Blitz`s Kleingarten

  • Hallo,
    da ich weiß, dass du ein Tomatenfan bist, hab ich hier mal eine Frage...

    IMG_2047.webp
    was ist das an dieser Tomate... ein paar andere sehen auch so aus???

    IMG_2039.webp
    die hier macht mir allerdings Freude und zeigt schon das erste rot, steht in einem Kübel im Freien

    würde mich freuen, eine Antwort zu erhalten.
     
  • Hallo Blutblume.

    So ein Krankheitsbild habe ich auch noch nicht gesehen. Bei der Tomatenendfäule sind die Blütenansätze meines Wissens eher braun. Die Farbe der gezeigten Tomate geht aber nicht in diese Richtung, deshalb würde ich auf etwas anderes tippen, was ich aber nicht kenne.

    Ich würde auch alle befallenden Früchte entfernen und wenn die Pflanzen auch Verfärbungen an den Blättern haben diese auch.

    LG Mirko
     
    Hallo Blutblume.

    So ein Krankheitsbild habe ich auch noch nicht gesehen. Bei der Tomatenendfäule sind die Blütenansätze meines Wissens eher braun. Die Farbe der gezeigten Tomate geht aber nicht in diese Richtung, deshalb würde ich auf etwas anderes tippen, was ich aber nicht kenne.

    Ich würde auch alle befallenden Früchte entfernen und wenn die Pflanzen auch Verfärbungen an den Blättern haben diese auch.

    LG Mirko

    Danke Mirko... hab heute alle befallenen Tomaten abgeschnitten.. mal sehen wie es weitergeht. Die betroffenen stehen unter einem Dach und die anderen nicht betroffenen frei in Kübeln am Gewächshaus..An den Blättern ist nix zu sehen... die Pflanzen sind auch unheimlich stark entwickelt.. ich mach morgen mal ein Foto von der ganzen Pflanze (heute geht des nimmer es regnet in strömen) Schaun wer mal... wie das sich weiter entwickelt... danke erst mal für deine Hilfe
     
    Hallo Blutblume.

    Wenn die Pflanzen so gut aussehen, würde ich Braunfäule erst mal ausschließen. Mein Tip wäre irgendein Mangel an Nährstoffen, was auch immer für einer. Hast Du gedüngt? Wenn nicht, dann würde ich mal eine vorsichtige Düngergabe geben.

    LG Mirko
     
  • Hallo Hagebutte.

    Die Green Zebra werden geerntet, wenn die Streifen auf den Tomaten leicht gelb werden. Außerdem kann man sie dann etwas mit dem Finger eindrücken. Wenn man einmal gekostet hat, dann weiß man ob sie reif war.

    Die Black Zebra habe ich gar nicht. Da wäre ich an Saatgut interessiert, wenn Du eine Quelle hast.

    LG Mirko
     
    Wenn man einmal gekostet hat, dann weiß man ob sie reif war.

    Das glaub ich gerne
    a015.gif


    Die Black Zebra habe ich gar nicht. Da wäre ich an Saatgut interessiert, wenn Du eine Quelle hast.

    ähm, wär ich evt. eine Quelle??? habe da noch eine namenlose, sehr säurearme Tomate geschenkt gekriegt und noch gelbe Lämpchen und einige doch spezielle Sorten, weiss aber nicht mehr alle Namen.... ich fotografier einfach die Sorten vorher. Wie erntet man die Samen? Einfach von reifen Tomaten rausnehmen und trocknen?

    LG Mirko

    LG Hagebutte
     
    Hallo Hagebutte.

    Samengewinnung:

    Vollreife Tomate ernten (möglichst die ersten Früchte).

    Tomaten halbieren und die Kerne in eine kleine Schüssel, Schale,... geben.

    Den Behälter mit Wasser auffüllen.

    Nach zwei bis fünf Tagen beginnt die Kerne-Wasser Mischung zu gären.Jetzt ist der Zeitpunkt die gärende Mischung mit Wasser in einem Sieb abzuspülen. Die Kerne bleiben übrig, das umhüllende Fruchtfleisch wird abgespült.

    Die Kerne=Samen auf einem Kaffeefilter gut trocknen lassen.

    Fertig.

    Eintüten und versenden.

    Deine Adresse für einen frankierten Rückumschlag , brauche ich zur rechten Zeit via PN.

    LG Mirko


    PS: Frankierter Rückumschlag könnte schwer werden, woher soll ich schweizer Briefmarken bekommen???:confused: Biete in diesen Fall Samentausch an.
     
    Hallo Hagebutte.

    Samengewinnung:

    Vollreife Tomate ernten (möglichst die ersten Früchte).

    Tomaten halbieren und die Kerne in eine kleine Schüssel, Schale,... geben.

    Den Behälter mit Wasser auffüllen.

    Nach zwei bis fünf Tagen beginnt die Kerne-Wasser Mischung zu gären.Jetzt ist der Zeitpunkt die gärende Mischung mit Wasser in einem Sieb abzuspülen. Die Kerne bleiben übrig, das umhüllende Fruchtfleisch wird abgespült.

    Die Kerne=Samen auf einem Kaffeefilter gut trocknen lassen.

    Fertig.

    Eintüten und versenden.

    Deine Adresse für einen frankierten Rückumschlag , brauche ich zur rechten Zeit via PN.

    LG Mirko


    PS: Frankierter Rückumschlag könnte schwer werden, woher soll ich schweizer Briefmarken bekommen???:confused: Biete in diesen Fall Samentausch an.

    Danke Mirko, die Anleitung ist klasse, wieder was dazugelernt. Ja, so machen wirs, Samentausch *kicher*
     
    Hallo Hagebutte.

    Die Green Zebra werden geerntet, wenn die Streifen auf den Tomaten leicht gelb werden. Außerdem kann man sie dann etwas mit dem Finger eindrücken. Wenn man einmal gekostet hat, dann weiß man ob sie reif war.

    Die Black Zebra habe ich gar nicht. Da wäre ich an Saatgut interessiert, wenn Du eine Quelle hast.

    LG Mirko

    hallo Mirko... die Black Zebra hab ich heute bestellt ... 10 Samenkerne...bin gespannt, ob sie was werden im nächsten Jahr.. könnte dir ja 5 Kerne abgeben bei Bedarf..
     
    Hallo Marlen.

    Ob es da einen Unterschied gibt kann ich Dir nicht sagen. Optisch scheinen sie ähnlich zu sein, wenn ich auch glaube, das die Black Zebra eher Streifen aufweist, während die Black Krim eher ohne Streifen ist.

    Da ich beide Sorten nicht habe, kann ich was den Geschmack und das Fruchtfleisch betrifft keine Aussagen machen.

    @ Blutblume: Danke für das Angebot. Ich würde sagen wir schreiben im Herbst noch mal drüber. Ich darf natürlich auch Hagebutte nicht übergehen, nicht das es dann hier schlechte Stimmung gibt.

    @ Hagebutte: Ich bin weiterhin an Deinen Tomatensamen interessiert.

    LG Mirko
     
  • Zurück
    Oben Unten