So ist es bei mir auchHier darf das meiste Unkraut leben. (Außer dem, welches massivst stört) Wie das erst die Gelenke schont!![]()

So ist es bei mir auchHier darf das meiste Unkraut leben. (Außer dem, welches massivst stört) Wie das erst die Gelenke schont!![]()
Da frag ich mich auch, wer das erfunden hat. Das wächst überall da, wo man es nicht brauchtdurchsetzt mit klebrigem Labkraut.
Was macht man dagegen?, durchsetzt mit klebrigem Labkraut. Aufs Labkraut könnte ich gut verzichten
Was macht man dagegen?
Habe ich nicht.Jäten wenn man Zeit und Motivation zu findet.
Es gibt keine Unkräuter, nur Beikräuter oder WildkräuterPyro, was hier sehr nervt oder anderem den Saft absaugt oder das Licht nimmt, muss auch weg, keine Frage. Ich bin auch gar nicht prinzipiell gegen Unkraut jäten, nur tatsächlich nicht so pingelig, und wenn es nicht stört, dann darf es halt bleiben.![]()
Unsere saß morgens immer wie hypnotisiert vor dem Futterschrank.Morning..Kaffee gekocht die jammernde Katz vorm Hungetstod gerettet.
Davon kann ich ein Lied singen.Meine Freundin hat einen Gierschgarten.
Das ist wirklich eine Plage. Die meisten Stauden werden bei ihr im Garten vom Giersch verdrängt.
Viele werden jetzt sagen........Giersch kann man essen. Aber nicht so viel, damit könnte man ganz Aachen versorgen.
danke, dass du mich daran erinnerst, das hab ich doch auch , gleich mal suchen gehenIch habe mir zwei ganz preiswerte Kniekissen aus Schaumstoff gekauft. Eines brauche ich, um beim Paddeln drauf zu sitzen (passt von der Breite genau auf die Bootsbank eines Canadiers) und eines liegt bei meinem Vater in der Gartenhütte und ich kann drauf knien oder sitzen, wenn ich in den Beeten jäte, pflanze oder sonstwie arbeite.