- Registriert
- 11. Apr. 2010
- Beiträge
- 8
Hallo zusammen,
grüße auf diesem Wege, auch direckt mal die Gartengemeinschaft und stelle mich kurz vor:
Bin der Daniel, 32 Jahre alt, verheiratet und ein Töchterchen.
Habe vor 4 Jahren ein Eigenheim gebaut und nun gehts um die
Gartengestalltung und das drum her rum.
a:
Nun zu meinem Problem:
Habe nach der Bauphase den Vorgarten provisorisch angelegt und bepflanzt. Jetzt beginne ich die Wege und Einfahrten zu Pflastern und muß
nun die Beete um ca. 15cm anheben.
Ich wollte das mit 10cm Mutterboden und 5cm Rindenmulch machen.
In den Beeten stehen Rhododendron, Kirchlobeer, Goldulme und Fliederstämmchen, die alle ca. vor einem Jahr gesetzt worden.
Meine Frage, muß ich die Pflanzen mit anheben oder kann ich sie einfach stehen lassen und mit dem Mutterboden und Mulch anfüllen?
Sind eventl. nur einige Arten anzuheben und andere vertragen das ?
![Confused :confused: :confused:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankebar...
Gruß
Daniel
grüße auf diesem Wege, auch direckt mal die Gartengemeinschaft und stelle mich kurz vor:
Bin der Daniel, 32 Jahre alt, verheiratet und ein Töchterchen.
Habe vor 4 Jahren ein Eigenheim gebaut und nun gehts um die
Gartengestalltung und das drum her rum.
Nun zu meinem Problem:
Habe nach der Bauphase den Vorgarten provisorisch angelegt und bepflanzt. Jetzt beginne ich die Wege und Einfahrten zu Pflastern und muß
nun die Beete um ca. 15cm anheben.
Ich wollte das mit 10cm Mutterboden und 5cm Rindenmulch machen.
In den Beeten stehen Rhododendron, Kirchlobeer, Goldulme und Fliederstämmchen, die alle ca. vor einem Jahr gesetzt worden.
Meine Frage, muß ich die Pflanzen mit anheben oder kann ich sie einfach stehen lassen und mit dem Mutterboden und Mulch anfüllen?
Sind eventl. nur einige Arten anzuheben und andere vertragen das ?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankebar...
Gruß
Daniel