Blitz`s Kleingarten

Ah, Beeren zerquetschen, danke für den Tipp, Blitzilein. Muss ich wohl beim nächsten Mal machen, jetzt sollte ich das Gefäß ja 4-6 Wochen lang nicht öffnen... es steht übrigens immernoch im Kühlschrank, hab's gestern total vergessen, es rauszunehmen. Da siehste mal, dass es im Kühlschrank auch nicht sonderlich zu stören scheint :rolleyes:

Hach... Deinen Wein würd ich ja auch gerne mal probieren... bestimmt legga ;)
 
  • Hallo Blitz,

    Themenwechsel

    Ich möchte von meinem Ziertabak Samen sammeln.Hab auch schon in vertrockene Blüten geguckt.Kann keine Samen entdecken.

    Wo stecken die??

    Du weißt sicher die Antwort. Ich bin zu blöd!
     
    Hi Rosi.

    Nein, Du bist nicht zu blöd. Ich kenne mich zwar auch nicht so aus, da ich auch zum ersten Mal beim Ziertabak Samen nehme, aber ich würde sagen es gibt drei Möglichkeiten:

    Die Erste: Die Samen sitzen im vorderen Bereich der Blüte. Da finde ich drei bis fünf winzige Kapseln(einen halben bis einen Millimeter groß), welche die Samen sein könnten.Wie Marlen mich gerade aufgeklärt hat, sind die Samen nicht im vorderen Bereich der Blüte. Die zweite Möglichkeit ist richtig.

    Die Zweite: Die Samen bilden sich im Blütenknoten, der am Stängel der Pflanze sitzt. Dieser Knoten müßte ausreifen und dann die Samen beherbergen. Leider habe ich solche Knoten mit Samen noch nicht gefunden, aber ich beobachte weiter.

    Die Dritte: Es bilden sich keine Samen, da die befruchtenden Pollen fehlen. In diesem Fall wäre mein Vorschlag: Wir kaufen eine Tüte roten und eine Tüte weißen Samen und tauschen diese dann untereinander aus. Pro Tüte sind etwa 1000 Samen mit einer sehr hohen Keimrate, deshalb kann man locker aus einer Tüte 10 Samentauscher befriedigen.

    Die Ziertabaksamen sind sehr, sehr klein. Kleiner als ein Mohnsamen zum Beispiel. Ich habe bei meinen gesammelten Blüten welche gefunden, vermute ich mal. Letztes Jahr habe ich von einer Userin Samen bekommen, davon ist allerdings nicht eine Pflanze entstanden. Deshalb würde ich mir die letzte Option offen lassen.

    LG Mirko
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Boah Blitz,
    hab mich grad mal an deinem Mörder vorbeigeschummelt und bin durch deinen Garten gesaust.:grins:

    Wow sind deine Tomis schon weit. Dein Blütenmeer, wahnsinn. Ist Ziertabak immer so groß? Ist ja traumhaft. Bin glaub ich grad auf den Geschmack gekommen...:D
     
  • Anhänge

    • Garten 001.webp
      Garten 001.webp
      82,1 KB · Aufrufe: 113
    Aha Marlen, wieder was dazu gelernt. Ich werde also eine Pflanze heftig bis zum Ende blühen lassen und davon Samen versuchen zu gewinnen. Da ich auch weißen habe, werde ich beide Sorten probieren.

    :grins:Danke Marlen für den Tip.:grins:


    @Sani: Ja, wenn es schön warm und sonnig ist wird der Ziertabak immer so groß, vorrausgesetzt er steht im Kübel. Es gibt aber auch kompakter wachsende Sorten.
    Wenn das mit dem Samen nehmen klappt schick ich Dir gerne welchen zu. Wenn es bei mir nicht funktioniert hat vielleicht Marlen welchen. Warten wir es ab.

    Zu den Tomaten: Ich gieße jetzt täglich. Das ist auch wichtig, da jetzt die Früchte wachsen.

    LG Mirko
     
  • Bitte :)

    Ich werde auch versuchen Samen zu nehmen, ich nehme dann gerne weißen Samen von Dir :D wenn ich viele Samen finde, gebe ich auch gerne was ab.

    Tomis werden jeden Tag gegossen bei uns ... ist doch furztrocken bei uns :d

    LG Marlen
     
    Hallo Mirko,
    Ich war gerade in deinem Garten.
    ich verbeuge mich...Die Tomaten sind recht imposant! Gratuliere!:cool:
    Und die schöne Blumen, man sieht, wie viel Liebe drin steckt.
    Viele Grüsse
    Viola
     
    Hallo Mirko,

    ich muß noch mal auf den Ziertabak zurückkommen.
    Die ersten verblühten Blüten hab ich abgesammelt.
    Nach dem Bild von Maren hab ich dann die Samen am Pflanzenstielansatz
    (Mirkos Variante 2 ) gesucht. Nix da.
    Aber am Vorderen Teil ( Mirkos Variante 1 ) waren einige klitzekleine Samen.

    Bin mal gespannt, ob das so richtig ist.
    Was sind eure Erfahrungen?
     
  • Hallo zusammen.

    Ich habe jetzt mal einen länger verblühten Fruchtansatz geöffnet und meine kleine, noch grüne, Samen gesehen zu haben.

    Also warte ich jetzt weiter ab. Mal sehen ob es wirklich die Samen sind.

    LG Mirko
     
  • Guten Morgen!!
    Ich habe mir deine Bilder angeschaut. Gefällt mir sehr. Dein Garten ist richtig schön. Und das Blumenmeer ist einfach hinreisend.
    Die Tomaten sind ja auch schon rot. Bei mir meine Chilipflanze blüht erst. Traurig: Und du kannst schon ernten.Ungerecht. Wink: Schieb' mal deine Sonne ein wenig in meine Richtung. Wink.
    Liebe Grüße Lika
     
    Hallo zusammen.

    Endlich hat es mal ausgiebig geregnet. Das dürfte für die nächsten Tage genügen.

    Mal wieder neue Bilder:

    Garten 037.webp
    Ich habe mir eine Wurmzucht angelegt (Dendrobena). Da spare ich mir die Kosten für die Würmer die zum angeln benötigt werden. Überproduktion geht auf den Kompost - quasi in die Freiheit.

    Garten 040.webp
    Die Edelwicke ist eine Entäuschung. Sie blüht zwar schön, aber die Grünteile wachsen sehr spärlich.

    Garten 042.webp
    Die Malven gefallen mir gut. War im Forum getauschtes Saatgut. Danke nochmals Rosemarie-Anna.

    Garten 044.webp
    Auch Marlens Dahlien blühen. Eine schöne Farbe, aber ich brauch noch eine Kontrastfarbe dazu. Gibt es da auch weiße? Oder gelbe?

    Garten 045.webp
    Eine Hummel am Lavendel.

    Garten 052.webp
    Mexikanische Honigtomate???

    Garten 053.webp
    Die Green Zebra. Eine meiner Lieblingssorte.

    Garten 054.webp
    Die Gelbe Birne.

    Garten 055.webp
    Sweet Million.

    Garten 057.webp
    Die Ildi. da bin ich mal gespannt wie sie schmecken.

    Garten 058.webpGarten 059.webp
    Nach der Frühlingsblüte gibt es immer wieder neue Blüten. Es sind zwar weniger als im Mai, schön sind sie aber trotzdem.

    Garten 061.webp
    Zucchiniblüte

    Garten 065.webp
    Oleander.

    Garten 067.webp
    Noch ein Blick ins Gurkenhaus.

    So, das war es fürs erste. GGin verscheucht mich jetzt...

    LG Mirko
     
    Hallo Mirko,

    da kannst Du mit GG ja mal angeln gehen :) Wo angelst Du ?
    Im Herbst, kannst Du Dir eine gelbe Dahlie abholen ... dannnnnnnnnnnn schaffst Du es ja vielleicht mal bei uns vorbei zu kommen :-P

    LG Marlen
     
    Hi Marlen.

    Ich selbst angle nicht mehr. Früher war ich mal im Verein (haben sogar auf Scheiben "geschossen") jetzt gehe ich nur noch mit einem Kumpel mit.

    Mir dem Herbst , das bekommen wir hin denke ich mal. Heute bringe ich Madlen erst mal wieder in die Uniklinik, zur zweiten Therapie. Dann wird noch eine Kur anstehen und wir hoffen im Oktober endlich das Übel überwunden zu haben. Hoffen wir auf einen schönen Altweibersommer.

    LG mirko
     
    Ich steh auf dem Schlauch ... die Würmer sind also für Deinen Freund ?

    Ich wünsche Madlen einen guter Therapie Erfolg. Weißt Du schon, wo die Kur stattfindet ?

    LG Marlen
     
    Ja Marlen, die Würmer sind für den Freund. Wir teilen uns immer rein. Einer besorgt die Mampfe für die Fische und der andere bringt das Bier und Brote/Grill mit. Da ich in der Stadt drin wohne bin ich für die Würmer verantwortlich. Ich habe ja auch einen Komposthaufen. Blöderweise wächst da jetzt eine Zucchini drauf - is also nix mit Würmern suchen.

    Ich werde Madlen alles ausrichten.

    LG Mirko
     
    Schöne Aufteilung Mirko :D
    Sollte die Zucchini dort wachsen ?
    Wir haben schon reichlich Zucchinis geerntet. Leckerrrrrrrrrrr.

    Rosi schöne Tomaten.

    LG Marlen
     
    Hallo.

    Ja, die Zucchini soll dort wachsen. Mache ich jedes Jahr, die wachsen dort besser als im Beet

    Ich habe heute den ersten Samen vom Ziertabak geerntet. Die ersten Samenkapseln trocknen ein.

    @Rosi: Die Tomies und Gurken sehen gut aus. Schon Tomies geerntet?

    LG Mirko
     
  • Zurück
    Oben Unten