Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit

  • Hallo Billa,

    sieh mal

    alle.webp

    Andreas, Cal,Juri, Charlotte, Luise, Claudia und Doro.
    Außer Charlotte und Cal (= von PasCAL, mein Neffe) habe ich alle schon gefunden. Meine Freundin hat sich heute auch darüber amüsiert.
     
  • Billa, deine Froschisfotos sind so süüüß!

    Du hast ein krabbelnde Vielfalt in deinem Garten.

    Freue mich schon auf weitere Fotos :)
     
  • Moin!

    Super, Konstanze, danke für's Zeigen! :grins:Ich hab' meine zwei noch nicht wiedergesehen. Zumindest nicht direkt...


    P1050371.webp

    P1050567.webp

    Ich mag den dicken, grünen Frosch richtig gerne. Das zweite Bild (Frosch schaut pfiffig zwischen dem Laub heraus) ist mein absoluter Favorit.

    Dieses Bild würde ich vergrößern und aufhängen, wenn es meins wäre.
    Ingrid, gern schick ich dir das Originalbild zu, sag mir einfach Bescheid.




    Hier habe ich einen Ratevogel für euch, auf dessen Aufnahme ich furchtbar stolz bin, den erwische ich nämlich sonst NIE. Er ist klein, braun, scheu und schnell. Man bemerkt ihn nur, wenn er den Mund aufmacht.

    Hier mein Hinweis: Es ist KEINE Tagtigall.

    :grins:

    P1050682.webp

    Aus meinem kleinen Video hab' ich noch ein paar Bilder isoliert, aber natürlich sitzt er immer im Gegenlicht.

    P1050703.webp

    P1050706.webp

    Gestern Abend hab' ich zwei Stück flitzen sehen!
    Witzig war: Immer wenn ich ihm zu nahe kam, verstummte er. Fing ich auch an, aus voller Kehle zu singen, trillerte er auch wieder los.
    :grins:

    Im Moment höre ich ihn Tag und Nacht. Die Nachtigallenzeit ist die Zeit, die ich im Frühling absolut liebe!

    Grüßle
    Billa, grade furchtbar glücklich
    :cool:
     
    Bei der Aufnahme (tut mir Leid) kann es fast alles sein. Aber nach deinem Hinweis tippe ich auf einen Sprosser/Fliegenschnäpper.
     
  • Muss dir nicht leid tun, Pepino, ist ja auch eine saumäßige Aufnahme. :grins:
    Sprosser? Kannte ich gar nicht, das hat mich jetzt direkt verunsichert. Aber da die Tierchen grade wirklich unermüdlich singen, habe ich einfach nochmal draufgehalten. Vom Bäuchle her ist es aber nun schon eine echte Nachtigall, oder?

    Mein "Hinweis" war natürlich nur ein Scherz ;)

    P1050795.webp

    P1050800.webp

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Was wird das denn? Ich war auf der Insektenbox, bin aber nicht fündig geworden bzw. habe sie nicht erkannt.

    P1050811.webp

    P1050814.webp

    Ein paar der faulpelzigen Kollegen sind doch zum Dienst angetreten:

    P1050820.webp

    P1050822.webp

    Schneckenspaß: Alles schläft, einer frisst.

    P1050768.webp

    P1050775.webp

    P1050777.webp

    Kleiner geraten:

    P1050781.webp

    Und die Top 3 der hübschesten Schlafzimmer:

    P1050785.webp

    P1050805.webp

    P1050742.webp

    Swingerclub im Blauschwingel (man beachte das etwas schüchterne Paar weiter unten)

    P1050747.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Und wieder nix Buntes :mad: - danke dir für's Bestimmen! Immerhin schaut die Raupe gut aus. Soll sie halt fressen, was soll's.




    Heute Abend gibt's Würstchen mit Senf:

    P1050778.webp

    P1050779.webp

    P1050836.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • Da du in der Vorderpfalz wohnst, wird es eine Nachtigall sein. Den Sprosser gibt es eher in den nordöstlichen Gebieten. Er ist mit der Nachtigall verwandt und wo sie gemeinsam vorkommen, paaren sie sich auch. Jedoch sind anscheinend nur die männlichen Nachkommen fortpflanzungsfähig.

    http://www.youtube.com/watch?v=QCGj0qQIXJY Nachtigall
     
  • Dankeschön, Sigi! :)

    Ins Rosenblatt eingerollt...

    P1050757.webp

    Diese Schnecke sah wieder aus wie eingewachsen - die hing aber nur etwas waghalsig an einem Akeleiblättchen:

    P1050769.webp

    P1050770.webp

    Einen Küchenhelfer habe ich eingestellt:

    P1050644.webp

    Der Dicke ist heut gar nicht da...gestern war er da. Hoffentlich hat ihn keiner aufgefuttert. Dragon, wo steckst du eigentlich...du bist so verdächtig still?
    :confused:

    P1050688.webp

    Die Heupferdchen sind schon etwas gewachsen

    P1050692.webp

    An Dickmaulrüsslern herrscht leider keinerlei Mangel :mad: - schade, den hätt ich grade noch so verschmerzt.

    P1050669.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Hallo Billa,

    ist Dein Küchenhelfer ein Weberknecht?

    Tolle Aufnahmen von allem was so kreucht und fleucht! Mir gefallen Deine Tierchen jedenfalls.

     
    Ja, Ingrid, genau. Ein Küchenknecht. Danke dir fürs Mögen! :pa:

    Heute war ich fleißig am Schreiben. Der Mops war am lustigsten, der hat während des Beschriftens rausgeguckt und versucht zu sehen, was ich da treibe.
    :grins:

    P1050848.webp

    P1050850.webp

    P1050853.webp

    P1050851.webp

    Ob er etwa zu dick für sein Häuschen ist und einfach nicht zurück hineingepasst hat?

    Aus dem dicken runden schwarzen Ding ist ein richtiger Tatzenkäfer geworden! Ich hab' ihn heute am selben Büschel Labkraut wiedersehen dürfen und mich sehr gefreut:

    P1050869.webp

    Und jaaa, er hat Tatzen :grins:

    P1050871.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Der schwarze Käfer ist hübsch. Ein prächtiger Kerl.

    Du hast aber sehr viele Weinbergschnecken. Bei mir lebt derzeit nur eine einzige. Die Elstern hüpfen jeden Tag im Garten herum und ich befürchte, sie klauen meine Schnecken. Ich finde jeden Tag leere Schneckenhäuser.

    Tolle Namen haben Deine Schnecken. "Würstchen und Senf" klingt lustig, wenn man sie ruft.

     
    Oweh, das ist ja schade! Ja, bei uns sind viele unterwegs. Ich beschrifte sie natürlich nur der Zählung wegen, ist klar. Weil Zahlen ja viel zu langweilig wären...
    Leere Häuschen habe ich aber leider auch sehr viele, und ein paar Elstern in der Nähe. Babyweinbergschnecken habe ich dafür auch - ein nachwachsender Rohstoff.
    :grins:

    Die kriegen erst Namen, wenn sie größer sind, ich will nix zerdrücken. "Baby" ist die kleinste der Beschriebenen.


    Dieses wollige Ding kenne ich mal wieder nicht:

    P1050878.webp

    Die Weichkäfer sind wirklich überall am...ja. Wahnsinn! Heute hat mich einer angeschwirrt und ist auf mir gelandet, aber ich wollte nicht. :grins: Dieses Paar hier hat sich ausgerechnet einen luftigen Grashalm ausgesucht, schon originell. No risk, no fun?

    P1050879.webp

    Blutzikade von hinten

    P1050882.webp

    Ein neues Wabennest einer anderen gallischen Feldwespe habe ich gefunden:

    P1050872.webp

    Die alte ist gut vorangekommen:

    P1050877.webp

    Und dann hab' ich noch eine Schnecke mit "Hallo Nachbarin" beschrieben und meiner netten Nachbarin auf die Mauer gesetzt.
    :grins:
    Sie hat viel Humor, und ich hoffe, sie findet sie.

    Grüßle
    Billa
     
    Ich hoffe, dass Dir nie die Namen ausgehen!

    Ich füttere meine Schnecken mit zerdrückten Eierschalen. Darauf sind sie ganz wild. Jetzt nach dem Regen ist der Garten voller Häusle-Schnecken und leider haben das die Elstern auch gemerkt. Ständig hüpft eine im Garten herum. Meistens kommen sie sogar als Paar. Sie haben ein Nest ganz in der Nähe und sich beim Nestbau Stroh aus meinem Garten geholt. Damit hatte ich die Stachelbeeren gemulcht.
    Das sah lustig aus, wenn sie mit dem Schnabel voller Halme davonfolgen. Rechts und links hingen diese aus dem Schnabel.

    War schöner als Fernsehen.
     
    Sieht aus, als ob in deinem wolligen Gespinst Eier wären. Aber dann wird es schwer. Könnte dann auch von einer Spinne sein.
    Die Schnecke mit "Hallo Nachbarin" zu beschriften, finde ich lustig. ch müsste grinsen.
     
    Hallo Billa,

    ich lach mich gerade schlapp über das "Hallo Nachbarin".

    Deine Nachbarin wird sich hoffentlich angesprochen fühlen. Fehlt nur noch, dass "Hallo Nachbarin" ein Stück Kuchen mit rüber nimmt.

    Und den Küchenknecht finde ich auch klasse.
     
  • Zurück
    Oben Unten