Blitz`s Kleingarten

  • Hallo KiMi, Silvia, Sigi und all die anderen.

    Feststellung für Erntezeitpunkt:

    Knoblauch - Das Lauch vertrocknet - die Knollen können aus dem Boden. Ich lasse sie dann immer noch zwei Tage auf dem Beet liegen damit sie abtrocknen können(nur wenn es nicht regnet) und binde sie dann zusammen und hänge sie an einer luftigen und trocknen Stelle auf.

    Zwiebeln: Das Lauch der Zwiebel kippt von alleine um. Dann sind die Zwiebeln ausgereift. Ich hebe dann die Zwiebeln mit einer kleinen Schaufel aus dem Boden, entferne die Erde von den Wurzeln und behandele sie weiter wie Knoblauch.

    Vom umtreten des Lauch, wie von vielen Gärtnern praktiziert halte ich nicht`s. Das verringert die Lagerfähigkeit. Wer es nicht erwarten kann, lockert die Zwiebeln mit einer Grabegabel , damit die feinen Wurzeln abreißen, läßt sie aber weiter im Boden. Nach wenigen Tagen sollte das Lauch auch abknicken.


    Warum die Zwiebeln gut gewachsen sind?

    Das weiß ich nicht. Ich habe dieses Jahr das erste Mal so eine Superernte. Ich habe ein Extrabeet nur für die Zwiebeln gemacht. Die letzten Jahre hatte ich Mischanbau mit Möhren, aber das ist nicht so günstig, da die Möhren jetzt viel Wasser brauchen und die Zwiebeln eben nicht. Deshalb waren viele verfault. Ohne Mischanbau hatten die Zwiebeln auch mehr Sonnenlicht und das scheinen sie zu mögen.

    Im Frühjahr habe ich mit Kompost den Boden verbessert(Sandboden ist sicher auch ein Erfolgskriterium) und die Zwiebeln sehr zeitig gesteckt. Siehe die Post`s viel weiter oben.

    Probleme hatte ich mit der Zwiebelfliege. Etwa 15 Zwiebeln waren befallen. Diese habe ich gründlich ausgeputzt und sofort in die Küche zum verarbeiten gebracht.

    So, daß war es fürs erste. Vielleicht schaffe ich es heute Nachmittag noch einmal ins Netz.

    Grüße vom unwetterverschonten Blitz
     
  • Blitz,du scheinst unsere Rettung zu sein!
    Mir ist aufgefallen,dass viele unserer Schrebernachbarn das Noch-Grün der Zwiebeln abschneiden und das war mir dann doch nicht so geheuer..
    Danke
    Sigi
     
  • Hi blitz,

    danke für Deine Erklärungen. Das mit dem verwelkten Laub, das wusste ich schon (IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIICH wusste was). Das andere leuchtet ein: bei mir stehen die Zwiebeln auch neben den Karotten und hast Recht, a) brauchen die Karotten mehr Wasser und b) ham's die Zwiebeln nicht so sonnig da wie sie es vielleicht gerne hätten. Dann werde ich das kommendes Jahr besser machen. Und auch weng Sand untermischen.


    ich liiieeebe Zwiebeln...
     
    Hallo.

    @KiMi: Ich werde in Zukunft meine Antworten genauer nach den Fragen trennen.;) Ist schon klar, daß Du nur nach den Zwiebeln gefragt hattest.... aber es ist doch manchmal einfacher in der Begrüßung alle Namen zu nennen, wenn man schon Besucher direkt anspricht. Sorry für mein "Vergehen"...

    Übrigens, ich habe möhrenfliegenresistene Möhren angebaut. Das Saatgut ist zwar etwas teurer, aber man hat eben kaum Verluste. Mischanbau ist da zum Pflanzenschutz nicht zwangsweise notwendig. Deshalb getrennte Beete für Möhren und Zwiebeln.

    @ Sigi: Schön, daß ich helfen konnte.

    Und hier die neuesten Nachrichten aus meinem Garten.

    Blitz hat eine Hummel gestochen. Leider habe ich nicht bemerkt wie sie in den Ärmel meines T-Shirt geflogen ist. Auf einmal ein summen und ein stechender Schmerz. Jetzt ist es trotz Kühlung schon zwei Tage handtellergroß gerötet. Heute ist es schon besser geworden - es juckt nicht mehr.

    Ich habe letzte Woche noch einmal Salat und Kohlrabi gepflanzt. Auch die Erdbeersenker sind schon auf das Bett gekommen. Die Zucchini wachsen wieder super, die Tomaten werden reif und auch die Paprika verfärben sich.

    Hier noch einige Bilder:

    Garten 017.webpGarten 018.webp
    Blühender Zaun.

    Garten 019.webpGarten 020.webpGarten 021.webp

    So, das war es mal wieder.

    Grüße von blitz
     
  • Ach Blitz mein Lieber,

    jetzt hast mich aber auch falsch verstanden. Da gibt es doch gar nix nicht zu verzeihen!! Allet in Butter.

    Sag, was wächst da auf dem 2. Bild durch Deinen Zaun durch? Das is total niedlich!
     
    Ach ich liebe auch dieses Kleingartenflair. Bin heute auch mit dem Fahrrad durch die Kleingartenanlage gefahren. Haben viele trotz des Wetters rumgewerkelt. Kann man die unterschiedlichsten Gärten in der Pflege sehen.

    LG, Silvia
     
    Also erstmal gute Besserung Herr Blitz, dummes Hummeltier, dass da ins T-Shirt fliegt.
    Dann muss ich mal wieder sagen, ich bin schwer beeindruckt von Deinem immer so aufgeräumten Garten. Ich glaube zum Obst und Gemüse anbauen sollte man sehr ordentlich und genau sein, ich denke ich bin deshalb dafür bestimmt nicht geeignet und außerdem kenn ich mich überhaupt nicht damit aus, mach mir aber so meine Gedanken darüber.
     
    oh je.wenn ich deinen Gemüsegarten-vorbildlich gepflegt-ansehe,kommt bei mir das schlechte Gewissen.Von so einer durchdachten Anlage bin ich noch sehr weit entfernt.
    Für Insektenstiche hilft essigsaure Tonerde/Apotheke zum abschwellen
    Gruß Sigi
     
  • Ach Gott, ja genau, gute Besserung!! Tz, tz, tz... böse KiMi... :(

    @Chris: na wenn Du doch eh schon drüber nachdenkst, dann dauert's au nimmer lang, und Du hast Dein erstes Gemüsebeet - wetten?
     
  • Nein kann nur drübernachdenken, bin doch allein, soll ich etwa von allem eine Pflanze setzen? Ich denke für einen Single-Haushalt lohnt sich so ein Gemüsegarten garnicht oder Ihr Experten?
     
    @chrischris-natürlich lohnt sich Gemüseanbau auch nur für eine!

    Bestimmt ißt du Salate oder Gemüse ganz gerne? Und davon würde ich anbauen-Kohlrabi,Feldsalat,Radieschen usw. das geht doch auch in mini Portionen
    Sigi
     
    Hallo.

    Danke für die Genesungswünsche.:)

    @KiMi: Das sind die Reste von einer "Blühender Zaun" Mischung. Die anderern Samen, die ich gemacht habe sind nichts geworden. Waren noch gelbe und rote Blüten dabei.


    @ Alle: Macht aber auch viel Arbeit so ein Gemüsegarten. Zur Zeit habe ich jeden Tag 1,5 Stunden zu tun.
    Ich würde aber auch sagen, daß sich ein Gemüsegarten nur für eine Person lohnt. Einfach anbauen, was gefällt und den Überschuß der Ernte für den Winter einfrieren/einkochen.

    Grüße von Blitz
     
    Hallo Blitz,
    wunderschöner Garten. Prächtige Tomaten,da lohnt sich die Mühe doch. Habe in diesem Jahr keine angebaut, weil ich jedes Jahr die Braunfäule hatte.
    Freue mich auf weitere Bilder.
    LG Rosemarie-Anna
     
    Nein kann nur drübernachdenken, bin doch allein, soll ich etwa von allem eine Pflanze setzen? Ich denke für einen Single-Haushalt lohnt sich so ein Gemüsegarten garnicht oder Ihr Experten?



    doch, doch, warum denn nicht? Ich zum Beispiel bin hier die Einzige, die gr. Bohnen isst... trotzdem habe ich mir ein paar Buschbohnenpflanzen ausgesät (da fällt mir ein: ich muss ERNTEN!!!!!!!!).
    Salat essen nur Töchting und ich, na und? Musst ja keine 20 Köpfe setzen. Wenn Du zum Beispiel Pflücksalat machst, dann mach halt nur 2 Pflanzen, dann zeitlich versetzt nochmal 2... das ist nicht zu viel und Du kannst es wegessen!! 2 Tomatenpflanzen sind sicher auch drin!

    Ach, wir kriegen Dich schon noch "rum" ;) Und Du wirst es sicher nicht bereuen!
     
    Hallo.

    ich kann KiMi nur zustimmen - ein Garten egal wie groß lohnt sich für jeden.


    Hier wieder mal Bilder:

    Garten 026.webp Was will uns diese Kartoffel sagen???

    Garten 027.webp Die Expresssalzgurken sind bald fertig.

    Garten 028.webp Ob es die rankenden Blumen noch bis nach oben schaffen?

    Garten 029.webp Die Stangenbohnen haben das Bohnenzelt voll berankt. Nun warte ich auf die Ernte.

    Garten 030.webp Die Paprika wollen nicht Rot werden. Ich werde es mal mit schweinischen Witzen versuchen. Vielleicht werden sie dann rot. Bei den Tomaten geht`s ja auch.

    Garten 031.webp So, das war es mal wieder von mir. Blumige Grüße von Blitz.
     
    Hmmmm, das sieht ja alles wieder lecker aus. Alsom ich habe mich wirklich auch für den Anbau von etwas Gemüse im nächsten Jahr entschieden. Hochbeet ist schon in Auftrag gegeben. Mal sehen, ob es bis zum Frühjahr fertig ist ...
    Für Erdbeeren ist schon alles vorbereitet und bestellt.

    LG, Silvia
     
    Die Paprikas sehen mir aber stark nach Chilis aus... :rolleyes:


    Hallo KiMi.

    Das kann man so sehen, muß es aber nicht. Im jetzigen Zustand ist von Schärfe nichts zu spüren. Wenn die Schoten aber rot werden, dann werden sie scharf. Es sind aber keine echten Chillis. Die Sorte ist aus Ungarn. Ich habe mir mal ein Kilo frische Schoten aus Ungarn mitbringen lassen (gibt es da auf jeden Markt) und Samen gemacht. Da meine GGin noch 25% ungarisches Blut in sich hat baue ich die Paprika für sie und mich an.
    Wenn die Schoten scharf sind kann man sie nur mit viel Weißbrot, ungarischer Salami und einem Glas Wein essen - dann sind sie aber auch lecker. Schade nur, daß es hier kein ungarisches Weißbrot gibt...

    *******​

    Ich war heute früh mal auf Gartensafari. Bin also mit der Kamera den Gartenweg mal hoch und runter gelaufen. Hier die Bilder, mit dem was andere Gärtner so anbauen:​

    Gartensafari 001.webpGartensafari 002.webpGartensafari 003.webp

    Gartensafari 004.webpGartensafari 005.webpGartensafari 006.webp

    Gartensafari 007.webpGartensafari 008.webpGartensafari 009.webp

    Gartensafari 010.webpGartensafari 011.webpGartensafari 012.webp

    Gartensafari 013.webpGartensafari 014.webpGartensafari 018.webp

    Gartensafari 019.webpGartensafari 020.webpGartensafari 022.webp

    Gartensafari 024.webpGartensafari 025.webp

    So, das muß erst mal wieder genügen.​

    Bis später.​

    LG Blitz​
     
  • Zurück
    Oben Unten