Billas Schnackschnack-Zackzack

Alles was in der Farbrichtung rot, rosa, orange geht..ist absolut nichts für meine helle Haut.
Ich liebe die kühlen Farben wie blau, türkis usw. Und so ist mein Kleiderschrank auch bestückt.
Ich liebe auch kühle Farben: lila, schwarz und eben auch pink. Und zwar leuchtendes, kein rosa. Ich bin von Farbtyp Winter, also auch kein braun und orange für mich.
 
  • Diese Woche war bis jetzt furchtbar.
    Zuerst hatte ich große Angst, vor einem ambulanten Eingriff, der bei mir am Donnerstag gemacht wurde. Den Eingriff habe ich gut überstanden und ich soll mich sieben Tage schonen.
    Seit gestern ärgere ich mich über eine Ratte, die in unserem Garten ihr Unwesen treibt. Sie kommt vom Nachbargrundstück und hat dort irgendwo ein Versteck. Am Montag werde ich mich beraten lassen, welche Falle man aufstellen kann.
    Wir hatten in der 25 Jahren noch nie eine Ratte im Garten.
    Morgen fahren wir zum Pflanzentauschmarkt, dort treffen wir ein paar Freunde.
     
  • Zuerst hatte ich große Angst, vor einem ambulanten Eingriff, der bei mir am Donnerstag gemacht wurde
    Das tut mir sehr leid, liebe @luise-ac... das kenne ich leider auch. :(
    Was für ein Glück, dass alles gut verlaufen ist :paar: Ich wünsche dir weiterhin eine gute Besserung.
    Für die Ratte wird sich mit Sicherheit auch noch eine Lösung finden.
     
  • Guten Morgen, danke für den Kaffee, Luise. Hast du die Nacht gut überstanden?

    Viel Freude heute beim Pflanzentauschmarkt.

    Ich war ja gestern kurz beim Markt, den die Gesellschaft der Staudenfreunde im Mühlenhof abhielt. Die meisten Stände waren für mich aber uninteressant und am für mich spannenden Stand waren auch enorm viele andere Kunden und nur ein Mensch, der nicht nur verkaufen wollte, sondern versuchte, jedem die Lebensgeschichte seiner Pflanze zu erzählen.

    Jedenfalls bekamen Leute noch erzählt, welche Züchterin, die eben verstorben sei, hinter ihrer Hosta steckte.... bei mir hat sein Redefluss wenigstens bewirkt, dass auffiel, dass da Schildchen vertauscht worden waren und ich sonst eine ganz falsche Pflanze mitgenommen hätte. Zwei Taglilien habe ich gekauft und hoffe, dass ich die winzigen Sortenschildchen nachher noch entziffert bekomme, sonst habe ich bald die nächsten namenlosen Taglilien.

    Die Aktion war mit viel Warterei verbunden und total chaotisch, weil ein Teil der Kunden eine Schlange gebildet haben, und brav von rechts nach links am Stand sich weiterschoben, während andere von der anderen Seite kommend nicht mitmachten, so dass es schwer war, alles zu sehen und dann noch an eine Pflanze, die man vor drei Metern gesehen hatte, dranzukommen.

    Ich hatte danach keine Lust mehr, hatte durch meine große Runde auch noch einen Beutel mit Kram vom Baumarkt am Arm und den Einkauf vom Wochenmarkt auf dem Rücken und habe zugesehen, dass ich nach Hause kam - den Mühlenhof mal wieder ansehen muss ich ein andermal. Dafür habe ich auf dem Heimweg zwei Störche beobachtet, die über mir kreisten.
     
    Guten Morgen.

    Luise, Danke für den Kaffee.
    Ich wünsche weiter gute Besserung und viel Spaß auf dem Pflanzenmarkt.

    Pyromella, oh so ein Stand ist toll, aber zu viel erzählen hält auch auf .

    Okolyt, da hast du eine Menge geschafft, trotz Schmerzen.

    scheinfeld, hier haben sicher auch schon einige viel Recht früh ausgepflanzt. Mal geht es geht, oft muss neu gekauft werden.

    Ich wünsche allen einen schönen Sonntag.
     
    Hallo zusammen,

    Das Wetter ist schön und ich freue mich auf die Pflanzen Börse.
    Ich bitte um einen Bericht.

    Zwei Taglilien habe ich gekauft und hoffe, dass ich die winzigen Sortenschildchen nachher noch entziffert bekomme, sonst habe ich bald die nächsten namenlosen Taglilien.

    Sehr schön, welche Farben denn?

    Okolyt, da hast du eine Menge geschafft, trotz Schmerzen.

    Nur ein wenig.... und ganz langsam.
    Ich habe noch zwei große Kübel aus Cortenstahl für unseren Eingangsbereich zusammengeschraubt.
    Das war schon nicht ohne.....
    Aber jetzt stehen sie zum Glück.
     
    Ich bitte um einen Bericht.
    Die Pflanzentauschbörse iim Floriansdorf ist jedes Jahr ganz nett.
    Dort bieten Hobbygärtner ihre Überschüsse an.
    Man trifft immer Leute, die man kennt. Es werden viele Tomatenpflanzen, Paprika und Chilis angeboten, aber auch Gehölze und Stauden kann man dort kaufen.
    Die meisten Pflanzen, die dort angeboten werden, haben wir selber im Garten.
    Ich habe die Tomate "Gargamel" mitgenommen und mein Mann zwei Akelei.
    Wenn man mag, kann man sich auch mit Kaffee und Kuchen irgendwo hinsetzen.
    Für die Kinder gibt's Aktionen von der NABU, z.B. Vogelhäuschen bauen und ähnliches.
    Ich habe den Imker vermisst, der den leckeren Honig verkauft.
     
  • Similar threads

    Oben Unten