@Rosabelverde:
Ich meine mal, dass es sich bei den Punkten um einen Parasitenbefall handelt. Viele Hummeln und Bienen haben oft Parasiten.
Das wären aber ordentliche Parasiten, die sich so gezielt in die Mitte des Hinterkörpers und so brav symmetrisch mitten in einen Streifen setzen ... ?
Womit ich nicht gegen deine Annahme anreden will,
Scarlet, denn ich weiß es ja überhaupt kein bisschen besser.
(Fällt mir noch ein: wenn es was mit Parasiten zu tun hätte, müssten solche Abweichungen vom reinen Streifenmuster nicht viel häufiger vorkommen?)
Billa, ich hab nur gesehen, dass mein Post an den Chef des Hummelforums gelöscht wurde. Ob die an einen Fake geglaubt haben? Wundern würd's mich nicht. Bin jetzt auf der Suche nach einem anderen Hummelforum. Muss doch irgend eins geben, vielleicht in Österreich oder der Schweiz.
Hummel mit Punkten, Hummel mit Flecken, Hummel mit Tupfen ... hab ich was ausgelassen? Mit diesen Suchbegriffen finde ich jedenfalls nichts. Ich kann mir aber ganz unmöglich vorstellen, dass hier eine einmalige Hummel herumgeschwebt sein soll, die es nirgends sonst in der Großenweitenwelt gibt!
A propos schweben: dass es viele Schwebfliegen gibt, die Hummeln imitieren, hab ich inzwischen auch gelernt und mir so viele ich konnte angesehen. Aber auch bei denen gibt's keine gepunkteten bisher.
Ich spinne, hm? Oder könnt ihr noch nachvollziehen, dass ich inzwischen von dieser Hummel besessen bin? Die hat ein Geheimnis, und ich will's wissen, verdammt!!