🥬 Salat-Zöglinge 2024

Nee, die Vergeilten kannste ziehen und auf Butterbrot essen
Und ja stimmt, sie brauchen ein paar Tage um sich zu berappeln und dann keimen sie fast zeitgleich und wachsen auch schnell weiter

LG Conya
 
  • Ja wirklich, ob als Sämling oder erntereife Pflanze, Brokkoli ist nicht giftig
    Das geht auch mit vielen anderen vergeilten oder überschüssigen Sämlingen von Salaten, Kohlsorten, Erbsen, Möhren Zwiebeln, Steckrüben, Spinat, Mangold, Mais, Porree...
    Wenn ich nachdenke fallen mir sicher noch mehr ein, lediglich bei gebeiztem Saatgut würde ich darauf verzichten die Sämlinge zu verputzen

    LG Conya
     
  • Aber warum machst Du mit Salat so einen Aufwand mit der Beleuchtung?
    Ich würde neu säen und die jungen Pflänzchen nach draußen stellen, ausreichend Licht gibt es da kostenlos und sie haben kein Problem mit niedrigen Temperaturen, nur bei Frost würde ich sie abdecken oder über Nacht rein holen

    LG Conya
     
  • Aber warum machst Du mit Salat so einen Aufwand mit der Beleuchtung?
    Ich würde neu säen und die jungen Pflänzchen nach draußen stellen, ausreichend Licht gibt es da kostenlos und sie haben kein Problem mit niedrigen Temperaturen, nur bei Frost würde ich sie abdecken oder über Nacht rein holen

    LG Conya
    na dann teste ich das mal so - ist halt das erste Mal, dass ich Salat vorziehe ;)
    Ich bin nur sehr schluderig, wenn meine Pflanzen nicht in Sichtweite stehen und dann kann ich die schon mal draußen vergessen, wenn es fröstelt - ich mache einfach einen Versuch in- und einen outdoor, genügend Saatgut ist eh vorhanden ;)
     
    Aber warum machst Du mit Salat so einen Aufwand mit der Beleuchtung?
    Ich würde neu säen und die jungen Pflänzchen nach draußen stellen, ausreichend Licht gibt es da kostenlos und sie haben kein Problem mit niedrigen Temperaturen, nur bei Frost würde ich sie abdecken oder über Nacht rein holen

    LG Conya
    Da werden sie von den Mäusen gefressen. :traurig:
     
    Da werden sie von den Mäusen gefressen. :traurig:

    Bei mir werden sie nicht von Mäusen gefressen, aber bei Töchting ist das auch schon vorgekommen, allerdings im GWH und Wintergarten, draußen nicht.
    Aber wenn die Mäuse bei Dir so gut vertreten sind dann finden sie auch im Winter reichlich Schutz und Futter und dem Problem müsste man mal auf die Spur kommen

    LG Conya
     
    Bei mir werden sie nicht von Mäusen gefressen, aber bei Töchting ist das auch schon vorgekommen, allerdings im GWH und Wintergarten, draußen nicht.
    Aber wenn die Mäuse bei Dir so gut vertreten sind dann finden sie auch im Winter reichlich Schutz und Futter und dem Problem müsste man mal auf die Spur kommen

    LG Conya
    Zu fressen gebe ich ihnen nicht, aber reichlich Unterschlupf (unfreiwillig). Veränderungen finanziell recht kostspielig.
     
  • Ähm, wenn sie es fressen können ohne die Falle auszulösen dann ist es nicht gut genug fixiert...
    Hast Du zufällig so was wie Nutella oder was Ähnliches im Haus?

    LG Conya
     
    Ähm, wenn sie es fressen können ohne die Falle auszulösen dann ist es nicht gut genug fixiert...
    Hast Du zufällig so was wie Nutella oder was Ähnliches im Haus?

    LG Conya
    Es ist fixiert. Ich glaube kaum, dass sie es fressen und dann wieder in der Falle ablegen. D.h. sie fressen von den anderen Seiten.
     
    Die verwende ich auch und ja, sie können von allen Seiten dran, aber die Falle sollte dabei auslösen, selbst wenn sie nur mit Nutella, Butter oder Bratensoße bestückt die sie nur ablecken brauchen.
    Wenn die Falle nicht auslöst schau noch mal genauer nach, irgendwas kann da nicht ganz richtig sein

    LG Conya
     
    Die verwende ich auch und ja, sie können von allen Seiten dran, aber die Falle sollte dabei auslösen, selbst wenn sie nur mit Nutella, Butter oder Bratensoße bestückt die sie nur ablecken brauchen.
    Wenn die Falle nicht auslöst schau noch mal genauer nach, irgendwas kann da nicht ganz richtig sein

    LG Conya
    Mhm. Sollte ich dann doch kein Marzipan drauf tun? Im Keller hat es dann erst geklappt, als wir an den Seiten Bretter gestellt hatten. Geht Erdnussmus? Was anderes habe ich nicht.
     
    Erdnussmus? Ist das Erdnussbutter?
    Hm, keine Ahnung, das habe ich noch nicht versucht, aber wenn es im Keller mit den Brettern funktioniert hat, kannste das im GWH nicht auch so machen?

    LG Conya
     
  • Zurück
    Oben Unten