Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Letztes Jahr ist mein Mann im Klo zusammengefallen. Da ich allein nicht die Kraft habe, um ihn hochzuheben, habe ich den Nachbarn über uns zu Hilfe gerufen. Der hat ihn dann hochgehoben und ins Wohnzimmer verfrachtet. Am nächsten Tag habe ich ihm dann eine Flasche Rotwein aus dem Keller geschenkt. Dem Staub nach zu urteilen hatte die schon einige Jahre auf dem Buckel.
     
  • Was eine Aufregung heute. Unserem Ältesten war seine Geldbörse abhanden gekommen. Überall gesucht und alle Szenarien durchgespielt. Dann wurde noch mal genau überlegt, wo er zum letzten Mal seine Geldbörse benötigt hat. Ach ja, beim Zahnarzt. Leider war die Praxis schon zeitig geschlossen. Mein Mann hat dann die private Telefonnummer des Zahnarztes gefunden. Der hat sich bereit erklärt, in die Praxis zu gehen und nachzuschauen. Endlich kam der erlösende Anruf. Das Portemonnaie lag in der Praxis. Der Doc hat den Ausweis dann noch bei uns vorbei gebracht.
    Hat er nur den Ausweis gebracht oder auch den Rest vom Portemonnaie?
    Ich denke, da muss mein Sohn was springen lassen. Aber was schenkt man jemanden, den man nicht so gut kennt?
    Vielleicht einen Gutschein für ein Restaurant?
    Gute Idee.
     
  • Also wenn schon Gutschein, dann einen von einem guten Weinhandel z.B.. Ich möchte keinen Gutschein für einen Restaurantbesuch geschenkt kriegen, wenn der Schenker nicht mal weiß, was ich da gerne mag an Geschmacksrichtung als auch an Ambiente.

    Wobei, wenn es eine sehr gute Flasche hochwertigen Wein geben würde, da hat wohl auch ein Zahnarzt Verwendung für und schätzt den.
     
    Dann fragt den Zahnarzt doch einfach, womit man ihm eine Freude als Dankeschön machen kann.

    Und es gibt immer mehr Menschen mit Alkoholproblemen.
    Von der Klasse an Wein, welche ich mit "sehr gute Flasche hochwertigen Wein" bezeichnen würde, bekommt keiner Alkoholprobleme. Die ist demjenigen dafür sicherlich zu teuer.
     
  • Guten Abend.

    Luise, gut das der Zahnarzt noch mal in die Praxis ist und nachgeschaut hat und dann das sogar noch gebracht hat, ja da sollte man sich bedanken.

    Hm ein Gutschein oder Wein , schwer zu sagen, bei Alkohol wäre ich vorsichtig. Es ist schwierig da was zu geben, vielleicht man beim Personal nach fragen?

    Schneefrau, ja bedanken ist gut. Ob der Wein richtig war, keine Ahnung.
    Ich kenne das nur von mir, ich bekam für Hilfe oder auch Pflanzen gerne Mon Cherie und Sekt oder Wein und ich mag nichts davon.

    Golden Lotus, hier hat es am Nachmittag geregnet und das nicht gerade wenig, also nichts mit Gartenarbeit.

    Pyromellla, also auch so ein Buch kann spannend sein, wieder was gelernt.

    Tubi, ja ich weiß mit Luftanhalten funktioniert es noch besser, ich gebe zu, ich habe das erst nicht geglaubt, mir dann aber gedacht, kostet ja nichts es auszuprobieren.

    Heute war am Vormittag Arztbesuch dran, gut nur zum Spritze abholen und dann nach Hause Mittag machen und noch gleich für morgen was kochen. Es das richtige Wetter dafür , den draußen regnete es und stürmet der Wind.

    Ich wünsche allen eine gute Nacht und einen schönen Sonnabend.
     
    Wow, @luise-ac, das hätte hier im weiten Umkreis kein Arzt so gemacht. :oops: Da hätte man warten müssen bis die Praxis wieder geöffnet ist.
    Würde mich definitiv auch etwas größer bedanken, die Arzthelferin zu fragen ist eine sehr gute Idee. Die könnte wissen, was ihr Chef mag.
     
    @Taxus Baccata, er wohnt hier in der Nähe und kennt meine beiden Söhne und meinen Mann schon seit Jahrzehnten.
    Die Praxis ist nicht weit von seinem Wohnort entfernt. Ich glaube, mein Zahnarzt hätte das nicht gemacht, obwohl ich ihn auch schon seit dreißig Jahren kenne.
    Es war auch ein großes Glück, dass mein Mann die private Telefonnummer gefunden hat.
    Wenn man bedenkt, was da alles dranhängt. In der Geldbörse ist alles drin. Ausweis, Führerschein, Tankkarte des Arbeitgebers u.s.w.
    Nächste Woche muss er beruflich nach Schweden und Österreich, die Flüge und die Mietautos sind schon gebucht.
    Er hätte sich Ersatzpapiere besorgen müssen. Das hätte er bis Montag nicht regeln können.
    Es ist ihm viel erspart geblieben.
     
    Oh, das war dann wirklich großes Glück, @luise-ac!
    Toll, dass der Zahnarzt so hilfsbereit war, es ist, genau wie du sagst, selbst nach langer Zeit nicht selbstverständlich, wobei manche wirklich ganz besonders nett und hilfsbereit sind, wie jetzt in diesem Fall! 👍
    Super, dass deinem Sohn noch größere Umstände erspart geblieben sind, gerade mit der Dienstreise und allem! :)
     
  • Zurück
    Oben Unten