Ich bin erst gestern auf die Pepino und diesen thread hier gestoßen.
Möchte nächstes Jahr auch gerne Pepinos haben. Ich sehe viele Ähnlichkeiten zu Tomaten - sind ja auch Nachtschattengewächse.
Da ich jedes Jahr mehrere Sorten von Tomaten erfolgreich "ziehe" und diese immer super wachsen und gedeihen (ca. 100 Früchte pro Pflanze), könnten die Pepinos bei uns auch was werden.
Ich habe irgendwo im Netz gelesen, dass die Pepinos kommerziell auch wie Tomaten gezogen werden. Man läßt nur 2-3 Trieben und zieht diese hoch an
Fäden (Stäben)... alles andere wird ausgegenzt.
Ich habe hier gesehen, dass ihr sie alle als "Strauch" mit vielen Verzweigungen
hält. Ich denke ich werde einen Versuch machen und die Pepino verschieden
ziehen. Als "Tomate" im Kübel als "Strauch", in der Ampel hängend.
Nur mein Problem: wo bekomme ich welche her. Ich hab die bei uns in Österreich noch nie gesehen. Auch nicht bei Aldi, Penny, Liedl,...
sollte ich mir Samen besorgen? Die brauchen aber ziemlich lang.. damit ich nicht spät dran, wann soll ich sähen. Ist Jänner zu früh? Februar?
Ab Jänner gibt es bei Bald** schon Pflänzchen zu bestellen. Erfrieren die nicht
beim Versand?
Viele Fragen - ich weiß
lg,
Salima