Bin ich dem gewachsen?

Auf jeden Fall kommst Du um Bücher nicht drumrum.
Bolban,der der wo Dir die Gebetsmühle machen tut
 
  • ist gut, bücher, stauden, grüne anzeigen, beet, sonnenblumen, vorziehen.
    jetzt weiß ich endlich, warum ich kopfschmerzen habe :mad:

    ich sag doch, ich will pflanzen, die einem auf knopfdruck alles über sich verraten.

    ich pflanz das alles so wie bei zoo tycoon und den sims. und dann.... ruf ich nen gärtner an, der die pflanzen rettet. *gg

    nein, im ernst. ich will doch auch nicht auf einer grauen terasse vor einem stück brachland sitzen. aber leicht ist das alles wirklich nicht, wenn 2 kinder um einen herum schwirren. ich hab ja eure hilfe und damit werd ich es schon schick machen.
    und bis dahin bringe ich die überflüssigen saattüten unter die leute :rolleyes:

    bis denn
     
  • Wenn du mal in Gartenzeitschriften blätterst, findest du sogar Pflanzvorschläge, wo du genau die Stückanzahl usw. dabei hast. ISt vielleicht auch ein Tip, damit du nur siehst wie es andere pflanzen und immer was blüht.

    LG

    Karin

    die dir für einen guten Tee und Kuchen helfen würde, wenn die Anfahrtszeit nicht so lange wäre:cool:
     
  • och, das ist aber lieb von dir, karin. backen kann ich sogar, da kommen auch keine blumen drin vor *gg.

    zeitschriften sind ne gute idee. kann ich mich mehr mit identifizieren, als mit sachbüchern.

    sabine65, ich bin grad in meinem freiberuf als redenschreiberin etwas unterfordert, sorry. irgendwas muss ich doch schreiben.
    und dann kann bolban auch nicht behaupten, ich hätte kein interesse an meinem garten.

    das einzige, was ich nicht einsehe, ist der rasen. das ist und bleibt ein gemeinschaftsrasen, und wenn die nachbarn da nichts für tun außer reden zu schwingen, dann mach ich das sicher nicht auf meine kosten.

    uns fehlen eigentlich auch noch 50 m hecke, sobald der zaun zum vermietergrundstück steht (auf dem bild, wo das stück holzzaun steht, gehört noch maschendraht hin).
    aber erst mischen sich die nachbarn ein, um dann zu sagen: "macht das mal schön allein"
    und ich hab mir so mühe gegeben, günstig an ligusterheckenpflanzen zu kommen. :(

    dann eben nicht. wenigstens gehört das beet allein zu unserer wohnung, da pfuschen die mir nicht rein.

    :cool:
     
    hallo
    der fehler von newmami ist, dass sie sich zuviel auf einmal vorgenommen hat. alles zusammen und ohne richtigen plan.
    erst mal beete bzw. felder anlegen, dann planen und überlegen, was man wohin sät bzw. pflanzt. und gucken, dass alles ein bisschen zusammenpaßt. dass kann man auch am grünen tisch schon machen. in zeitschriften und im web kann man sich schlau machen.
    erst dann hätte sie samen und zwiebeln (dafür ist es eh zu spät) kaufen sollen.
    gruss barisana
     
  • Mann hier wurde ja ordentlich geschrieben seit gestern, hast Du ja Hilfe an allen Ecken.

    Was mich mal interessieren würde seit wann wohnt Ihr da? Hast Du das Beet überhaupt im Sommer schon mal gesehen also was da vielleicht schon wächst an Pflanzen?

    LG Stupsi
     
    das einzige, was ich nicht einsehe, ist der rasen. das ist und bleibt ein gemeinschaftsrasen, und wenn die nachbarn da nichts für tun außer reden zu schwingen, dann mach ich das sicher nicht auf meine kosten.
    uns fehlen eigentlich auch noch 50 m hecke, sobald der zaun zum vermietergrundstück steht (auf dem bild, wo das stück holzzaun steht, gehört noch maschendraht hin).
    aber erst mischen sich die nachbarn ein, um dann zu sagen: "macht das mal schön allein"
    und ich hab mir so mühe gegeben, günstig an ligusterheckenpflanzen zu kommen. :(

    dann eben nicht. wenigstens gehört das beet allein zu unserer wohnung, da pfuschen die mir nicht rein.

    :cool:

    Hallo newmami,

    versteh ich das richtig, Du willst eine Hecke pflanzen an einer Stelle die nicht zu Deiner Wohnung gehört?
    Wenn ja, wundert es mich nicht das die Nachbarn sagen "mach das mal schön allein".

    Ich würde meinen Mietern gehörig auch die "Finger klopfen" wenn sie außerhalb ihres Gartenteils drauf los buddeln und pflanzen würden.

    Nichts für ungut newmami, aber Du übernimmst Dich tatsächlich. Beschränke Dich doch erst mal auf das Beet das zu Deiner Wohnung gehört.

    Ich habe 5 Jahre gebraucht um mein Grundstück einigermaßen zu gestalten. Und fertig ist es noch lange nicht.



    Gruß Anita
     
  • sorry, du verstehst das nicht richtig. das grundstück (gemeinschaftlich) sollte auf drängen der oberen partei eine hecke bekommen, da demnächst ein maschendrahtzaun unser gemeinschaftsgrundstück von dem des vermieters abgrenzt.
    zunächst war besprochen, dass wir, die beiden mietparteien, uns die kosten teilen, was ja soweit okay wäre.
    der vermieter hat da auch nichts gegen, da es unser teil ist. ergo: das ist nicht das problem, sondern die andere partei, die den gemeinschaftsgarten auf meine kosten schön haben will.

    die rosen, sowie die beiden bäume im beet gehören zu unserem grundstück. ergo ist es auch unsere sache (theoretisch), uns darum zu kümmern. das steht sogar im vertrag.
    die andere hecke grenzt das grundstück von der terasse gesehen rechts ab. da wohnen leute, mit denen wir alle nichts zu tun haben. die hecke macht auch der vermieter, obwohl es zu unserem grundstück gehört.
     
  • moin, sag einmal, hat jetzt nichts mit dem Garten zu tun. Was ist eine freiberuflich arbeitende Redenschreiberin. Schreibst Du Reden für die Ministerpräsidenten, Bürgermeister u.s.w.? Oder schreibst Du, und das ist jetzt absolut nicht böse gemeint, Reden für Festlichkeiten? Was verdient man denn da? Und was hat man denn dafür gelernt?
    Grüße von einer neugierigen marie
     
    hi marie,

    genau genommen bin ich co. autorin einer redenschreiber agentur. bin halt nicht angestellt, sondern frei und ungezwungen, wie ich zeit habe.

    angefangen habe ich damit über textbroker, bis ich für einen kunden (der jetzt quasi mein hauptauftraggeber ist) eine rede verfasst habe. dann hab ich mich auf reden beschränkt, weil mir das am besten liegt.

    ich schreibe für festlichkeiten (hochzeiten, geburtstage, etc.), aber - wenn denn interesse besteht - auch für politiker und firmen.

    den verdienst musst du aushandeln, ist bisher nicht die welt, aber dafür, dass ich es nie gelernt habe, ganz passabel. da verdien ich mir meist zwischen 150 und 250 euro nebenbei.
    ich kann halt nicht draußen arbeiten, solange meine kleine nicht im kiga ist. mein mann fährt lkw und ist dementsprechend minimum 12 stunden außer haus, in wechselschicht.

    selbständig machen lohnt sich damit wohl weniger, da es zu viele gibt. aber ich bekomme meinen obulus und habe auch noch spaß an der arbeit. :cool:
     
    Liebe newmami

    Ich will dich nicht in deiner Vorstellung beeinflussen.
    Du zeigst hier ein Gartenbild (das wirklich wunderschön ist) und schreibst so will ich es haben.
    Tja,warum auch nicht.
    Aber bist du dir wirklich im klaren wie lange es dauert bis ein Garten so aussieht wie auf diesem Bild?
    Das ist nicht in einer Gartensaison möglich....ausser mit extrem großen Geldbeutel.

    LG Elke
     
    hallo äpfelchen. ich habe mich jetzt mittlerweile mit mir selbst tagelang gestritten. darüber, was ich denn nu mache und was wohin, wann und warum kommen soll.

    ich habe mir jetzt einen kleinen abschnitt meines beetes ausgesucht, den ich im frühjahr startklar machen will. alles andere kommt dann mit der zeit. 35 qm beet klingt vielleicht nicht viel, ist aber für mich nicht umsetzbar auf die schnelle.

    ich habs ja eingesehen und werde alles nach und nach machen. ud ob ich gemüse, obst, kräuter pflanze, weiß ich auch noch nicht. zumindest in diesem jahr wäre es zuviel des guten. vielleicht die kräuter, die sowieso in einen blumenkasten kommen. aber gemüse und obst und blumen und und und? ne, das tu ich mir nicht an. irgendwann will ich den sommer auch noch genießen auf meiner terasse und mich an dem erfreuen, was ich bis dahin geschafft hab. :)

    nur die terasse selbst bekommt einige kübelpflanzen als farbtupfer und die hängeampeln, die ich schon bald mit saat befüllen darf. und natürlich die beiden blumendinger an der hauswand. alles nach und nach. dann wirds irgendwann schon schön bunt *hoff.

    :cool:
     
    Hallo newmami 06,
    Petra hat dir ja schon sehr schön erklärt was wann gepflanzt und was in der Wohnung vorgezogen werden soll, Was Du nun noch machen solltest ist: a) ein gutes Gartenbuch kaufen / oder ab und zu in einem Buchladen der gute Auswahl hat mit etwas Zeit zum Schmökern und dich über Pflanzen,Beete ... etwas vorbereiten ,
    B). Die Samen Tüten und Zwiebel Packungen genau durchlesen steht die Pflanzhöhe und so drauf , dann dementsprechend im Beet planen was vorne und was weiter hinter muss,
    Am besten du machst dir in einem Heft Notizen über die jeweilige Pflanze wie sie wächst ,was besonders gut geklappt hat und was absolut nichts wurde .
    C) Beachte Sonnen und Schatten - Pflanzen beim anpflanzen . Mach dir keine Sorgen über Erde und so , das kannst du alles mit Dünger wieder ausgleichen .
    Denke daran : Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen !!!
    Also ich behaupte " DU SCHAFST ES PERFEKT " Daumen hoch!
    Bei Fragen wieder melden ,da es noch mehr gibt die es auch gerne wissen wollen aber sich nicht getrauen zu Fragen.
    Gruß
    Klaus
     
    hi hobbiegärtner,

    vielen dank fürs mut machen. und ja, ich bin ein wandeldes fragezeichen. hatte in philosophie nicht umsonst ne 2 (aufm gymi). denn wer das fragen verlernt und alles hinnimmt, der verlernt das leben. ist so. :)

    ich mache wie schon gesagt beweisfotos für die allgemeinheit. und die zwiebeln setze ich wie empfohlen am wochenende in töpfe und pflanze sie dann ein, wenn der frühling mal wieder bei uns vorbei schaut. dauert hoffentlich nicht mehr allzu lang. :rolleyes:

    ich hab den ganzen tisch mittlerweile voll mit notizzetteln *gg
    und mein word ist auch voll. hab nen eigenen ordner für meinen garten angelegt, da sammle ich tipps, ideen und geistesblitze. und natürlich auch die erfahrungen, die ich in diesem jahr machen werde. wenn was daneben geht : so what? es kann nicht schlimmer werden. zumindest nicht in diesem brachland :D
     
    Hallo newmami06,
    ich denke du machst das schon, wenn du erstmal an einer Ecke angefangen hast und dann auf deiner Terasse sitzt und den Blick über das geschaffte schweifen läßt dann kommen die Ideen für weiteres meistens von alleine.

    Mir passiert es auch immer wieder das ich dann im Supermarkt oder Gartencenter plötlich wieder eine Pflanze sehe und sie dann mitnehme, ich glaube manchmal die Pflanzen finden mich und nicht umgekehrt.

    Wünsch Dir viel Freude beim gärtnern und bin schon auf die Bilder gespannt.

    LG Stupsi
     
    dank dir , stupsi.

    ich muss erstmal wach werden, hab eineinhalb stunden mittagsschlaf gemacht. eigentlich nicht meins, aber ich bin heut morgen bin so höllisch stechenden kopfschmerzen aufgewacht.

    naja, noch ist der garten weiß verschneit, hat ja auch was. ;)

    und irgendwann kann ich dann in aller ruhe anfangen. zuerst werd ich meine energie den randsteinen widmen, die mit einem gummihammer wieder gerade geklopft werden. und dann gehts wie im letzten jahr mit dem schmalen beet weiter. die idee mit fette henne und ziergräsern ist wirklich gut.

    und in der zwischenzeit besorge ich mir erst einmal pflanzerde und viele töpfe zum vorzüchten in der wohnung. wenn der kater sich jedoch wagt, die wieder zu fressen, gibts beim angrillen katze auf spieß :D

    mfg, newmami06 (verschlafen in hohnstorf an der eingefrorenen elbe)
     
    Prima.prima.....ich denk jetzt hat sies.

    Die Einstellung haut doch hin.Erst mal langsam anfangen wenn die Zeit gekommen ist und klein anfangen.
    Du wirst sehen wenn du den ersten kleinen Erfolg siehst , dann bist du auch infiziert und dann machste immer weiter und irgendwann haste einen richtigen Supergarten..
    Ich hatte bis vor einigen Jahren gar nichts für Gartenarbeit übrig und nun freu ich mich schon riesig aufs buddeln,pflazen und sähen....

    LG Elke
     
  • Zurück
    Oben Unten