Bine-67 und ihr Garten

  • Ja Silvia, die verschiedenen Ebenen mag ich auch, viel schöner, als die nachbarlich ebenen Golfplätze....
    Bei den Bäumen hoffe ich, dass sie noch eine Weile halten, sind nämlich schon ganz morsch.

    Gruß
    Bine
     
    Ach Erika, zu viel des Lobes.....
    Naja, mein Rosenbogen ist halt so klapprig, hab Angst, dass der zusammenbricht, außerdem hab ich Angst, dass sich mal jemand dran festhält und das Ding umreißt. War halt so ein Billischding...

    Der WEin war lecka, ja, waren bis zum Erscheinen der Sterne draußen....

    Gruß
    Bine
     
  • Hi Eva,

    ich hab auch eine Falle, aber noch nie was damit gefangen. Ist so eine Art Zange, wo man ein Metallplättchen mit Köder reinklemmen muss. Welche Sorte habt Ihr denn - und fangt Ihr damit auch was?

    Ich stöhne da nicht mit, denn ich hasse diese Viecher auch und hab schon zu viele Pflanzen an sie verloren, grrrrrrrrrrrrrrr :schimpf:

    Nächste Woche kaufe ich noch eine. Von daher wären Deine Erfahrungen und Euer Typ Falle für mich interessant. Hoffe, Du liest das noch vor Montag :rolleyes: und magst mir dazu was schreiben....

    Gruß
    Bine, die die 29°C gar nicht mehr aus dem Zimmer raus kriegt - schwitz....
     
  • Vorhin beim Gießen fing es plötzlich an, total zu winden und es sah aus, als wolle es losregnen und gewittern. Aber - nüscht!
    Nun hat sich auch der Wind wieder gelegt und obwohl alle Fenster offen sind, regt sich hier drin nix. Bin ich froh, dass wir beschlossen haben, im Keller zu schlafen.......

    Hatte heute einen Arbeitsanfall. Als ich so auf der Liege im Schatten neben dem gageligen Lavendel lag (ich kann ja den Hintern nicht lange still halten...) mußte ich plötzlich aufspringen, Schere und Handschuhe holen und die Rasenkante um die Lichtschächte schnibbeln, den Klee aus dem Rasen reissen und die Lichtschächte sauber machen.

    Dabei kam mir die spontane Idee, dass ich da wunderbar ein Kiesbeet mit einer schönen Bank hin machen könnte, dann hätte ich einen schönen schattigen Platz vor Rose und Lavendel... und müßte keinen Rasen mehr mähen an der Stelle :D, da isses nämlich so huppelig, dass man eigentlich eh alles von Hand schneiden muss. Nun muss dieser Plan noch etwas reifen und viell. setze ich ihn dann auch bald um :-) Man hat ja sonst nix zu tun :D

    Bine, bei der 3°C mehr im Zimmer sind als draußen und die die Hitze nicht raus kriegt
     
    29° im Zimmer, ach herjeeeeeeeh:d da bleibt Dir echt nix anderes als im Keller zu schlafen,wir tun dies schon seit2006:-P
    Nacht's Fenster auf Ventilator rein und alles auf Durchzug,dann rechtzeitig die Schotten wieder dicht machen.
    Seit wir neue Fenster haben,ist es viel besser geworden und das isolierte Dach, trägt auch seinen, nicht unerheblichen Teil dazu bei:cool:

    Wünsch Dir Bine,kühle Träume...
     
  • Hallo Bine, habe auch beim Rumsitzen mir so meine Gedanken gemacht und beschlossen mir hier und da noch ein paar Rosen zu gönnen. Nichts großes, denn dafür habe ich nun wirklich keine Stelle mehr frei. Platz wäre schon aber da müsste ich wieder ein neues Beet graben und ich werde doch demnächst eine Magnolie pflanzen (wohin). Soll ja nicht zugepflanzt im Garten aussehen. Ich habe auch die Befürchtung, dass ich meine neuen Beete bestimmt zu eng bepflanzt habe ... da wird wohl das eine oder andere noch umgepflanzt werden müssen ... wohin.
    Na ja schaun wir mal.

    LG, Silvia
     
    Zum Glück haben wir den Keller, Erika..... unser Haus ist 3 Jahre alt und sollte eigentlich zur Genüge gedämmt sein, aber das glaub ich nun nicht mehr.....

    Gestern gabs ein kleines Gewitter und minimalen Regen. Das hat die Luft etwas abgekühlt, zum Glück.....

    Bine, mit nur noch 25°C im Zimmer :-)
     
    Hi Silvia,

    jaja, das Rumsitzen ist gefährlich, da schmiedet man meist ziemlich teure Pläne :-)

    Dein Garten ist aber so groß, dass Du locker noch ein paar Rosen unterbringst, denke ich. Zur Not stellste sie auf den Dachgarten :-)

    "Ich habe auch die Befürchtung, dass ich meine neuen Beete bestimmt zu eng bepflanzt habe ... da wird wohl das eine oder andere noch umgepflanzt werden müssen ... wohin."
    Das Problem hab ich zuweilen auch.... Man denkt doch immer, das ist zu wenig im Beet, wenn die Pflanzen noch klein sind.

    Bine, die auch viel umpflanzen muss :rolleyes:
     
    So, noch paar Bilder:

    Meine nagelneue Clematis "The President" zeigte ihre erste Blüte >freu<:
    the president.webp

    Der Schnee-Felberich blüht:
    schnee-felberich.webp


    Irgendsoein Wurz blüht heimlich unter dem Weißdornbusch:
    wurz-xy.webp


    Und Sedum Spurium blüht und die Bienen und Hummeln freuen sich:
    sedum.webp


    Habe heute eine Heudorff Wühlmausfalle gekauft und bin gespannt, ob ich die Mistviecher nun kriege.....

    Und jetzt will ich mal den Prospekt "Komfortabel bewässern" von G.... studieren, viell. läßt sich für das eine oder andere Beet ja die richtige automatische Bewässerung finden.

    Bine
     
  • Hi Bine,
    lese gerade erst Dein post an mich hinsichtlich der Falle.
    Der Beschreibung nach könnte es die sein, welche wir auch haben.
    VORSICHT, wenn Du sie fängisch stellst - das gibt böse Verletzungen, wenn sie Dir in der Hand "einschnappt"!
    Wir schauen, wo gewühlt wird, versuchen möglichst einen Kreuzungspunkt zu finden und heben, Gartenhandschuhe an, die Erde aus, möglichst so, daß man die "Röhren" noch gut sehen dann. In den Kreuzungspunkt wird die Falle aufgestellt, abgedeckt durch einen größeren Tontopf, der etwas in die Erde gedrückt wird. Auf den Tontopf am besten eine Grassode legen.
    Wühlmäuse sind augenscheinlich nicht doof... kriegen sie mit, daß da ein Mensch am Werke war, deshalb auch die Gartenhandschuhe, oder daß es nicht mehr ganz dunkel ist, deshalb Tontopf ein wenig andrücken und Grassode oben auf's Loch, dann graben sie schnellstens woanders in Deinem Beet weiter.

    Dein Schnee-Felberich, DER schaut ja klasse aus.
    Schreibe ich mir gleich mal auf meine "Wunschliste"!
    Dir noch einen schönen Abend.
     
  • JUBEL!

    Die Anschaffung der neuen Wühlmausfalle hat sich schon gelohnt! Heute morgen sah ich eher zufällig, dass die Falle ausgelöst hatte. Und siehe da, ein Nager weniger :-) :-P
    Ich hab sie nur schräg in die Erde gesteckt und ringsum mit Erde abgedichtet. Ist so ein schwarzes Gehäuse mit Haken drin und, wie Du schon sagst Eva, das Ding hat mächtigen Bummms! Hab sie heute mit der Schaufel ausgelöst - meine Herrn, da hätt ich nicht die Finger dazwischen haben wollen....

    Das mit dem Topf drüber mache ich nur bei der anderen Falle, mit der ich allerdings noch nie Erfolg hatte, denn das ist so eine Zange ohne Gehäuse.

    Heute habe ich die Rasenkante am hinteren Rand vom neuen Teichbeet gesetzt und noch ein Stückchen Rasen gesät. Mal gespannt, ob der bei den kommenden, vorhergesagten 38°C keimt.... Das soll mal der Teichguckplatz werden, mit Bänkchen oder Stühlchen oder so.....
    lookoutpoint teich.webp

    Außerdem noch das hier:

    Hyazinthe California:
    Hyazinthe California.webp

    Cosmea und Bienenfreund:
    cosmee + bienenfreund.webp

    Teddy Sonnenblume:
    teddy.webp

    Lilie gelb. Waren mal drei. Eine davon ist total kahl gefressen. Ich tippe auf Schnecken und hab ich gleich eine gekillt... Keine Lilienhähnchen bisher entdeckt, zum Glück nicht noch ein neuer "Feind"...
    lilie gelb.webp

    Totenstill ists hier. ALle hocken vor der Glotze und gucken 22 Hanseln zu, wie sie EINEM Ball nachrennen. Warum die nicht einfach jedem einen geben...?

    Bine, totaler Antifussballfan :-)
     
    Hi Bine,
    da sind wir schon zu zweit.. "Antifußballfans" :-)
    Deine Rasen-Neusaat, Erde ein wenig aufharken, Saat rein und nur gaaaannnzzz locker wieder zuharken.. und dann
    immer schön gießen, dann klappt's auch mit dem Spriessen:-)

    Dir noch einen schönen Abend!
     
    Hi Eva,

    der Rasen ist ja schon gesät.... Erst Erde gelockert, nass gemacht, nochmal Erde drauf, nass gemacht, dann Samen drauf nochmal nass gemacht, aber nicht gestampft, wie normal, ist etwas abschüssig, sonst schwämmts mir beim Gießen alle Körner weg.... Zum GLück spendet der Hartriegel der Ecke etwas Schatten, somit könnte es klappen mit dem Spriessen, denn ich tu ja fleissig giessen. :grins:

    Nu hammse auch noch verloren, die Flaschenkicker :-) Der Jubel auf den Straßen ist daher wohl eher verhal(l)t-en. Nun haben sich sicher viele so ne Tröte gekauft und können sie gar nicht benutzen. Dafür kriegt man sicher schon ne schöne Pflanze, für das Geld :-P

    Bine, die jetzt mal das Sofa aufsucht.....
     
    Hi Bine,

    ich habe meinen Rosenbogen, der ebenfalls 1,40 Durchgangsbreite hat, da gekauft, wo man alles Nützliche und Unnütze ersteigern kann ;) Schau doch mal rein! War auch eigentlich nicht teuer, jedenfalls unter 40 Euro. Das geht allemal, finde ich.

    Schade, dass sie verloren haben. Aber leicht haben unsere Jungs es den Spaniern auch nicht gemacht, mehr als 1 Tor konnten die auch nicht schießen... :rolleyes:
     
    Hi Kimi,

    da hatte ich auch schon geguckt, aber nichts gefunden. Bin schnell nochmal in Deinen Garten gerannt und hab mir Deinen angeguckt. Wie ist der aufgebaut, so Steckrohre mit Schrauben von vorne - eher labberiges Metall - oder schon stabil und an Stegen mit Schrauben verschraubt?

    Wir wollten einen relativ einfachen, nicht zu verschnörkelten, zumal man das ja später nicht mehr sieht. Deiner würde mir aber gefallen..... hast Du evtl. den Link/Firmennamen noch?

    Gruß,
    Bine
     
    Hallo Ihr Hitzegeplagten,

    bei heute 35°C war mit Gartenarbeit wieder mal wenig los.... Seit 1,5 Stunden ists hier bewölkt und windig, aber leider kein Regen bisher, hoffe mal, der kommt noch.... immerhin hat der Wind 5°C mitgenommen.....

    Habe heute an meiner Rose entdeckt, dass sie vom Fuß her braun wird, die entsprechenden Stengel werden hellgrün, auch die Stacheln; die Blüten sehen dann wie verwelkt aus.

    kranke rose.webp kranke rose 2.webp

    Leider ist das eine Foto etwas unscharf. Dieser Trieb geht gerade noch so, einen anderen mußte ich komplett abschneiden.

    Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Kann da meine Wühlmaus Schuld sein?

    Die Pflanzen lechzen nach Wasser, wann hat diese Hitze ein Ende?

    Meine nächsten Projekte hier warten auch alle auf Regen, denn ich muss bisschen graben und das geht momentan gar nicht - alles steinhart....

    So, nun sinds sowohl innen als auch außen 29,7°C, ab jetzt kann man wieder lüften :-)

    Bine, die im eigenen Saft gart....
     
    Möchte Euch mal eines meiner nächsten Projekte vorstellen. Ich plane einen Sitzplatz am Haus, denn hier ist ab ca. 14 Uhr halbwegs Schatten, auf der Terrasse kann mans um die Uhrzeit gar nicht aushalten....

    Die momentane Situation:
    sitzplatz am haus.webp

    1,20 bis 1,3 m Tiefe bis zur Einfahrt (etwas tiefer als der Rasen jetzt ist),
    Breite des Platzes: vom rechten Lavendel bis Mitte/Ende der Pflanzsteine links (noch bissi weiter nach links als sichtbar).

    Vom Lavendel würde ich rechts und links je eine Pflanze wegnehmen, die sind eh zu sperrig. Davor einen kleinen Zaun aus ????, der den Lavendel zurückhalten soll, da der ja recht ausladend ist.
    Und da soll dann eine kleine Bank davor, evtl. ein Tischlein - alles wetterfest, damit man es nicht immer wegräumen muss.

    Meint Ihr, 1,20 bis 1,30 m reichen für ein Bänkchen? Wollte es leicht schräg stellen.
    Konnte mir auch ein kleines Rankgitter vorstellen rechts an der Schräge vom Haus zur Einfahrt hin.

    Könnt Ihr mir hier spontan mit kreativen Ideen weiter helfen, was würdet Ihr hier machen? Welche Materialien könnt Ihr empfehlen für Untergrund und Bank? Habt Ihr ähnliche Sitzplätze und könntet mir ein Foto einstellen?

    Hab ich schon erwähnt, dass ich leider NICHT im Lotto gewonnen hab....., daher suche ich nebenbei bemerkt nach günstigen, aber trotzdem schönen Lösungen... :rolleyes:

    Bine, ohne die richtig zündende Idee
     
    Hallo Bine, zur Rose kann ich Dir leider nichts sagen. Schneide doch den Trieb einfach bodennah ab und schau was passiert.
    Bin schon auf die Sitzecke gespannt. Schön wenn man ein neues Projekt hat ... lach.

    LG; Silvia
     
    Nunja Silvia, die meisten Triebe hab ich ja schon abgeschnitten..... noch blüht der eine Trieb, aber die Stengel sehen wie gesagt schon sehr hellgrün und krank aus. Ich denke, die geht ein :-( Viell. sollte ich sie mal ausgraben und gucken, ob die Wühlmaus da dran war....

    Vielleicht ein Neu-Anfang im Kletterrosen-Segment. Da sollte ja ohnehin eine "New Dawn" hin (stand auf dem Kübel, ist aber ja keine, wie man sieht...).


    Was den Sitzplatz angeht, bin ich noch auf Ideensuche. Außerdem kann ich erst nach einigen Litern Regenwasser loslegen, da was zu tun, denn da ist alles knüppelhart.

    Hab heute lustige Baum-Stühle gesehen, die wären vermutlich wetterfest. Konnte leider nicht näher ran wegen des Zauns:
    baumstuhl.webp

    Und da es für alles zu heiss war, bin ich mit Töchterlein nach Hanau in die Fasanerie gefahren, Rehlein füttern :-)
    rehlein.webp

    Viele Tiere konnte man leider nicht sehen, weils denen einfach zu warm war, die haben sich in ihren Höhlen versteckt...

    Ansonsten heute außer Gießmarathon nix im Garten gemacht....

    Bine, der schwindelig wird beim Blick auf die Wasseruhr
     
  • Zurück
    Oben Unten