Birnenmelone "Pepino Gold"

toll, ich hab gerade die erste Blüte dran. Ich hoffe aber da kommt noch mehr.
 
  • Hallo,

    ich hab dieses Jahr zwei Birnenmelonen aus Samen gezogen.
    Im Moment kommen erst die Knospen. Aber sie haben auf jeden Fall einen schönen Wuchs. Ist ja auch schon mal was ;)

    LG Angel
     
  • hier mal Bilder. Ich bin so Happy. In diesem Jahr sieht die Pepino so toll aus. :grins:

    Meine Schwiegermutter hat vor Begeisterung gleich noch eine gekauft, aber das wird wohl nichts mehr mit einer Ernte an der kleinen. Na gut ich werde dann Versuchen sie zu überwintern.
     
    Dieses Jahr ist ein gutes Birnenmelonenjahr. Allerdings haben bei mir die Schnecken und Ameisen!!! die Früchte schon dezimiert. Meine ersten haben schon lila Streifen.
     
  • Was machen denn die Ameisen? Fressen die auch die Früchte an? Ich sehe nämlich ab und an auch welche auf meiner Pflanze. Sollte ich da einschreiten?
     
    Ameisen lieben Birnenmelonen. Sobald die Schale irgendwo angeritzt ist( Schnecke, Wespe, Hagel, sonstige Verletzung) höhlen die Ameisen die Birnenmelone aus. Selber kommen sie durch die Haut nicht durch, meine ich beobachtet zu haben.
     
    Ich konnte meine Pepinos auch nicht über den Winter bringen :(

    Wenn aber der Wein den ich aus den Früchten gerade angesetzt habe schmeckt, dann werde ich wohl nächstes Jahr auch wieder Pepinos haben :d :rolleyes: :grins:
     
    Wann bekommen die Pepinos Ihre Streifen??? So groß sind die Früchte nun schon, aber die Streifen sind nicht da...

    oder gibt es auch Sorten ohne Streifen?
     
  • Hi,

    hm, wenn sie noch keine haben, bildet die Frucht wohl noch ihre endgültige Größe aus? Ist doch super, du kriegst riesige!

    Ich habe endlich auch Früchte gesichtet, heuer seeehr spät, wie ich finde, obwohl ich genauso früh ausgepflanzt habe wie 2010: 1 große und 2 Mini-Früchte zähle ich. Die Pflanze im GWH bei den Tomaten unter den Gurken vergeilt nur, die trägt nichts.

    Grüßle
    Billa, die mal wieder düngen müsste
     
  • Hallo Billabong, das macht mir Mut.

    Wir haben inzwischen eine riesige Frucht, mehrere Hühnereiergroße Früchte und unzählige kleinere an dem Busch außerdem immernoch unzählige Blüten. Wenn die alle etwas werden haben wir über 20 Früchte von einer Pflanze, nur halt ohne Streifen :grins:

    Ist auch egal, hauptsache sie schmecken.
    Ich dünge aber auch jede Woche.
     
    Hi du,

    klingt nach einer reichen Ernte! Nimm sie aber erst ab, wenn sie schön weich sind, sonst schmecken sie nur wässrig und nach nüscht ^^ Ich breche aus Erfahrung *lach*

    Meine Dicke hat schon Streifen, obwohl sie im Blätterwald unauffällig vor sich hinreift.

    Grüßle
    Billa :eek:
     
    Wie schon gesagt: Erst ernten, wenn sie Streifen hat, satt goldgelb glänzt und auf Druck, Dellen hinterlässt. Wenn es wenig Sonne gibt, braucht es länger bis die Streifen kommen...dann wächst sie halt noch ein bisschen. Dieses Jahr werden sie wirklich extrem groß. Ich werde die erste diese Tage ernten können. Mache dann mal ein Bild.
     
    Ich hab gestern gesehen, jetzt geht es los...
    ... die große bekommt Ihre ersten Streifen *freu* :grins:
     
    *mitfreu* Na siehste, und so schnell!

    Ich seh derzeit auch immer mehr zaghafte kleine Eier an den Pflanzen, auch endlich im GWH eine. Da muss ich aber heuer echt lang warten, und den Viel-öfter-düngen-damit-sie-richtig-gut-trägt-Vorsatz hab ich auch schnell wieder vergessen - selber schuld. Mpf.
     
    hier auch mal ein foto von meiner:
     

    Anhänge

    • Melonenbirnchen.JPG
      Melonenbirnchen.JPG
      314,1 KB · Aufrufe: 182
  • Similar threads

    Oben Unten