Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit

Es kommt eben alles zusammen, mal das eine mehr, mal das andere, absolut! Krähen, Eichelhäher und Elstern auch deshalb so viel, nein, DESHALB so viel, ohne "auch", weil viel Müll - und die Habichte weg ... alles Menschenwerk. Ebenso der Waschbär + Marderhund + Mink etc. ...

Es gilt eben an einigen Stellen etwas zu schützen, s.o., möglichst ... ,-)
 
  • ... zu schützen, indem ich beispielsweise mit Vorliebe alte Eichen- oder
    Obstbaumstämme in den Boden ramme (mit Vierkantbodenankern). Sehe
    ich doch nach drei Jahren zum ersten mal etwas kleines, glänzend-grünes
    auf dem Geäst herumturnen ... soo hübsch!

    Ich schätze eine Goldwespe, vielleicht Omalus auratus ...

    Gruß, Rudi

    Schlupfwesp 01.jpg
    Schlupfwesp 02.jpg
     
    ein liebes getummel auf meine Sterndolde,und ein paar Schritte mal zum Teich gleich neben unseren Garten die Schwäne füttern,aber Vorsicht Vater Schwan ist auf der Hut
     

    Anhänge

    • 167 004.jpg
      167 004.jpg
      137,3 KB · Aufrufe: 115
    • 167 007.jpg
      167 007.jpg
      151,2 KB · Aufrufe: 85
    • 167 008.jpg
      167 008.jpg
      142,8 KB · Aufrufe: 101
  • Hehehe...Nasalquaaak. :grins:


    Wollt mich vorhin eigentlich ganz entspannt mit einem Buch in den Liegestuhl setzen...war nix. Bin geflitzt statt dessen: Zwei Admirale sind da, haben sich mit einem C-Falter herumgejagt, das hat Spaß gemacht zu beobachten.

    P1070088.JPG P1070091.JPG

    P1070100.JPG P1070104.JPG

    P1070106.JPG P1070107.JPG

    P1070111.JPG

    Die Spatzenbande sitzt auf einem alten Strommasten und piept sich an und sucht was...Insekten? :confused:

    P1070123.JPG

    P1070129.JPG P1070130.JPG

    Die wunderschönen Streifenwanzen passen perfekt in meine heiß geliebten wilden Möhren.

    P1070135.JPG P1070138.JPG

    P1070139.JPG

    Ui, ein Balkenschröter! Schön, den jedes Jahr wiederzusehen. Hatte erst einen gesichtet, bei der Nachbarin, die leider keine Käfer liebt. Ihm ist aber nix passiert.

    P1070142.JPG P1070144.JPG

    Mal auf einem Balken absetzen...

    P1070152.JPG P1070150.JPG

    Da krabbelt schon der nächste schöne kleine Kerl: Meine Tatzenkäfer sind inzwischen "reif", das ist schon der zweite, den ich finde:

    P1070153.JPG P1070154.JPG

    Hach, diese winzigen Füßchen...halt, niiiecht meine Leberflecken anknabbern! :d

    P1070160.JPG P1070161.JPG

    P1070167.JPG P1070165.JPG

    Auch dieses Jahr haben wir die mysteriösen roten Grashüpfer im Garten. Habe diesen hier eingefangen und in einem luftgelochten Glas zu Freunden getragen, deren Vater Insektenspezi ist. Mal sehen, was der herausfindet.

    P1070189.JPG
     
  • Ich bin auch überzeugt, dass es ein Weibchen des Nachtigall-Grashüpfers ist oder zumindest ein Jungtier. Das sieht man an den Flügeln, die sind beim Jungtier noch nicht vollständig ausgebildet, beim adulten Weibchen dann natürlich schon.
     
    Himmel, ich würd ja sagen, ich krieg 'n Vogel - aber ich hab' quasi schon einen!

    :d

    War grade zu Fuß am Briefkasten und habe auf den Stufen des Dorfmetzgers eine junge Schwalbe reglos liegen sehen. Den Kopf hat sie ein wenig gerollt, mehr Lebenszeichen gab sie nicht von sich. Hier ist aber die komplette Nachbarschaft voller Katzen! Was tun, sprach Zeus?

    Also eingesackt, heimgetragen, eine Schuhschachtel gepolstert, reingesetzt und angefangen zu googeln - wohin denn eigentlich mit dem Viechle? - und dann zu telefonieren.

    Wildvogelhilfe-Notruf: "Der Vogel stellt sich vermutlich zum Schutz vor Feinden tot." - Ich: "Der rollt aber nur den Kopf! Wenn er nun auf den Boden geknallt und gelähmt ist?" - "Hm, könnte sich trotzdem tot stellen, genauso sieht das nämlich aus. Schwalben starten aber nicht gut vom Boden, daher am besten zurück ins Nest setzen, wenns am Boden zu gefährlich ist wegen der Katzen." - Ich: "Da komm ich aber nicht hoch, weil unter der Dachrinne." - Er: "Dann ab in eine Auffangstation. PLZ-Bereich auf unserer Seite ansehen und einen passenden in der Nähe anrufen".

    Da war aber keiner in der Nähe. Keiner!

    Hab' eine sehr tierliebe Freundin angerufen, die riet mir zur Tierklinik - Hallelujah, wir haben hier eine im Ort!

    Die Tierklinik sagte: Besser die Gemeinde, den NaBu oder die Feuerwehr anrufen.

    Gemeinde: Schon zu fürs WE.
    NaBu im Nachbarort: Da ging keiner der gelisteten Herren und Damen dran.
    Freiwillige Feuerwehr: Keine Antwort. Da brennt's wohl Freitagabend nicht!

    Vogelschutzverein am Ort angerufen: Keiner da.

    Nach dem Vögelchen gesehen: Aha, es zuckt mit den Flügeln und dem Schwänzchen, also evtl doch am Totstellen gewesen - guad!

    Hab' das Tier samt Schachtel zurückgetragen und in der Nachbarschaft nach einer hohen Leiter gefragt - nichts.

    Da kam ein Bekannter angefahren, den um Hilfe bitten wollen, der rief aber: "Der Schwiegervater liegt auf dem Boden, muss rein!" - Uff. Hoffe, mit dem geht alles gut.

    Dann hab' ich mich überwunden und die echte Feuerwehr angerufen, aber da ist man mit dem Wunsch, ein netter Feuerwehrmann möge doch ein junges Vögelchen zurück ins Nest setzen, natürlich an der falschen Stelle. Und beschämt ist man gleich auch noch fürs Leitungblockieren, obwohl der Diensthabende sehr freundlich war.

    Dann hab' ich den Metzger erspäht, der hatte aber auch keine 8m hohe Leiter und auch keine Idee. Zum Glück auch kein Rezept für Schwalbenherzchen.

    Hab' den Deckel der Schachtel nun mitsamt Vogel aufs 2m hohe Fensterbrett gehievt und hoffe, die Eltern füttern weiter. Werde später nochmal hinpilgern und nach ihm sehen.

    Meinen eigenen Nachbarn zwei Häuser weiter hab' ich noch getroffen und gefragt, aber er kennt weder jemanden von der freiwilligen Feuerwehr noch hat er eine 8m hohe Leiter, und seine Katze strich bei der Erwähnung eines abgestürzten Jungvogels umgehend sabbernd um seine Beine.

    Gaaaaah!! :mad:

    IMG_20170721_160329.jpg IMG_20170721_160622.jpg

    Brauche nun ein eiskaltes Pilscken und all eure Daumen! :(
     
    Danke euch für den Nachtigallentipp! Nachtrag hierzu: Der Bekannte, dessen Vater den Roten bestimmen sollte, war nicht da, also blieb das Glas vor dem Haus, und ich hab' ihm eine E-Mail geschrieben. Die Antwort kam prompt: Er ist im Ausland. Mmmpf.
    Hab' meinen Roten also wieder abgeholt. Inzwischen isser durch eins der großzügig bemessenen Luftlöcher ausgebüxt, was ich ihm absolut gönne.
     
    Und wenn die Eltern nicht mehr füttern, würd ich ne Handaufzucht starten, der ist schon groß genug, daß err mit Mehlwürmchen und Grillen gut zurecht kommt, oder?
     
    Da wärs mit Füttern nicht getan, was bei meinem Vollzeitjob eh nicht ginge...nee, denen muss man das Insektenjagen beibringen, also Fliegen züchten und und und.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja gut, und Du kannst auch so schlecht fliegen (autofahren beibringen geht auch nicht....:d)

    Man sieht immer alle möglichen Handaufzuchten auf youtube, von Meisen bis Dohlen. Wie schaffen die das wohl, abgesehen von dem Zeitdilemma?
     
    Puuuh! *schwitz* War gut, dass ich in weiser Voraussicht noch kein Pilscken geköpft hatte. Bin mal auf Verdacht beim Alkfreien geblieben: War grade nochmal gucken, was mein Vögelchen macht und ob es von den Eltern gefunden und versorgt wurde. Nix! Saß ganz schwach in der Kiste. Ich habe aus einiger Entfernung eine Weile beobachtet, ob mal einer dranfliegt...keiner.
    Da hab ich nochmal versucht, den Vorsitzenden vom örtlichen Vögelverein anzurufen. Endlich Glück gehabt, der ist grade zur Tür rein. Ich habe den Vogel grade bei ihm abgeliefert. Jetzt kriegt er erst mal was zu futtern, und morgen kommt er zwei Orte weiter bei einem unter, der sich speziell um Schwalben und Mauersegler kümmert. Jetzt ist mir leichter ums Herz!

    Ich bin aber doch etwas empört. Er hat mir gesagt, Schwalbeneltern füttern nicht, wenn das Junge am Boden sitzt, im Gegensatz zu den meisten anderen Vogeleltern. Wenn mir das einer der vielen anderen Stationen gesagt hätte, die ich vor Stunden angerufen hatte, wäre dem armen kleinen Kerl viel Hunger erspart geblieben!!

    :mad::mad::mad:
     
    ja, find ich auch super, Dein Einsatz. Macht net jeder.
    Und diese Hintergrundinfos, das hätt man Dir sagen müssen, Du hättest ihm ja nen Wurm gegeben, bis Du ihn wo abgeliefert hättest.
    Gut, daß Du jemanden gefunden hast. :pa:

    Und das Pilschen ist nu wohlverdient, jawohl. Prosit!
     
  • Zurück
    Oben Unten