Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit



Hallo Billa, lieben Dank dir für den Warnhinweis!
paar.gif

Finde ich 'ne nette Geste von dir und erleichtert mir das Anschauen deiner Bilder!


Arachnophobische Grüße
verrueckt.gif

von der Emmi
 
  • Das ist gut, deshalb fette ich die Hinweise auch so penetrant ein. ;)

    Blattwanze? Also Feind, ne?

    Ich glaube, ich hab' heute Abend grün gesehen: Grünspecht UND Grünfink! Hammer, die hab ich das ganze Jahr noch nicht erspäht. Einen Grünspecht hab ich letztes Jahr gesehen, einmal in meinem Leben, und auch nur in der entfernteren Nachbarschaft.

    Schade, nur miese Bilder. Trotzdem: Freu mich :)

    Grünspecht im Gras

    P1080671.webp

    P1080672.webp

    P1080673.webp

    Grünfink im Gegenlicht

    P1080728.webp

    P1080729.webp
    pencil.png
    pencil.png
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ooooooooooooooooh wie schön!
    Und grad der Grünsprecht hat ja ein tolles "Gesicht" mit dieser schwarzen Maske und dann der rote Kamm (?) dazu - klasse!


    Zum Finkenschatzi muss ich nix sagen, nä?


    F(l)inke Grüße
    Emmi
     
  • Sehr lehrreich Billa deine Tierchenparade, :)

    der Thread schult den Makro-Blick. Allmählich entdecke ich verschiedenes Krabbelzeug - richtige Persönchen, nicht nur Schädlinge und Nützlinge - in meiner eigenen "freien Natur".

    Heute hat ein Lilienhähnchen mehrfach "Peekaboo" (="Kuckuck") mit mir gespielt. Durch seine eigenen Fraßlöcher, das provokante kleine Mistvieh. Habs natürlich nicht erwischt. Weder mit der Kamera, noch mit dem Gurkenglasl.
     
  • Moorschnucke, vielen Dank für die Spinnenbenennung. Wieder etwas schlauer. :-)


    Billa, der Buntspecht ist echt toll. Besonders das erste Bild sieht so putzig aus, wie er da halb im Gras verschwindet. Ich finde es ja immer niedlich, wenn Vögel auf dem Boden langwatscheln. Das sieht immer so leicht unbeholfen aus.
     
    der Thread schult den Makro-Blick. Allmählich entdecke ich verschiedenes Krabbelzeug - richtige Persönchen, nicht nur Schädlinge und Nützlinge - in meiner eigenen "freien Natur".
    Klingt super, Käferli, das mit den Persönchen ;)

    Und grad der Grünsprecht hat ja ein tolles "Gesicht" mit dieser schwarzen Maske und dann der rote Kamm (?) dazu - klasse!
    Gell? Und wie er da aus dem Gras spitzelt...! Mist, dass die Fotos so unscharf sind, die wären sonst richtig toll.

    Zum Finkenschatzi muss ich nix sagen, nä?
    Nee :grins:

    Gestern schwirrte es über den Robinien wie ein ganzer Hornissenschwarm. Die Vögel waren richtig ruhig. Ein Nachbar muss sich eine Spielzeugdrohne gekauft haben und ließ sie herumfliegen. Ätzend... Daher wohl auch der Grünspecht, den hat's wohl zu mir rübervertrieben.

    Die Nachtigallenzeit ist vorüber, schade. Ich vermisse den Gesang.

    Hummeldick für Heide

    P1080765.webp

    Wolliger Rosenkäfer in der Nelkenwurzblüte

    P1080720.webp

    Der Mops und der Freßsack wohnen jetzt wohl permanent am Frühbeet

    P1080683.webp
     
  • Was ist eigentlich aus der "Ich darf das"-Schnecke geworden, siehst Du sie noch ab und zu? das war mein Favorit unter den beschrifteten Schnecken :)
     
    Hahahahaha, wie hochnotpeinlich! :grins:

    Wisst ihr noch, dass ich mal diese vermeintlichen Käferpuppen gezeigt habe? Auf meinem Helleboruslaub?

    P1080199.webp

    Man merkt, dass Doof-Billa noch nie Helleborus-SAMEN gesehen hat. Again what learned :-P

    Grüßle
    Billa
     
  • billa die wanzen machen bei mir nix.
    bei einer Freundin war gestern ein bieneschwarm der im
    baum quasi einen stock gebildet hat.
    leider war er heut morgen nicht mehr da sonst hätte
    ich Fotos gemacht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Gestern war Popperwetter :grins:

    P1080866.webp

    P1080843.webp

    P1080811.webp

    P1080867.webp

    Guckuck...eine links, eine rechts :grins:

    P1080868.webp

    Meine Neue: Klein Erna

    P1080823.webp

    Biene

    P1080828.webp

    Hausmütterchen?

    P1080779.webp

    Die Marienkäfer sind inzwischen zum Glück überall anzutreffen, und ihre Rasselbande ebenfalls. Lausejungs, jetzt geht's euch an den Kragen!

    P1080939.webp

    P1080690.webp

    P1080844.webp

    Die Eidechsenteenies sind viel zu fix für mich. Hier wollte meine Kamera kein scharfes Bild heranzoomen, schade.

    P1080941.webp

    Kuscheln UND Fressen, was für ein Paradies. :mad:Ist das Frühstück im Bett?

    P1080998.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Habt ihr die Holzbiene weiter oben eigentlich bemerkt, die sich so tief in die Irisblüte verkrochen hatte?
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...alles-frisst-im-garten-mit-7.html#post1319551
    Hier hab' ich sie endlich besser erwischt, d.h. mehr von ihr :grins:

    P1080936.webp

    Holzbienen-Kurzfilm (seeehr kurz)

    https://drive.google.com/file/d/0B0aaU4JxMcIOajZCMWtCWGRQeG8/edit?usp=sharing

    Holzbienen-Langfilm. Wirklich emsig!

    https://drive.google.com/file/d/0B0aaU4JxMcIOOVNYbzVtWlQ3ak0/edit?usp=sharing

    Grüßle
    Billa
     
    Die Holzbienen lieben den Mohn. Bei uns sind sie auch sehr emsig während der Mohnblüte.
    Und wenn ich deine schleimigen Nacktschnecken sehe, freue ich mich jedes Mal, dass ich fast keine habe. Zumindest habe ich dieses Jahr erst 2 gesehen und angefressen ist auch fast nichts..
     
    Oh Mann, das behagt mir jetzt aber gar nicht: Grade hab' ich im Hof einen jungen Spatzen sitzen gehabt. Laut Internet ein Ästling. Die hocken wohl auf dem Boden herum, werden weiter gefüttert und lernen gemächlich das Fliegen. Tja, kleiner Spatz, das läuft bei uns aber nicht, die erste Nachbarskatze kam schon um die Ecke. Normalerweise lässt man hopsende Jungvögel in Ruhe weiterhopsen, aber den Katzen später noch beim Spielen zugucken, bringe ich nicht über mich.

    Also hab' ich den Kerl mit einem Pulli eingetütet, in eine mit Gras gepolsterte große Box gesetzt und an einen Platz gebracht, der katzensicher UND in allernächster Nähe des Fundortes ist: Auf den Balkon im ersten Stock. Luftlinie 2-3 m vom Fundort. Jetzt lauere ich im Hintergrund und warte, dass das Junge seine Eltern herbeipiepst. Und bete, dass die nicht finden, das Kleine stinkt zu arg nach Billapulli und kriegt nix mehr zu fressen.

    :(:(:(

    An die Vogelfindeprofis unter euch: So weit korrekt gedacht? Zur Not weiß ich, wo Ameiseneier sind, seufz.



    Wie man's macht, macht man's verkehrt!


    P1090067.webp

    P1090069.webp

    P1090074.webp

    P1090075.webp

    P1090076.webp

    P1090077.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Billa


    Hoffentlich klappt das!
    Hast du schon feststellen können wo die Eltern sind?

    Ich hab vor ein paar Tagen eine junge Amsel vom Boden aufgehoben; sie konnte noch nicht fliegen, nur flattern. Bei uns gehen viele Katzen rum; das Kleine hätte keine Chance gehabt.
    Hab den Winzling in die Fichte gesetzt. Mama kam gleich mit `nem Schnabel voll Krabbelzeugs.
    Zum Dank hat der Amselpapa 10 Min. lang mit mir geschimpft!



    LG Katzenfee
     
    Hi Katzenfee,

    ich konnte leider nicht lange auf der Lauer liegen, ich muss noch Zeugs erledigen. Konnte noch keine Eltern sichten!

    Ist die Amsel nicht aus der Fichte gekippt? :confused:

    Inzwischen weiß ich zwar, wie man junge Igel durchbringt, aber bei Vögeln bin ich echt hilflos.

    Grüßle
    Billa
     
  • Zurück
    Oben Unten