Blumen Saatgut für Insekten , Bienen, Hummeln

Registriert
10. Juni 2015
Beiträge
136
Suche Bienen und Hummel freundliche Blumensaat. Am besten Schraubdeckel glas voll wenn möglich.
Phazelia wächst schon und ist noch reichlich Platz
 
  • Das ist schön das du danach suchst ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich kann zum Tausch anbieten, Ableger vom Rosmarin
    1 blue Winter,
    2 Feuerbohnen wenn die Ernte kommt,
    3 Schneckenkorn
     
  • Das kam von mir glaub nun blöder rüber als es gemeint war :)
    Wollte eigentlich damit sagen , schön das du nach solchen Pflanzen suchst .

    Aber denke nicht das du ein Glasvoll bekommst ;)
     
  • Kein Problem, ist sonst ein Strauch, Gehölz oder sonstwas empfehlenswert was ein Maximum an Arten möglichst lange im Jahr versorgen kann?
    Meine Sommerlinde ist noch sehr mickrig. Nis die mal soweit ist können noch Jahre vergehen:?:cool::eek:
     
    Du mit Bäumen oder Sträuchern für Insekten kenne ich mich weniger gut aus.
    Höchstens den Schmetterlingsstrauch ( Buddleja ) , welcher zwar für Falter und Bienen gut ist , aber für deren Raupen nichts bietet.



    Für Vögel etc.... habe ich halt Hagebutten , Sonnenblumen etc....
    Die Pflanzen welche Bienen und andere Fluginsekten bis zum Schluss gierig besuchen ist z.B die Riesen-Gewürztagetes ( 250 cm hoch) oder auch die niedrigen Gewürztagetes , sowie Echinacea , Herbstastern ,blühende Kräuter , salbeiarten , Phlox ( grosser Beliebtheit) , Muskattellersalbei , Kornblumen , Ringelblumen , Gewürzfenchel , Liebstöckel , Königskerzen , Beinwell , Monarda , Nachtkerze , Fingerhut , Hibiskus , Eibisch , Rittersporn , Baldrian , Ysop , Agastache , Bohnenkraut , Thymian , Lupinen , Schafgarbe ....

    Aber da können dir vermutlich noch andere mehr dazu sagen.....
    Ansonsten frag doch separat im Forum.....
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ok mal schauen, Hagebutte hab ich,Topinambur nist Sonnenblumenverwandt wächst wie blöd, hab jetzt erst mal ne Packung Blumenswiese Mischung bestellt da die Gartencenter sowas mal wieder nicht vor Ort haben.
     
    Ich habe dieses Jahr besonders darauf geachtet, was für die Bienen anzupflanzen. Was oft vergessen wird, ist dass die Blühzeiten über das Jahr verteilt werden sollten. Im Frühjahr kommen die Frühblüher wie Krokus, Anemonen, Zierjohannisbeere und Co. Und im Herbst sollten noch "Fetthennen" zur Verfügung stehen, damit auch die letzten Flugkünstler was finden.

    Dazwischen kann ich folgendes empfehlen: Mohn, Kugedistel, Echinacea, Hornklee, Borretsch, Konkardenblume, Weißer und roter Klee.... Kornblumen, Ringelblumen, Baldrian, Lavendel.
    Meine Hundsrose wird auch sehr geliebt... und die Orchideenprimel.

    Jetzt ist natürlich ein ungünstiger Zeitpunkt für die Saatgutsuche. Ich hab noch Ringelblumen, Mohn, Kornblumen und co. Aber es ist eigentlich schon zu spät zur Aussaat.

    Ich würde dir empfehlen, fertige Stauden zu kaufen. "Stauden Stade" hat einiges im Programm und Vivara hat eine extra Rubrik im Onlineshop und ist echt günstig.
     
    Danke für die Tips. Habe mir inzwischen eine Blumenwiese Saatgutmischung bestellt für Insekten aller Art.
    Hole heute noch 1Sommerflieder dazu. Dann haben die Schmetterlinge jetzt schon was davon.
     
    Die ausgewachsenen Schmetterlinge schon, die Natur als ganzes aber nur wenn Du auch Pflanzen für deren Raupen hast...

    Ansonsten gibt es dieses Jahr zwar satte glückliche Schmetterlinge aber keinen Nachwuchs für nächstes Jahr...
     
  • Es stehen sonst noch ein Hagebuttestrauch, 2Apfelbäume, 1 Birnbaum u 1 Mirabellenbaum. Ach ja u 1eine Kornelkorsche u Pflaumenbaum zzgl Tonnenweise Brennessel
     
  • Kleiner Tipp am Rande: In den Gartencentern, Raiffeisenmärkten und vor allem Baummärkten gibt es immer große Kartons mit Gründüngung. Die meisten der Gründüngungspflanzen sind hervorragende Bienenweiden. Da bekommt man sehr viel Saatgut für verhältnismäßig kleines Geld.
    Die Kartons sind so schwer und vollgestopft mit Saatgut, dass schon beim vorsichtigen in die Hand nehmen reichlich Samen rausrieseln.
    Ich pflanze immer gerne "Bienenfreund". Sieht schön aus und ist beliebt bei den Insekten. Kaufen muss ich den nicht, weil der sich gut versamt und im Baummarkt das Regal mit Gründüngung der Boden drumherum immer voll ist mit rausgerieselten Samen. Und mehr als 10 brauch ich eh nicht.

    ;)
     
  • Similar threads

    Oben Unten