Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Pyro, was hier sehr nervt oder anderem den Saft absaugt oder das Licht nimmt, muss auch weg, keine Frage. Ich bin auch gar nicht prinzipiell gegen Unkraut jäten, nur tatsächlich nicht so pingelig, und wenn es nicht stört, dann darf es halt bleiben. :freundlich:
     
  • Als Kind fand ich klebriges Labkraut lustig. Da haben wir Geschwister uns gegenseitig immer was von hinten an den Pulli geklettet und abgewartet, wie lang es dauerte, bis der andere es merkte.

    Nichte und Neffe habe ich dieses Spiel natürlich auch gezeigt. Aber seit die beiden groß sind, habe ich auch keine Verwendung mehr dafür.
     
  • Guten Abend.

    Oh ja das liebe Unkraut, hier wächst das im Moment sicher auch gut, keine Ahnung, ich war noch nicht im Garten. Auf der Terrasse wollte ich heute das restliche Tannengrün klein schneiden, bei 7 Grad und eisigem Wind, war es mir zu kalt.
    Labkraut soll auch ein Heilkraut sein, aber gut, man könnte ja vieles Essen, aber ich mag das einfach nicht.

    Pyromella, das Spiel kenne ich auch noch aus der Kindheit.

    Allen einen schönen Dienstag.
     
  • Guten Morgen!

    Kaffee und Tee stehen auf dem Tresen.

    Wir haben 4 Grad Celsius und der Himmel ist noch blau.

    Ich bin schon um 4:30 Uhr durch meine Nieserei wach geworden. Kurz vor meinem Niesanfall hatte ich Alpträume.
    Jetzt schaue ich zu, wie die Sonne aufgeht, bei Kaffee und einer Ceterizin.
    Später muss ich noch jede Menge Pflanzen umtopfen.
     
    Danke für den Kaffee.

    Klar gibt es Unkraut. Wenn sich etwas wie Giersch (oder Springkraut, Herkulesstaude und was es noch so an kräftigen Wucherern gibt) zu reichlich an unerwünschtem Ort ausbreitet, dann tituliere ich es nicht mehr als Beikraut. Das will nämlich alleiniges Kraut werden ( von wegen, bei) und das muss man nicht respektieren.
     
    Meine Freundin hat einen Gierschgarten.
    Das ist wirklich eine Plage. Die meisten Stauden werden bei ihr im Garten vom Giersch verdrängt.
    Viele werden jetzt sagen........Giersch kann man essen. Aber nicht so viel, damit könnte man ganz Aachen versorgen.
    Davon kann ich ein Lied singen.
    Das ist für mich das schlimmste Unkraut. Ich versuche jedes Jahr auf´s Neue dem herr zu werden, aber das ist vergebliche Mühe.
     
    Ich habe mir zwei ganz preiswerte Kniekissen aus Schaumstoff gekauft. Eines brauche ich, um beim Paddeln drauf zu sitzen (passt von der Breite genau auf die Bootsbank eines Canadiers) und eines liegt bei meinem Vater in der Gartenhütte und ich kann drauf knien oder sitzen, wenn ich in den Beeten jäte, pflanze oder sonstwie arbeite.
    danke, dass du mich daran erinnerst, das hab ich doch auch , gleich mal suchen gehen :unsure:
     
  • Zurück
    Oben Unten