Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit

Nee, Billa, das Amselchen hat sich fest an den Zweig geklammert und ist dann auch gleich von der Mama gefüttert worden. Ein paar Stunden später saß der Winzling dann im Zwetschgenbaum; etwa 3m entfernt.

Ich glaube, junge Vögel durchzubringen, ist sehr schwierig. Das, was Vogeleltern leisten, ist für uns Menschen kaum zu bewältigen.

Ich drücke ganz fest die Daumen, daß die Eltern kommen und ihn füttern!!



LG Katzenfee
 
  • Oh Mann, das behagt mir jetzt aber gar nicht: Grade hab' ich im Hof einen jungen Spatzen sitzen gehabt. Laut Internet ein Ästling. Die hocken wohl auf dem Boden herum, werden weiter gefüttert und lernen gemächlich das Fliegen. Tja, kleiner Spatz, das läuft bei uns aber nicht, die erste Nachbarskatze kam schon um die Ecke. Normalerweise lässt man hopsende Jungvögel in Ruhe weiterhopsen, aber den Katzen später noch beim Spielen zugucken, bringe ich nicht über mich.

    Also hab' ich den Kerl mit einem Pulli eingetütet, in eine mit Gras gepolsterte große Box gesetzt und an einen Platz gebracht, der katzensicher UND in allernächster Nähe des Fundortes ist: Auf den Balkon im ersten Stock. Luftlinie 2-3 m vom Fundort. Jetzt lauere ich im Hintergrund und warte, dass das Junge seine Eltern herbeipiepst. Und bete, dass die nicht finden, das Kleine stinkt zu arg nach Billapulli und kriegt nix mehr zu fressen.

    :(:(:(

    An die Vogelfindeprofis unter euch: So weit korrekt gedacht? Zur Not weiß ich, wo Ameiseneier sind, seufz.



    Wie man's macht, macht man's verkehrt!


    Anhang anzeigen 392692

    Anhang anzeigen 392693

    Anhang anzeigen 392694

    Anhang anzeigen 392695

    Anhang anzeigen 392697

    Anhang anzeigen 392696


    der zwerg ist ja niedlich - hoffe die blöden katzen erwischen ihn nicht!
     
  • Und?
    Erzähl?
    Alles gut gegangen?
    Sind die Eltern aufgetaucht?

    Neugierige Grüße
    Katzenfee

    Nein, leider nicht, kein Happy End: Heute früh war der arme Vogel tot. Gestern habe ich noch mehrere Male geguckt, aber keinen Pieps gehört, die Eltern habe ich auch nicht gesehen, den Herrn vom örtlichen Vogelschutzbund habe ichmehrmals angerufen und dennoch nicht erreicht, und meine Nachbarin, die beim Vogelfinden grade zufällig dabei war und der die Katzen gehören, sagte mir später nur, sie hätten 4 oder 5 andere Ästlinge von der Straße ins hohe Gras gesetzt, mehr hätten sie nicht gemacht. Sie murmelte etwas von "natürlicher Auslese".
    Vermutlich hatten die aber größere Chancen als der, der mir Idiot in die Hände gefallen ist. Ich habe wohl fast alles verkehrt gemacht, vor allem hätte ich gleich Futter besorgen müssen, ein Vogel, noch dazu so ein junger, kann ja nicht lange ohne Futter. Ich schäme mich fürchterlich.
     
    Och, das tut mir so leid!
    Der kleine Piepmatz hätte dringend seine Eltern gebraucht!
    Ich hatte soooo gehofft, daß sie ihn finden!



    LG Katzenfee
     
  • Ach Billa. Sei nicht traurig. Du hast ganz sicher nichts falsch gemacht, eben weil du KEINE Vogelmama bist. Und ein Idiot schon mal gar nicht!!!
     
    Nein hast du nicht! Wie hättest du es denn füttern wollen? Und womit?

    Jetzt helft mir mal, Billas Zweifel zu bekämpfen....
     
  • Na mit Insektenkleinkram. Ameiseneier, Fliegen und all sowas.

    Naja, ich kann's nicht mehr ändern. Nur nächstes Mal dringend die Finger weglassen, maximal ins Gras schieben.

    Danke für deinen netten Tröstversuch, Goldi, das ist sehr lieb von dir.


    Ich habe vor dem Fund ein wenig im Garten geknipst und diesen Käfer erwischt:

    P1090038.webp

    Ist das wieder ein Bockkäfer?

    Grüßle
    Billa
     
  • Billa, normalerweise finden und füttern Eltern ihre Jungen trotzdem weiter. Du hat ja geschrieben, dass du ihn ganz in der Nähe hingesetzt hast. Wenn er gestern Abend schon nicht nach seinen Eltern gerufen hat, war er vl krank oder schwer verletzt(innerlich). Vogeleltern, die merken, dass ihr Kind wahrscheinlich nicht überlebt, füttern eh nicht weiter. Gemessen wird das anscheinend über die Art und Lautstärke des Bettelns.
     
    Stimmt, Pepino, gepiept hat er überhaupt nicht, und munter war er gar nicht. Ich hoffe, die anderen Ästlinge haben's gepackt. Ein Garten ohne Spatzen wär kein Garten.
     
    Alles frisst im Garten, bei mir leider die Viecher
    gestern habe ich sage und schreibe nur an einer Pflanze 10 Stück ab gesammelt:(
     

    Anhänge

    • Garten 21.5.14 006.webp
      Garten 21.5.14 006.webp
      221,5 KB · Aufrufe: 77
    Ich sammle gar nicht erst. Ich streu nur. Sammeln hätte bei mir keinen Sinn und würde wahrscheinlich den ganzen Tag dauern.
     
  • Zurück
    Oben Unten