Blitz`s Kleingarten

  • Blitz hat mal wieder eine Samenliste erstellt:

    Paprika:

    "Süßer Apfel" Freilandanbau (Apfelpaprika)
    "Fehèrözön" deterimante Sorte
    "Lombardo" milde Pepperoni ca 10-15 cm lang, 2-3cm Durchmesser
    "Füszerpaprika" bunt (verschiedenfarbige Paprika, jede Pflanze nur eine Farbe, das Saatgut ist farbig markiert, Farben: Rot, Orange und Gelb. die Früchte können auch grün geerntet werden)
    "Rekord" Capsicum annuum länglich, grün, spitz
    "Kirschpaprika" scharfer Gewürzpaprika auch für Trocknung und Sauerkonserve

    Alle Paprikasorten sind direkt als Samen in Ungarn gekauft. Wer Samen haben möchte, den würde ich bitten mir nach der Ernte einige Samen zurück zu schicken. Damit streue ich das Risiko den Samen durch falsche Trocknung zu "verlieren", was mir leider schon passiert ist. Diese Samen verschicke ich deshalb auch ohne Kostenerstattung, in der Hoffnung von Euch im Herbst 2012 einen Brief zu bekommen.

    Tomaten:

    Boondocks altrosa
    Green Zebra
    Roter Kürbis
    Andenhörnchen
    Tatar of Mongolistan
    Nonna Antonia
    German Gold
    Beauty Queen
    Feuerwerk
    Orange Russian

    Bohnen:

    Ying-Yang Bohnen (schwarz-weiss)
    Feuerbohnen


    Blumen:

    Trichterwinde
    Wunderblume
    Ziertabak
    Elfenspiegel orange
    Fingerhut
    Stockrose schwarz
    Löwenmaul
    Zinnien

    Ich selbst bin immer auf der Suche nach extravaganten Tomaten- und Paprikasorten.

    Wer was tauschen möchte schickt einfach eine PN an mich. Wer nichts zu tauschen hat oder ich nichts passendes brauche, dem schicke die Samen gegen Rückporto.

    LG Mirko
     
    Hallo.

    Blitz hat mal wieder einen Anbauplan erstellt. Das macht er als Datensicherung, damit er immer mal wieder nachsehen kann was er wann wo angebaut hat.

    Gartenplan 2012.jpg

    Sonst gibt es keine Neuigkeiten - leider.

    LG Blitz
     
  • Keine Neuigkeiten? Kein Schnee?

    Gratulation, blitz, du bist der ordentlichste Gärtner im HGnet.:):eek:

    Wächst es denn wenigstens, wie du es willst, oder macht der "Grünkram", am Ende doch was er will?
     
  • Hallo Tina.

    Kein Schnee :(:(:(.

    GGin gehts so lala...

    Kinder gesund und munter.

    Jaja, die Pflanzen machen im großen und ganzen was ich will. Allerdings habe ich meist immer noch Pflanzen über oder bekomme welche geschenkt. Dann wird es manchmal schon etwas eng...:rolleyes:. Deshalb kalkuliere ich den Platz schon etwas reichlicher.

    LG Mirko
     
    Oh man, blitz,

    dann pflege deine GG'in mal schön weiter. Hoffe, ihr geht es bald wirder richtig gut.:pa:
    Ich war heute mal kurz im Garten. Die Nachbarskatze hat meine neuen Beete, wo ich im Herbst noch gesät habe, in eine wahre Kraterlandschaft verwandelt.
    Da wird entweder nichts, oder alles durcheinander wachsen. Da war wohl mein Pflanzplan echt für die Katz.:schimpf::(:mad:
     
  • Hi Blitzilein,

    geht's Euch gut?! Gut reingerutscht?


    Ich hätte großes Interesse an ein paar Samen der Wunderblume sowie an Tomatensamen. Die Tomaten Andenhörnchen und Tatar of Mongolistan
    klingen interessant. Hast noch was davon?

    Ich weiß noch nicht, wass ich tauschen kann, oder ob ich was habe... letztes Jahr war ich extrem nachlässig. Aber ich werde nachsehen. Ansonsten bezahle ich Dir gerne die Samen!
     
    Hallo Blitz!
    Mein frage ist ob es schwer ist eigenen Wein herzustellen beziehungsweise gibt es irgend eine Seite mit Anleitung dafür?? Habe seit ca. 1 Jahr einen Schrebergarten mit einigen Reben die letztes Jahr extreeeem viel getragen haben, nur leider sind sie nicht zum essen so praktisch, da sie klein sind mit einem großen kern und einer dicken haut :( Daher habe ich die Überlegung auch Wein daraus zu machen wenn es nicht all zu schwer ist.
    Danke im vorraus
    Gruß
     
  • Hallo Kosta.

    Nein, Wein bereiten ist ganz einfach. Du brauchst nur einen Gärballon oder eine große Glasflasche (da gibt es welche mit billigen Wein im Supermarkt - einfach austrinken) und einen Gäraufsatz. Ein Schlauch zum abziehen des Weines ist auch praktisch.

    Ich verwende dann noch Gärhefe, Hefennährsalz und zum Haltbarmachen des Weines Schwefel. Mit diesen Dingen ist es einfacher einen Wein herzustellen und zu lagern. Ohne kann es schnell zu Mißerfolgen kommen.

    In guten Gartenmärkten und Fachhandlungen kann man alles bekommen was man zur Weinherstellung benötigt. Auf eine Öchslewaage verzichte ich übrigens, bisher mit Erfolg.

    Hier noch ein Link:http://www.hausgarten.net/garten-kreativ/weinherstellung/obstweinherstellung-tipps.html

    LG Blitz, sorry für die späte Antwort
     
  • Hallo Kosta.

    Nein, Wein bereiten ist ganz einfach. Du brauchst nur einen Gärballon oder eine große Glasflasche (da gibt es welche mit billigen Wein im Supermarkt - einfach austrinken) und einen Gäraufsatz. Ein Schlauch zum abziehen des Weines ist auch praktisch.

    Ich verwende dann noch Gärhefe, Hefennährsalz und zum Haltbarmachen des Weines Schwefel. Mit diesen Dingen ist es einfacher einen Wein herzustellen und zu lagern. Ohne kann es schnell zu Mißerfolgen kommen.

    In guten Gartenmärkten und Fachhandlungen kann man alles bekommen was man zur Weinherstellung benötigt. Auf eine Öchslewaage verzichte ich übrigens, bisher mit Erfolg.

    Hier noch ein Link:http://www.hausgarten.net/garten-kreativ/weinherstellung/obstweinherstellung-tipps.html

    LG Blitz, sorry für die späte Antwort


    Hallo

    Mache auch seit Jahren erfolgreich Fruchtwein. Ist nicht schwer. Kann dazu das Kitzinger Weinbuch empfehlen. Gute Rezepte.


    Gruß Gerd
     
    Hallo Blitz, ooooh wie ordentlich! Ich habe den Paprika noch nicht gemacht ... sollte ich? Habe bisher nur Stauden ausgesät und noch kein Gemüse ... Ist schon so einiges aufgegangen, sogar die Palisadenwolfsmilch. Hatte sie im Kühlschrank und da hat sie getrieben ... recht gakelig. Hoffentlich wirds noch was.

    LG, Silvia
     
    Die ersten Samen des Paprika sind aufgelaufen. Anderthalb Wochen hat es diesmal gedauert bis die ersten Pflänzchen zu sehen waren. Die meisten werden wohl um die zwei, zweieinhalb Wochen brauchen.

    Paprikaanzucht29.2.12.jpg Paprikaanzucht 2.3.2012.jpg

    linkes Bild vom 29.02.12 auf der rechten Seite das Bild vom 2.3.12

    LG Blitz
     
    Moin Blitz!
    Freust Du Dich auch über jedes grüne Spitzchen? Ich schaue jeden Morgen nach meinen Töpfchen ... und jeden Morgen gibts was neues zu sehen ...

    Meine Paprika sind noch nicht zu sehen ... hoffe es wird noch was.

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia-

    Ja, es ist zur Zeit ganz schlimm, man klammert sich an jedes grünes Blatt was sich sehen läßt. Ich hoffe mal die anderen Samen gehen auch noch auf. Bis jetzt sieht es gut aus.

    Ich war heute im Garten und habe den Kompost gesiebt. Nach sieben Schubkarren Kompost mußte ich allerdings aufhören, da der Kern noch gefroren war.

    Kompostherstellung.jpg

    Die ersten Schneeglöckchen sind auch erblüht.

    Schneeglöckchen.jpg

    Da es beim Kompost nicht weiter ging habe ich das Gewächshaus für die Paprika aufgebaut und mit Komposterde versehen. Außerdem habe ich noch die Drähte für die Brombeeren gespannt.
    Muß ich eigentlich erwähnen, das die ganze Zeit die Sonne schien und ich Farbe im Gesicht bekommen habe?

    LG Blitz
     
    Meine Güte, da warst Du aber auch fleißig! Mein Kompost ist leider noch nicht fertig. Könnte schon was gebrauchen.
    Heute mache ich nix. Nur Sport. Haben uns ein Laufband geleistet. Da kann ich was gegen meine Arthrose tun und Nachmittag ist Handball angesagt. Ist was für meine Stimmbänder. Und dann ist der Tag schon wieder rum. Montag ist hoffentlich schönes Gartenwetter ...

    LG, Silvia
     
  • Similar threads

    Oben Unten