegelfömige Vertiefungen, die ins Wasser ragen und mit Erde gefüllt werden. Das Ganze wirkt dann wie ein Docht und befeuchtet die Erde darüber. Funktioniert ganz gut. Ich habe solch einen Kasten und es ist darin eher zu feucht als zu trocken. Meinem Schnittlauch gefällt es super.

    Thorsten
     
  • sommy25

    Neuling
    Registriert
    31. Mai 2011
    Beiträge
    3
    Ort
    Braunschweig
    Wir haben heute bepflanzt, einfach die Erde in diese Trichter gedrückt.

    Ich hatte auf einem Zettel eines anderen Blumenkasten, in einem anderen Baumarkt gesehen, dass man die ersten zwei Wochen nur von oben gießen soll, danach von unten?

    Kann man darauf vertrauen?
     
  • Rhoener55

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. Juli 2006
    Beiträge
    5.274
    Ort
    Bayer. Rhön
    Hallo,

    dier ersten 2 Wochen inner von oben, danach von unten passt schon. Allerdings sollte man alle 2-3 Wochen 1 x von oben gießen um Salzausblühungen zu verhindern.

    Gruß,
    Mark
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Cathy Blumenkästen mit Rankgitter Gartenpflege 31
    L Blumenkästen mit Bewässerung Gartengeräte & Werkzeug 3
    Merkur Blumenkästen mit automatischer Bewässerung Gartenpflege 8
    londoncybercat7 Neue Bepflanzung von Blumenkästen Gartenpflanzen 22
    P Halterungen für Blumenkästen Heimwerken 8
    V Blumenkästen für den Balkon Heimwerken 12
    H Gardena Mico-Drip & Blumenkästen Bewässerung 4
    A Eklige Raupen in Blumenkästen Schädlinge 20
    tina1 Blumenkästen auf der Terrassenbrüstung Gartengestaltung 4
    Mine89 Blumenkästen auf dem Fensterbrett Gartenpflanzen 7
    Asaret Blumenkästen außen auf der Fensterbank anbringen?! Gartenpflanzen 9
    F Jedes Jahr neue (gekaufte) Erde in Blumenkästen? Gartenpflanzen 4
    L Blumenkästen Gartengeräte & Werkzeug 9
    J Kräuter und Gemüse in Blumenkästen auf Balkon anpflanzen? Obst und Gemüsegarten 2
    M 1,5 m lange Blumenkästen, wo gibts sowas? Gartenpflege 4
    K verkeimung von chilli am balkon in blumenkästen Obst und Gemüsegarten 14
    M Befestigung für Blumenkästen VOR der Fensterbank Sanierung & Renovierung 5
    P Blumenkästen befestigen? Gartenpflege 11
    B Was pflanze ich in meine Blumenkästen? Gartenpflanzen 2
    F Blumenkästen selber bauen Gartengestaltung 9
    londoncybercat7 welche pflanzen haben sich bei euch in blumenkästen bewährt? Stauden & Gehölze 16
    M Blumenkästen auf Fensterbank "sichern" Haus & Heim 12
    B Blumenkästen für Dachfenster? Haus & Heim 1
    L Obst- u. Gemüse in Blumenkästen Obst und Gemüsegarten 19
    Nina Welche Blumen sind für Nord-Balkon-Blumenkästen geeignet? Gartenpflanzen 49

    Similar threads

    Oben Unten