Billas Schnackschnack-Zackzack

Guten Morgen!

Kaffee und Tee stehen bereit, Frühstück mach ich auch gleich.

Habt ihr Pläne für den Feiertag? In Münster ist heute Giro - großes Radrennen, da ist viel abgesperrt. So richtig zieht das Wetter auch nicht raus, aber mal sehen, eine kleine Runde sollte trotzdem drin sein. (Morgen soll es richtig nass werden.)
 
  • Ich habe den kids bei den letzten Vorbereitungen geholfen, gestern wurde schon der Wohnwagen zu 80% gefüllt... Vorhandene Schmutzwäsche läuft in unserer Maschine und heute Abend werde ich bei den kids klar Schiff machen, Blumen usw. Hauptsache sie sind endlich unterwegs. Ich als Frühaufsteher habe mit so später Abfahrt meine Probleme. Ab 14 Uhr dürfen sie auf den Platz und ich schätz die Ankunft auf frühestens 17 Uhr. Da ist der erste Tag schon fast vorbei. Vorzelt usw. braucht auch nochmals eine Stunde..
     
  • Sind deine Kids nur über das verlängerte Wochenende unterwegs? Dann ist es wirklich schade, einen Tag quasi zu vergeuden. (Andererseits, wenn sie das ausschlafen gennießen, dann hat das vielleicht auch seinen Wert.)
     
  • Sonntagsspaziergang mal anders

    20251005_134501.webp

    20251005_133519.webp

    20251005_132937.webp

    20251005_132545.webp

    20251005_132450.webp

    Der nah gelegene Milchvieh Bauernhof konnte besichtigt werden. 120 Milchkühe, 160 Jungtiere in Offenstall Haltung, viele auch direkt auf der Weide. Der Hof wurde schon mehrfach prämiert. Eine Weide ist direkt an der Gartenanlage, und vor ein paar Wochen war da plötzlich ein Kälbchen

    Der Kleine war häufig auf Wanderschaft, der Bauer hat ihm dann mit zwei zusätzlichen Schnüren den Ausflug eingeschränkt:D
    IMG-20250929-WA0006.webp
     

    Anhänge

    • 20251005_134827.webp
      20251005_134827.webp
      943,8 KB · Aufrufe: 26
  • Ein überdachtes Ziel für den Sonntagsspaziergang wäre hier auch willkommen. Kühe finde ich klasse, die strahlen meist so eine Ruhe aus.
    Hier ist es nass, immer noch windig und irgendwie ungemütlich.

    Mag noch wer einen heißen Tee ?
     
  • Ich koche Hirse oder Buchweizen in Wasser vor und lasse es ausquellen. Einen Teil verwerte ich am nächsten Morgen, der Rest kommt in den Kühlschrank.
    Jeweils etwas Mandel- oder Haselnussmus, etwas Wasser, optional etwas Kakao im Topf köcheln und das gekochte Getreide mit dazugeben. Bis alles warm und angenehmer Konsistenz ist. Dazu passen Kompott oder frisches Obst, Nüsse oder Granola. So dauert das Porridge keine fünf Minuten.
     
    Tja, wetter.online hat keine Leute vor Ort, die mal aus dem Fenster schauen.

    Wenn das weiter so trüb bleibt, dann muss ich morgen zusehen, dass ich in der Mittagspause auf den Wochenmarkt komme und mir einen Blumenstrauß kaufe - ich brauche Farbe!

    Wie soll ich eigentlich dieses Jahr durch den Winter kommen, wenn mich dieses Schmuddelwetter schon im Oktober nach ein paar Tagen nervt? Im Normalfall haben wir ähnlichen Matsch doch bis mindestens Februar.

    Gut, dass ich schon viele Frühblüherzwiebeln verbuddelt habe. Vielleicht brauche ich doch dringender als einen Blumenstrauß etwas, das länger hält, wie einen Kasten voller blühender Hornveilchen vor dem Fenster?
     
    Hier ist es auch fies und kalt.
    Durch das Feuchte fängt die Kälte auch schon an zu Kriechen. Richtig eklig.

    Für Samstag soll es besser werden, sie sagen 6 Stunden Sonne und trocken voraus.
    Da ist Schauübung mit der Feuerwehr.
    Normalerweise ist das bei schönem Herbstwetter immer eine tolle Sache. Bitte fest die Daumen drücken, dass es dieses Jahr auch so wird.
     
  • Zurück
    Oben Unten