Birnenmelone "Pepino Gold"

  • Hallo

    Wie weit schneidet ihr sie ab um sie zu überwintern?
    Beim mir sind nur die Mini-Pepinos was geworden.. aber eine menge kl. Früchte sind dran. Will sie auf jeden fall versuchen zu überwintern.

    lg. Lisa
     
    hallo zusammen
    Habe heute meine erste Pepino gegessen und muß sagen sie war super lecker.Also die werde ich auf jeden Fall versuchen zu überwintern.
    Gruß Marita
     
  • Bei mir werden bei diesem Mistwetter die Streifen der Pepinos nur breiter und deutlicher...

    Die sind hart wie Beton.... :rolleyes:

    @Marita

    Prima !
    Meine drei überwinter ich auf jeden Fall wenn sie einigermaßen schmecken...


    Wenn das der Fall ist, werde ich sie nächstes Jahr mal in ein Beet setzen und versuchen Wein davon zu machen :d

    Dieses Jahr habe ich von meinem lieben italienischen Besuch ca 10kg Kaktusfeigen geschenkt bekommen...
    Ihr könnt euch nun sicher vorstellen was hier seit einiger Zeit in einem großen Glasballon vorsich hin blubbert :rolleyes: :d :D
     
  • Wäre auch ne idee...grins,
    Also wenn mir die Pepinos schmecken überwinter ich diese, mache aber zur sicherheit noch ein paar Stecklinge...
    Ins Beet setzte ich sie nicht mehr, habe ja eine im Beet den Rest in Kübeln. Die im Beet hat erstens bedeutend weniger Früchte und die die sie hat wurden fast alle von den Schnecken angefressen, sehr ärgerlich, die Kübelpflanzen haben dagegen keinen Schaden davon getragen. also für mich nur noch in großen Kübeln...lg
     
    Reifen eure Pepinos noch?? ist ja schon recht kalt, meine haben fast alle lila streifen doch sie sind immernoch hart.....gibt es noch Hoffnung bei diesen Temperaturen das sie noch weich werden??
     
  • ich weis auch nicht wo die noch hinwachsen wollen....
    Ob die noch reif werden weis ich auch nicht, aber ich habe sie heute mal reingestellt in den WG, da ist es wärmer. Gestern Nacht hatten wir nur 3,5 Grad draußen...
     
    ;)
    schon seit Tagen lese ich hier mit und bewundere Eure tollen Früchte:).
    Meine Pepino scheint ein Spätzünder zu sein:confused:,erst ist sie nur gewachsen und nu hat sie erst seit ungefähr einer Woche Blüten,hm und somit kann ich wohl keine Früchte mehr erwarten:(Naja ,ich werde versuchen sie zu überwintern,vielleicht schafft meine Pepino es ja nächstes Jahr mal Früchte zu tragen:confused:
     
    soooderle, nun habe ich mich mal schlau gemacht, und bei Reinhard Kraft gelesen das die Früchte auch noch nachreifen !

    Auch schon reife Früchte sollen geschmacklich noch zulegen wenn man sie noch einige Zeit liegen läßt !

    :d :D
     
    Hi Amsel,

    prima, dann bin ich etwas beruhigt - meine Peppis haben an ihren neuen Blüten gerade neue kleine Kugeln wachsen...falls die groß genug werden, kann ich sie also abnehmen und bunkern.

    Liebe Grüße
    Billa, deren diesjährige Ausbeute eigentlich nur 5 Früchte waren
     
  • Grins...Hoffe mal das die paar wenigen Tage mit über 20 Grad momentan doch noch Freude an den Pepinos legt...ansonsten werde ich sie auch noch schön liegen lassen...schön sind sie schon aber noch hart....
     

    Anhänge

    • 100_2231.webp
      100_2231.webp
      83,2 KB · Aufrufe: 127
    • 100_2229.webp
      100_2229.webp
      88,1 KB · Aufrufe: 210
    • 100_2232.webp
      100_2232.webp
      59,6 KB · Aufrufe: 119
    • 100_2233.webp
      100_2233.webp
      73,9 KB · Aufrufe: 124
    • 100_2230.webp
      100_2230.webp
      93,7 KB · Aufrufe: 384
    Hallo Ihr Lieben
    Meine Pepino`s platzen bald aber sie brauchen nur noch ein paar Tage.
    Die ersten habe ich schon gegessen und ich muß sagen sie sind super lecker.
    Hat schon mal jemand versucht Marmelade daraus zu kochen?
    Lieben Gruß Marita
     

    Anhänge

    • DSCI0219.webp
      DSCI0219.webp
      285,1 KB · Aufrufe: 208
    • DSCI0220.webp
      DSCI0220.webp
      275,8 KB · Aufrufe: 271
    Hallo,

    ich möchte gerne im nächsten Jahr auch mal Pepinos ausprobieren.
    Wie kommt ihr zu so vielen Früchten?
    Habt ihr speziell gedüngt?
    Gibt es irgendwas bei der Pflege zu beachten?

    Oder reicht wachsen lassen und ab und zu gießen?

    Danke,
    Claudia
     
    gedüngt habe ich eigentlich nicht sehr viel bzw oft...

    2 mal mit Löwenzahnjauche ...
    Ansonsten nur gegossen...
     
    ;)
    schon seit Tagen lese ich hier mit und bewundere Eure tollen Früchte:).
    Meine Pepino scheint ein Spätzünder zu sein:confused:,erst ist sie nur gewachsen und nu hat sie erst seit ungefähr einer Woche Blüten,hm und somit kann ich wohl keine Früchte mehr erwarten:(Naja ,ich werde versuchen sie zu überwintern,vielleicht schafft meine Pepino es ja nächstes Jahr mal Früchte zu tragen:confused:

    Willkommen im Club, ich hab auch nur eine große Pflanze (made by A..i), die grad mal blüht. Von Früchten weit und breit nix zu sehen. Ich werd auch versuchen, sie zu überwintern (kalt und hell), mal schauen, vielleicht wirds was und ich hab nächstes Jahr mehr Glück. Schneidest du deine im Winter runter, oder lässt du sie, wie sie ist?
    LG,
    Kiwi
     
    Hallo Kiwi,
    tja das is ne gute Frage!
    Leider habe ich noch keine Erfahrungen mit dem Überwintern einer Pepino.
    Vielleicht können uns ja hier die Anderen eine Antwort auf die Frage geben:)
    Allerdings habe ich schon Stecklinge geschnitten und tatsächlich haben zwei schon Wurzeln,hoffe auch diese über den Winter zu bekommen.
     
    Man kann Stecklinge schneiden und in Wasser oder gleich im Topf bewurzeln.
    Wenn ich meine Pepinos überwintere, schneide ich sie ungefähr in 15cm Höhe ab. Die Treiben im Frühjahr schnell wieder aus. Ich stelle sie im zeitigen Frühjahr wieder raus, nur bei Frost kommen sie wieder rein.
     
    Und wie sehen eure Stecklinge aus? Meine3 sind alle welk... muss neue schneiden. Hatte aber ziemlich große - so ca. 25-30cm...
     
  • Zurück
    Oben Unten