Oweh, das ist ja schade! Ja, bei uns sind viele unterwegs. Ich beschrifte sie natürlich nur der Zählung wegen, ist klar. Weil Zahlen ja viel zu langweilig wären...
Leere Häuschen habe ich aber leider auch sehr viele, und ein paar Elstern in der Nähe. Babyweinbergschnecken habe ich dafür auch - ein nachwachsender Rohstoff.
:grins:
Die kriegen erst Namen, wenn sie größer sind, ich will nix zerdrücken. "Baby" ist die kleinste der Beschriebenen.
Dieses wollige Ding kenne ich mal wieder nicht:
Die Weichkäfer sind wirklich überall am...ja. Wahnsinn! Heute hat mich einer angeschwirrt und ist auf mir gelandet, aber ich wollte nicht. :grins: Dieses Paar hier hat sich ausgerechnet einen luftigen Grashalm ausgesucht, schon originell. No risk, no fun?
Blutzikade von hinten
Ein neues Wabennest einer anderen gallischen Feldwespe habe ich gefunden:
Die alte ist gut vorangekommen:
Und dann hab' ich noch eine Schnecke mit "Hallo Nachbarin" beschrieben und meiner netten Nachbarin auf die Mauer gesetzt.
:grins:
Sie hat viel Humor, und ich hoffe, sie findet sie.
Grüßle
Billa