Marmande
0
Guten Morgen.
Auf Trump wurde geschossen.
Auf Trump wurde geschossen.
Welche Raubmilben hast Du bestellt?Ja, elendige Spinnmilben! Bei mir sehen Pepino und Ananaskirsche nach den ersten Saugspuren aus. Ich habe gestern Raubmilben bestellt und hoffe, dass sie schnell kommen - nächste Woche Samstag starte ich für eine Woche zum Paddeln. Dann sollen die Raubmilben fressen, ich kann dann nicht regelmäßig Wasser vernebeln.
Die Streifenzipfel steht nicht weit weg von den beiden Spinnmilbenpflanzen und knubbelt endlich - die anderen beiden hängen noch weiter zurück.
@Caramell , wenn du mal wieder reinschaust: Ab nächsten Samstag treibe ich mich wieder in deiner Gegend herum, die Mecklenburger Seenplatte ist einfach zu schön. Wie war denn das Wetter in letzter Zeit bei euch? Habt ihr Waldbrandgefahr oder ungewöhnliche Mückenschwärme?
Liebe Pyro, darf ich mich der Frage abschließen wo und welche Raubmilben du bestellt hast..?Ich habe gestern Raubmilben bestellt
Eine solche Form von Gewalt (noch dazu aus dem Hinterhalt) ist in meinen Augen immer abzulehnen. Egal ob man jemandem zustimmt oder nicht... dass selbst Barack Obama eine gute Besserung wünscht zeigt, dass andere das zum Glück auch noch so sehen.Guten Morgen.
Auf Trump wurde geschossen.
Ich denk, dass die Welt froh darüber sein muss, dass es so ausgegangen ist......Eine solche Form von Gewalt (noch dazu aus dem Hinterhalt) ist in meinen Augen immer abzulehnen. Egal ob man jemandem zustimmt oder nicht... dass selbst Barack Obama eine gute Besserung wünscht zeigt, dass andere das zum Glück auch noch so sehen.
Habe alles abgeschnitten. Nimm ne Wassersprühflasche und sprühe auf die Blattstiele. Dann siehst Du die Netze.Liebe Pyro, darf ich mich der Frage abschließen wo und welche Raubmilben du bestellt hast..?
Und wäre es vielleicht möglich, dass ihr ein Foto der Saugspuren zeigt..?
Ich würde sehr gerne mit meinem Schadbild vergleichen, da ich damals die Tomatenrostmilbe hatte, jetzt aber auf normale Spinnmilben tippe. Da "kenne" ich das Schadbild aber nur von Zitrus und Christusdorn.
Ich würde "gerne" sehen wie es an Gurken und Tomaten aussieht.
Hm, ja, das stört mich selbst etwas.Liebe Taxus, was mich an deiner Aussage stört, ist das "selbst"...
Du sprühst nur mir Wasser? Nichts sonst?Habe alles abgeschnitten. Nimm ne Wassersprühflasche und sprühe auf die Blattstiele. Dann siehst Du die Netze.
Welche Raubmilben hast Du bestellt?
Komme gerade aus dem GWH. Es hat doch ein großes Ausmaß angenommen.![]()
Nein. Als Tipp zur Diagnostik.Du sprühst nur mir Wasser? Nichts sonst?
Das hat bei mir noch nie geholfen...
Ich drücke alle Daumen, dass es so bleibt!Dir ist bewusst, dass ich noch keinen Befall an den Tomaten habe, oder?
Oh, ach so, sorry!Dir ist bewusst, dass ich noch keinen Befall an den Tomaten habe, oder? Wenn du Tomaten-Spinnmilben-Bilder brauchst, müsstest du in meinem Balkonurwald mal weit nach hinten blättern, ich meine, dass ich beim ersten Befall Bilder eingestellt habe. Jahr weiß ich nicht mehr sicher.
Wir haben draußen eine Luftfeuchtigkeit von über 70%... ich glaube nicht, dass es da noch einen Unterschied macht, wenn ich Wasser sprühe. Habe da fast mehr Angst vor Braunfäule als vor den Spinnmilben.Nein. Als Tipp zur Diagnostik.
Ja, dann brauchst Du es ja nicht zu machen. Ich für meinen Teil hoffe, dass ich mir das einbläue und nächstes Mal mal an betreffende Blattstellen an auffälligen Blättern etwas Wasser mit dem Pumpzerstäuber sprühe… Naja. Wieder was gelernt.Wir haben draußen eine Luftfeuchtigkeit von über 70%... ich glaube nicht, dass es da noch einen Unterschied macht, wenn ich Wasser sprühe. Habe da fast mehr Angst vor Braunfäule als vor den Spinnmilben.
Es ist aber auch nahezu nichts zu sehen, an den Pflanzen. Das waren nur an 2-3 Pflanzen ganz wenige, einzelne Blätter.
Ich denke aber, dass die Milben - falls es welche sein sollten - bei der derzeitigen Wetterlage mit der hohen Luftfeuchtigkeit gar keine Chance haben, richtig aufzukommen.
Könnte natürlich im nächsten Jahr wieder ganz anders aussehen, wenn da welche sein sollten...
Vielen Dank, da schnappe ich mir doch glatt das letzte Stück, ich liebe alles mit Johannisbeeren...Ja, klar gerne .
Aber vom Johannisbeerkuchen ist jetzt nur noch eins da, der Sonntagsgärtner hat grad auch zugeschlagen. Müsst ihr Euch beeilen.![]()
Ja, der ist auch so lecker. Den muss ich nochmal backen. Aber der Aprikosenkuchen ist auch toll.Vielen Dank, da schnappe ich mir doch glatt das letzte Stück, ich liebe alles mit Johannisbeeren...![]()
Ich dachte ihr habt einen Geschirrspüler..?Und wer hilft jetzt beim Abwasch?![]()
Die ganzen Holzsachen, Formen und Rührschüsseln dürfen da nicht rein.Ich dachte ihr habt einen Geschirrspüler..?
(Oder verwechsele ich da was..?)
Oder meinst du hier im SchnackSchnack? Da helfe ich auf jeden Fall mit, Ehrensache...
Ich hab nur Backutrnsilien, die in den Geschirrspüler dürfen.Die ganzen Holzsachen, Formen und Rührschüsseln dürfen da nicht rein.
Gibt das nicht Durchfall für Minis?So war er auch..sogar die Minimädchen mit 16 Monaten waren begeistert. Wollten lieber nichts vom Gemüsegläschen essen...
Mit fast 1,5 Jahren..? Ich glaube nicht, wenn man es mit der Menge nicht übertreibt.Gibt das nicht Durchfall für Minis?
Das kommt vom vielen Süßzeug.Bestimmt nicht..haben nur paar Häppchen gegessen. Unseren Jungs schmeckt Rhabarber nicht![]()
Ich wünschte sehr, das wäre bei mir auch so...Und mir reichen ja gute 5 Stunden Schlaf
Vielen Dank, @Pyromella!
Dann warte ich geduldig auf deine Fotos (es eilt ja selbstverständlich nicht) und werde dann, wenn mein Schadbild so aussieht wie deins, auch bestellen.
Hoffentlich geht es bei den Ausmaßen meines Anbaus nicht zu sehr ins Geld.
Vielen Dank!!!!Ich habe beim GrünTeam Gartenshop bestellt, einmal Raubmilbe Phytoseiulus (die fressen schnell und viel, bekommen aber ein Problem, wenn keine Spinnmilben mehr da sind) und einmal Raubmilbe Amblyseiulus californicus (die fressen etwas langsamer, halten sich dafür später damit, dass sie auch Pollen fressen, länger am Leben)
Mit der Kombi hatte ich beim letzten Spinnmilbenbefall jedenfalls eine gute Erfahrung gemacht. Die Chargen sind für meinen 5m² Bakon etwas überdosiert, kleinere Chargen gab es nicht, andererseits hoffe ich da doch mit der vollen Raubmilbenpower schnell gegensteuern zu können.
Fotos gibt es später, ich brauche jetzt erst etwas zu essen und dann bin ich den Nachmittag bei meiner Tante.
Die Tage hat meine Cousine erzählt, sie möge keine Tomaten. Sie muss adoptiert sein...Das kommt von den mütterlichen Genen...sie mag auch keinen Rhabarber...
In einem Computerspiel mit dem Namen Die Sims 3 kann man solche Pflanzen züchten. Auch eine Käse oder Steakpflanze...Ach ja, Bratwurst geht immer, wächst leider nicht in unserem Gadde
Thread starter | Titel | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
Billas Tierchenparade - alles frisst im Garten mit | Tiere im Garten | 6574 | |
![]() |
Billas Tauschangebote 2014 | Grüne Kleinanzeigen | 2 | |
![]() |
Billas Tauschliste 2013 | Grüne Kleinanzeigen | 64 | |
![]() |
Billas Tauschliste | Grüne Kleinanzeigen | 76 |