🥬 Salat-Zöglinge 2024

  • Könnten wir dann nicht noch einen Blattgemüse-Thread bekommen..? :whistle:
    Fühle mich als Mangold- und Spinatfan etwas diskriminiert :cry::grinsend:
     
  • Erste Salate hab ich ausgesät, natürlich drin, aber im kühlen Zimmer
    Baqiau Salat, Teufelsohr, Kopf meikönig, Romana Mortarella, Blattzichorie rot und Gigante
    IMG_20240124_134319.webp
     
  • Wer will schon Mangold

    Hier! Ich! :love:

    Aber ich bin gegen 100 Einzelthreads, weil dann niemand etwas wiederfindet.

    Sonst wird in jeden Thread ein Beitrag geschrieben, und dann staubt der Thread vor sich hin - dann lieber einen lebendigen Faden, der von Mangold über Rote Bete bis Kohl alles beinhaltet. (Meinetwegen hätte auch der Salat nicht extra gemusst, aber nun ist es, wie es ist.)
     
  • Hier! Ich! :love:

    Aber ich bin gegen 100 Einzelthreads, weil dann niemand etwas wiederfindet.

    Sonst wird in jeden Thread ein Beitrag geschrieben, und dann staubt der Thread vor sich hin - dann lieber einen lebendigen Faden, der von Mangold über Rote Bete bis Kohl alles beinhaltet. (Meinetwegen hätte auch der Salat nicht extra gemusst, aber nun ist es, wie es ist.)
    Doch, bei Salat gibt es so viele Sorte für Frühjahr, Herbst und Winter und vieles zu beachten. Das finde ich schon gut in einer Kategorie zu haben.
     
    Das finde ich schon gut in einer Kategorie zu haben.
    Im Prinzip geht es darum, ob ein Thread von den Usern angenommen wird oder nicht. Ich z.B. finde es gut, dass es einen "Tomatenzöglinge Winter 2023/2024" Thread gibt. Wird aber nicht wirklich angenommen. Insofern denke ich aktuell nicht, dass es einen in dieser Form für Winter 2024/2025 geben wird.
     
  • Wird aber nicht wirklich angenommen.
    Soll ich mit meinem AT-Selektionsprojekt in den Wintertomaten-Thread..? Von der Jahreszeit her wäre es natürlich passender. Und vielleicht könnte ich es da - mangels Beteiligung anderer - sogar übersichtlicher dokumentieren als im 2024er Saisonthread. :grinsend:
     
  • Im Prinzip geht es darum, ob ein Thread von den Usern angenommen wird oder nicht. Ich z.B. finde es gut, dass es einen "Tomatenzöglinge Winter 2023/2024" Thread gibt. Wird aber nicht wirklich angenommen. Insofern denke ich aktuell nicht, dass es einen in dieser Form für Winter 2024/2025 geben wird.
    Naja, grundsätzlich darf doch jeder ein Thema eröffnen, in dem er seine Fragen schreibt (sofern Gartenbezogen, oder nicht?) vielleicht möchte ja jemand dann nächsten Winter jemand Wintertomaten anbauen? Einmal sollte man das schon gemacht haben.
     
    Naja, grundsätzlich darf doch jeder ein Thema eröffnen, in dem er seine Fragen schreibt (sofern Gartenbezogen, oder nicht?)
    Natürlich! Es ist natürlich nur auch immer die Frage, was pinnt man oben in einem Forum an und wieviel und was macht davon Sinn.

    Ansonsten ist jeder willkommen eigene Threads zu eröffnen. Meine Empfehlung ist ja immer diese Zöglinge-Threads für allgemeine Dinge zu Nutzen z.B. für Fotos und Reporte aus dem Garten, für Small-Talk und halt eben zum Plaudern. Und wenns in irgendeiner Form konkret wird - beispielsweise mit 'ner Frage - einen separaten Thread zu machen. So findet man die Informationen auch wieder (in den Zöglingen-Threaden verliert sich das, leider). Und ich finde man lockt so andere User auch besser zu seiner Frage/Problem oder zu seinem Thema.
     
    Natürlich! Es ist natürlich nur auch immer die Frage, was pinnt man oben in einem Forum an und wieviel und was macht davon Sinn.

    Ansonsten ist jeder willkommen eigene Threads zu eröffnen. Meine Empfehlung ist ja immer diese Zöglinge-Threads für allgemeine Dinge zu Nutzen z.B. für Fotos und Reporte aus dem Garten, für Small-Talk und halt eben zum Plaudern. Und wenns in irgendeiner Form konkret wird - beispielsweise mit 'ner Frage - einen separaten Thread zu machen. So findet man die Informationen auch wieder (in den Zöglingen-Threaden verliert sich das, leider). Und ich finde man lockt so andere User auch besser zu seiner Frage/Problem oder zu seinem Thema.
    Ach, das habe ich anders verstanden. Ich hatte meine Fragen dann in den jeweiligen Threads gestellt. Fand ich irgendwie besser. Und grad bei Salat hatte ich noch viel zu lernen.
     
    Bei relativ kurzen Zöglinge-Threads hat man ja noch die Chance, den Thread später komplett zu lesen, falls man z.B. gerade vorhat, das erste Mal Salat zu ziehen.

    Aber so ewig lange Fäden wie die Tomatenzöglinge? Da braucht man Zeit.
    Ich habe trotzdem mal einen Winter, immer wenn ich etwas Zeit übrig hatte, die alten Tomatenzöglinge-Threads gelesen. Schade, dass die ganz alten Fäden solche Lückentexte sind, (Bilder gelöscht, teils Texte gelöscht - gut, dass inzwischen nicht mehr unbegrenzt geändert werden darf) sonst hätte ich da mehr von lernen können. Trotzdem fand ich es interessant.
     
    Bei relativ kurzen Zöglinge-Threads hat man ja noch die Chance, den Thread später komplett zu lesen, falls man z.B. gerade vorhat, das erste Mal Salat zu ziehen.

    Aber so ewig lange Fäden wie die Tomatenzöglinge? Da braucht man Zeit.
    Ich habe trotzdem mal einen Winter, immer wenn ich etwas Zeit übrig hatte, die alten Tomatenzöglinge-Threads gelesen. Schade, dass die ganz alten Fäden solche Lückentexte sind, (Bilder gelöscht, teils Texte gelöscht - gut, dass inzwischen nicht mehr unbegrenzt geändert werden darf) sonst hätte ich da mehr von lernen können. Trotzdem fand ich es interessant.
    Schade finde ich auch, dass die Links nicht mehr gehen.
    Ich lese auch manchmal in den alten Threads, wenn ich über die Suchfunktion da ankomme.
     
    Ja, das ging mir kürzlich auch so. Bin beim Suchen auf einen alten Thread gestoßen, der sehr informativ gewesen wäre, wenn Bilder und Links noch gegangen wären...
     
  • Zurück
    Oben Unten